|
Pro ENGINEER : Fehler aus Importdateien (igs, step) heilen
mariaca am 02.07.2002 um 15:18 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Aydin: ...@harald, Unsere Modell werden meistens(nicht immer) von Catia exportiert. Ja, manchmal landen auch STEP Dateien bei mir, das gibt s. ... Aydin, welches CATIA? 4.XX oder 5.XX??? Bei 4.XX wirst Du des öfteren Fehler dieser Art ( IMHO )erhalten. Wenn der Kunde/ Zulieferer V 5 hat versucht mal die V4 Daten via V 5 zu exportieren. Möglicherweise hast Du dann auf "wundersame" Weise noch wesentlich weniger Fehler. Generell gilt beim Austausch von Daten: Ziel- und E ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Fehler aus Importdateien (igs, step) heilen
sadolf am 02.07.2002 um 23:44 Uhr (0)
Kann denn V5 schon fehlerfrei V4 lesen? @Aydin: Beim Export aus V4 und Import in ProE gibt es ein paar Einstellungen in beiden Systemen, die die Fehlerquote deutlich nach unten treiben. Da wir beide Systeme im Haus haben, kannst Du also versuchen, Deinen Catia-Lieferanten in diese Richtung zu bringen und bei Dir den ProE entsprechend einzustellen. (Schau mal unter meiner Homepage im Profil, da solltest Du etwas zur ProE Umgebung finden können - noch) Zum Beispiel Korrespondieren der "2-Meter-Bauraum" vo ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Fehler aus Importdateien (igs, step) heilen
Aydin am 03.07.2002 um 07:37 Uhr (0)
Guten Morgen zusammen @Kerstin und andere, ich denke diese Auszug aus meiner Config.pro dürfte für den Datenaustaussch verantwortlich sein. auto_associate_dimensions yes catia_out_to_existing_model overwrite enable_cadra_export yes fix_autocad_iges_text_scale yes fix_boundaries_on_import no iges_in_assoc_dim_geom_21 yes iges_in_dwg_pnt_ent yes iges_in_group_to_dwg_layer yes iges_out_ent_as_bspline true intf3d_in_close_open_boundaries no intf3d_out_surface_deviation 150 intf_in_blanked_entities yes intf_out ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Fehler aus Importdateien (igs, step) heilen
anagl am 03.07.2002 um 13:21 Uhr (0)
Hallo, Genauigkeit ist ein Thema evtl auch eine Verdeckte Option benutzen siehe http://www.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/000740.shtml 2001 ist bei Imports vor allem von CATIA erheblich besser Hoffentlich hilfts Servus Alois
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : iges-File von einem import-feature
Joe Potato am 11.07.2002 um 17:39 Uhr (0)
Hallo Alois, ich denke, daß es ein Polyeder-Modell ist. Wahrscheinlich aus Catia heraus.
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Importdaten prüfen u. ihre Weiterverarbeitung
ehlers am 11.07.2002 um 16:41 Uhr (0)
Wir geben meißt ein Angebot ab wo wir nur auf eine Zeichnung schauen. Als Richtwert nehmen wir unsere bisherigen Zeiten als Orientierungshilfe. Bei Importdaten kann man leider wenige Minuten bis Tage verwenden. Wonach richtet man sich dann? Teil einlesen Geomchecks und Spalten anschauen und jetzt Schätzen wie lange Modellieren oder Reparieren dauert. Ich behaupte mal: Kann man ein Teil nicht binnen 1 Stunde flicken oder ist ein Ende dann noch nicht abzusehen besser modellieren. Mit ATB und Import-Datadocto ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Importdaten prüfen u. ihre Weiterverarbeitung
KeBa am 11.07.2002 um 16:58 Uhr (0)
Du sprichst mir da aus der Seele - von wegen Ackergaul und Rennpferd - nur leider kann man sowas den Kunden nicht sagen, denn die sind oft sehr überzeugt von ihren Modellen ! Und weil Du es gerade erwähnst, es war ein CATIA-Teil, süß gelle Wir hatten als Richtwert auch unsere bisherigen Zeiten genommen und wäre das Teil i.O. gewesen, hätten wir es in ein Werkzeug reingehauen, bis zu den Grenzen verlängert usw. und dann wär es das gewesen, nur leider 1. kommt es anders 2. als man denkt *schmunzel, heut k ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Importdaten prüfen u. ihre Weiterverarbeitung
anagl am 11.07.2002 um 17:51 Uhr (0)
Hallo, Hier sind ja die CATIA---- Pro/E Profis unterwegs Hat jemand das Zeug von CORETechnologie www.coretechnologie.de im Einsatz; Die sagen, die können das mit dem CATIA-Problemstellen. Ich habe schon gutes gehört Servus Alois @ehlers von wegen Luft holen 11 Einträge an Deinem Jubeltage
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Importdaten prüfen u. ihre Weiterverarbeitung
KeBa am 11.07.2002 um 18:22 Uhr (0)
Also Leute! Hab mal das Problemteil von damals mal zu Trans3D geschickt , denn die bieten einen kostenlosen Test an! Soll ich euch dann informieren ?? @lucky das habe ich auch schon gehört; von ProE zu Catia gut - umgekehrt taugts nix @ehlers du weisst schon aus der Quelle die sich damti auskennt! Kerstin ------------------ Wer fragt ist ein Narr für fünf Minuten. Wer nicht fragt, ist ein Narr für ein ganzes Leben
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Importdaten prüfen u. ihre Weiterverarbeitung
Bob am 17.07.2002 um 06:56 Uhr (0)
Hallo, wir arbeiten seit kurzem ebenfalls mit Pro/E 2001 im Formenbau. Wir haben aber nur sehr wenig Erfahrung mit Pro/E (Hatten vorher anderen Hybrid-Modeller). Ich suche für mich persönlich nach einer Strategie oder einem "Roten Faden", beginnend mit dem Einlesen von Daten bis hin zum Trennen der Werkzeugvolumen. Die hier genannten Punkte waren bis jetzt sehr aufschlußreich. Problem bisher: Die Zeit, die man investiert bis zum "Trennen" kann sehr groß sein, und das Ergebnis nicht befriedigend. Wie könnte ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Importdaten prüfen u. ihre Weiterverarbeitung
ehlers am 17.07.2002 um 10:28 Uhr (0)
Ich hatte am Montag ein Gespräch mit Trans3D. Die hatten mir sogar ein Test angeboten. Schicke doch das Teil oder ein noch kniffligeres dort hin, oder besser schau Dir an was die machen. Die Schnittstelle Pro/E- Catia- Pro/E kostet zirka 12000€. Bei entsprechenden Datenmengen und zu erwartenden folge Problemen könnte es wirklich eine sinnvolle Investition sein. Die Damen und Herren sind von ihrem Produkt sehr überzeugt und wenn die Erwartungen zum größten Teil erfüllt werden können macht der Einsatz schnel ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Importdaten prüfen u. ihre Weiterverarbeitung
KeBa am 17.07.2002 um 12:07 Uhr (0)
@ehlers hatte auch ein Gespräch mit Trans3D. Ja, ich bin auch der Meinung das sie sehr überzeugt von ihrem Programm sind! Das Flächenmodell das ich von ihnen zurückbekam war auch fast vollständig repariert. Leider ändert das nichts an der Qualität der Oberfläche. Catia Daten , gerade gekrümmte Flächen, sehen in ProE eben nicht mehr so blendend aus und sind somit oft schwer weiter zu verarbeiten - aber das hatten wir ja schon. Ich hatte aber auch das Gefühl, dass Trans3D das Ganze auch als Dienstleistung an ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Import Feature weiterbearbeiten
Joe Potato am 25.07.2002 um 11:58 Uhr (0)
Hallo Ihr ProE Spezialisten, ich haette mal eine allgemeine Frage. Kann man z.B. ein IGES-File so importieren, daß man die einzelnen Flaechen weiterbearbeiten kann. So wie man es bei CADDS oder CATIA gewohnt ist. Zum Beispiel bei CATIA muß man nur die Taegerflaechen ins NoShow befoerdern, meistens einige Flaechen reparieren und schon hat man ein File, auf dem man sehr gut aufbauen bzw. das man sehr gut veraendern kann. Das vermisse ich in ProE. Man hat nur ein Import Feature, an dem man keine Aenderungen ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |