Informationen zum Forum Pro ENGINEER:
Anzahl aktive Mitglieder: 7.165
Anzahl Beiträge: 154.320
Anzahl Themen: 22.721
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1093 - 1105, 1327 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia r34 sec.
Pro ENGINEER : Flex Move in Wf 5.0 - wie aktiviert man dieses Ding?
rybog am 09.02.2010 um 08:30 Uhr (0)
Hallo Meike und Wyndorps,vielen Dank für eure rasche Antworten. Es funktioniert, zwar ist das momentan nur Spielerei, entwickelt sich aber vielleicht dieses Tool zu einem brauchbaren Werkzeug. Es hat etwas gedauert, nach der Übernahme von CoCreate, bis man erste CoCreate-Modellierungstechniken in Pro/E zu sehen bekommen hat. Wenn man aber so was sieht (CATIA Imagine & Shape - Coffee Anyone?) wird man ein bisschen neidisch.Gruß.

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : STEP AP214
al-bast am 08.02.2010 um 17:02 Uhr (0)
Hallo,ich muss die folgende Kundenspezifikation mit ja oder nein beantworten:nicht CATIA V5 Daten sollen als STEP AP214 geliefert werden. Meine Frage dazu lautet: ist es in ProE möglich, ein STEP AP214 zu erstellen?Danke und Gruß

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Pro Engineer Bucher/unterlagen
marques_CH am 25.02.2010 um 21:04 Uhr (0)
HalloIch suche Bücher und Unterlagen(Uni, FH, Tutorials, gebundene Bücher, PDFs, etc.) für den Einstieg und später auch für fortgeschrittene Anwender.Eventuell findet bei mir ein Wechsel von Solidworks, Inventor, CATIA auf Pro Engineer (eventuell Wildfire wenn ich auch ned weiss was der unterschied sein soll)Gelernt werden soll ProE (mindestens V4 oder V5) und Pro Mech. Schwerpunkt Flächen.Ich habe die Suche zwar bemüht aber nur Einträge bis und mit 2004 gefunden. Sicher hat sich da einiges getan? Deutsch/ ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Stirn - Bombage
polytec am 27.04.2010 um 14:27 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Frau-PROE:[i]Hallo polytec, [QUOTE]Original erstellt von polytec:...wie schon gesagt kann ich wohl mit ISDX dienen... Komisch! Ich dachte das "Krümmen"-Tool wäre auch in der ISDX-Lizenz enthalten...Wie auch immer!Falls Dir tatsächlich die nötige Lizenz fehlt, dann blieben immernoch die Möglichkeiten, entweder das Problem mit dem "Versatz"-Tool zu lösen (Fläche ersetzen), oder mit einer "Steuerkurvenbiegung" zu arbeiten!Tach Nina,joo wie recht du doch hast Krümmen ist drin damit ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Segelflieger
capirex65 am 12.04.2010 um 19:41 Uhr (0)
Wie definieren sich den die 95%? Ist das der Anteil am Gesamtgewicht? Soll das Teil auch mal fliegen, sprich soll es ein Modell geben was die Berechnungen verifiziert?Und zum Thema abkupfern: Du schreibst selbst das es keinen solchen Flieger gibt, wie genau sollte den dann die Vorlage aussehen?Ich habe angefangen einen Segelflieger für einen Simulator in Catia zu modellieren. Das Modell ist jedoch so Quick and Dirty aufgebaut, dass ich es euch lieber nicht schicke.------------------

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Zeichnungen bearbeiten / Auto Bemaßung
Ford P. am 16.04.2010 um 08:11 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von M-e-s-t-r-o:Leider kann man bei der Erzeugung (so wie auch bei der Ansicht Partial View) nur mit Splines!?! arbeiten kann.. hmm das doch echt bes...... Morgen Mestro,wenn das noch zu ist wie zu der Zeit wo man mir sowas beigebracht hat werden solche Berandungen mit schmaler Freihandvolllinie gezeichnet. Da kommt der Spline von Pro/E aber näher ran als der Strich-Punkt-Kreis von Catia. Persönliche ästhetische Befindlichkeiten sind da oft zweitrangig.Und ja, der Zeichnungsmodus w ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : PTC Lizenz und neues Flex Tool
Axel.Strasser am 26.04.2010 um 18:07 Uhr (0)
Es gibt ja inzwischen ein neues schönes Tool um Flex Lizenzen zu verwalten (lmadmin). Hat schon jemand Erfahrung in Verbindung mit dem ptc Daemon damit ? Die Sysntax von ptc im Lizenzfile ist ja (leider) nicht Standard und ich bekomme den ptc Daemon in der neuen Umgebung nicht zum Laufen.PTC Lizenzfile:#SERVER servername PTC_HOSTID=00-xx-xx-xx-xx-xx 7788Standard, der von lmadmin akzeptiert würde, aber nicht vom Daemon:SERVER servername 00xxxxxxxxxxInzwischen laufen schon 9 Daemons auf der neuen Umgebung.Ax ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Stirn - Bombage
Frau-PROE am 27.04.2010 um 14:49 Uhr (0)
Hallo polytec, Zitat:Original erstellt von polytec:...dabei verzieht Pro/E teile der Geome....die nciht Bombiert werden sollen...Das lässt sich bei Bedarf sogar sehr gezielt steuern!Z.B. einzelne Flächenpatches auf neue (skizzierte) Steuerpunkte beziehen, etc. Zitat:Original erstellt von polytec:...das Versatz tool ist für solch Komplexe Aufgaben nun wirklich völlig überfordert...Ach ja?!?Soso...Auch hier kannst Du, bei Bedarf, sehr gezielt vorgehen! Zitat:Original erstellt von polytec:...die burschen hab ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Stirn - Bombage
polytec am 27.04.2010 um 15:29 Uhr (0)
Nein! In der Ausbildung! Na da mach ich doch noch mal ne Stunde, man kann ja nie wissen ! Und für dazu Lernen bin ich immer zu haben, und Hauben Bombieren währe Ja Super könnten dann bei Aufrufen Kaffee kochen, trinken und wieder abwaschen dann hätten wir immer noch freizeit die wir füllen müssten könnten dann Theorie machen ne Stunde und beim Klingeln an die frische Luft.....bis zum Schulschluß....... Aber Nett das man sich hier trifft habe Ja nu Zeit........da die Catia Leute meine Job erledigen...... ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Prt in Baugruppe modifizieren
Sven K. am 27.04.2010 um 15:33 Uhr (0)
Fein, das ging fix.Die Grundfunktionalität von Pro/E ist mir schon klar Allerdings ging es ja hier um schnelle Anpassungen in der Baugruppe. Erst duech den Baum scrollen oder durch Kontextmenüs wandern regt mich zu sehr auf. Dann könnt ich auch Catia machen Aber der KE-Filter, dass macht Laune, zumal man sich dafür ein schnelles Mapkey machen kann. Danke!Aber, ging das noch nie auch im Smart-Modus, auch in der Pre-WF-Ära

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : pro E Einarbeitungszeit
Sven K. am 05.05.2010 um 06:46 Uhr (0)
Prinzipiell ist eine Selbsteinführung in das System nicht gänzlich unmöglich, um zumindest nach mittleren/geringen Ansprüchen mit dem System umzugehen. Allerdings hängt es meiner Meinung nach sehr stark davon ab, welche Vorkenntnisse vorhanden sind. Sollten gute Kenntnisse von Systemen wie z.B. Catia V5 vorhanden sein, dann besteht eine Chance. Schließlich wurde das Programm zumindest stark von Pro/E beeinflusst (auch wenn das nie jemand zugeben würde ).Ist das allerdings der CAD-Erstkontakt, dann hätte i ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : PRO/TOOLKIT - Wie anfangen?
Maetes am 28.10.2009 um 14:37 Uhr (0)
Hallo miteinander!Wir sind bei uns am überlegen auf Pro/E zu wechseln.Dazu werden wir die nächste Woche mit ein paar Tests anfangen - unter anderem auch die Programmierschnittstelle.Hab mich diesbezüglich einwenig eingelesen und komme da irgendwie nicht weiter (Suchfunktion im Forum tut wiedermal nicht).So wie ich mitbekommen habe gibt es ja unter anderem dieses TOOLKIT, mit dem man am meisten Möglichkeiten hat. Des weiteren hab ich gelesen, das Pro/E ab der 4er Version eine Microsoft VBA-Schnittstelle hat ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : PRO/TOOLKIT - Wie anfangen?
bilch am 28.10.2009 um 22:44 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Maetes:...Gibt es da ein paar gute Bezugsquellen mit einfachen Beispielen? Sprich Bücher und Links?...Beispiele mit erprobten Toolkit-Rezepten a la Catia wirst du nicht finden.Aus eigener Erfahrung kann ich nur sagen, das man sich Lösungen hart erarbeiten muss.Gruss------------------

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  72   73   74   75   76   77   78   79   80   81   82   83   84   85   86   87   88   89   90   91   92   93   94   95   96   97   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz