Informationen zum Forum Pro ENGINEER:
Anzahl aktive Mitglieder: 7.165
Anzahl Beiträge: 154.320
Anzahl Themen: 22.721
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 222 - 234, 1327 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia r34 sec.
Pro ENGINEER : Innerverzahntes Stirnrad
Johann Heim am 05.03.2003 um 12:20 Uhr (0)
Hallo, schau bei bei der TRIVIT AG auf die Homepage (www.trivit.de). Die bieten eine Verzahnungserstellung online an (Derzeit ist es kostenlos). Du füllst lediglich ein Verzahnungsdatenbatt aus und dann erhältst Du die Verzahung per Mail. Allerdings ist das dann nicht parametrisch. Du erhälts, je nach Wahl ein IGES, VDA, STEP, Pro/E Neutral oder ein CATIA Neutral(.ct) File, welches Du in dein Teil einlesen kannst. Mit der eingelesenen Fläche machst Du dann einen Materialschnitt. Gurss Hans

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Toleranzen / Einbaustudie
Chr_B am 13.03.2003 um 12:11 Uhr (0)
Hallo zusammen eure Beiträge zu toleranzabhängigen Einbauuntersuchungen habe ich erst heute gelesen und bin an einem Erfahrungsaustausch in Sachen CETOL interessiert (s. Beitrag Lucky). Setze selbst als Consultant die Software ein. CETOL mausert sich und mit der neuen CATIA-Version (ab Mai 2003) wird´s richtig universell. Also - für Fragen unter CAD.de zum Thema CETOL gleich als solche adressieren. Wir werden das dann besser erkennen können, um darauf umgehend zu reagieren. Ein eigenes Forum für CETOL loh ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : UG zu Pro-E
sadolf am 15.03.2003 um 14:53 Uhr (0)
Schau noch mal in die Ankündigung zur Wildfire. IMHO zeigt hier das abkommen mit EDS erste Früchte und es gibt eine ATB-Schnittstelle mit UG und Parasolid, d.h. Du kannst in ProE zu den UG Daten sagen File Open, wie jetzt schon mit ICEM Surf, ProE Neutral oder Catia V4. ------------------ freundlich grüßend Sven

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : X-Windows DISPLAY Umlenkung
Wahl am 11.04.2003 um 09:17 Uhr (0)
Hallo, wir betreiben Pro/E unter Unix (HP-UX 11.0) und zwar zusammen mit Catia auf dem gleichen Arbeitsplatz. Der Arbeitsplatz ist derzeit immer mit Catia belegt. Ich sollte jetzt aber Pro/E 2001 installieren und gelegentlich starten. Die Lizenz ist leider Nodelocked. Die Idee war das DISPLAY auf einen PC mit X-Emulation umzulenken. Ich hab jetzt schon heraus- bekommen, dass es offiziell nicht geht. Geht es vielleicht inoffiziell oder kann ich die Lizenz doch von einer anderen lokalen Unix-Maschine ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : X-Windows DISPLAY Umlenkung
philippe_hay am 11.04.2003 um 09:32 Uhr (0)
Hallo Wahl, wenn ich gut verstanden habe hast du catia auf eine rechner und proE auf eine andere ist es so? Du konnte es probieren mit eine software wie VNC, aber die leistung wird sehr schlecht weil alles über das netz geht, genau so wie mit X window. Eine schalter für 2 bildschirm wäre vielleicht eine bessere lösung. Grüss Philippe

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : X-Windows DISPLAY Umlenkung
Johann Heim am 11.04.2003 um 09:48 Uhr (0)
Hallo Wahl, wenn ich Dich richtig verstanden habe, hast Du Pro/E und CATIA auf einer Worksation laufen. Wenn diese nicht belegt ist willst du von einer anderen Workstation aus Por/E nutzen. Wieso eigentlich soll das nicht offiziell nicht gehen? Wenn ProE auf der UNIX Maschine installiert ist kannst du unter Windows, wie du bereits geschrieben hat eine X-Emulation laufen lassen und mit Umgeleiteten Display Pro/E betreiben. Habe es selbst schon gemacht. Dabei hatte ich Exeed im einsatz. Ich weiss aber nicht ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : X-Windows DISPLAY Umlenkung
Wahl am 11.04.2003 um 11:31 Uhr (0)
Hallo Johann, hast Du eine Nodelocked oder Floating-Lizenz im Einstaz ? Mit einer Nodelocked-Lizenz soll dies angeblich nicht funktionieren laut unserem SW-Lieferant. Ich habe das auch schon so getestet. PS: Ich habe Catia und Pro/E auf dem gleichen Rechner installiert, und brauch ab und zu Pro/E während mit Catia gearbeitet wird. Wahl

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Beziehungen über Excel- Tabellen einfügen
sven_123 am 05.06.2003 um 18:53 Uhr (0)
Hallo Olaf. Also, eine Funktion ist heutzutage nicht mehr üblich, da der Nocken nicht ruckfrei ist. Durch die numerische Berechnung bekommt man etwa 720 Punkte heraus. Die Lösung mit dem Graphen hört sich interessant an, ist mir leider völlig unbekannt. Bisher habe ich dieses Problem mit dem Beziehungs- Manager im Skizzierer gelöst, indem ich die Daten unter Verwendung von if und else... eingetippt habe. Catia V5 z.B. bietet den Befehl Konstruktionstabelle, mit der man Datensätze fast jeden Formates verwe ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Catia-Schnittstelle Pro/Interface for Catia
Wahl am 05.06.2003 um 10:15 Uhr (0)
Hallo, wer hat Praxiserfahrungen mit der Schnittstelle die im Interface-Paket enthalten ist ? Lassen sich Solids in beiden Richtungen übertragen oder ist die Schnittsstelle "Dumm" ? mfG Wahl

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Catia-Schnittstelle Pro/Interface for Catia
kalle_ok am 05.06.2003 um 10:57 Uhr (0)
meinst du Pro/Interface for Catia oder Pro/Interface for Catia II - der Unterschied ist immens auch preislich. Pro/Interface for Catia II ist IMHO gut bis sehr gut aber kost auch n bischen, das normale Pro/Interface for Catia ist nur auf UNIX lauffähig. Die II ist natürlich "dumm", du importierst ja nur geometrie und keine Historie, ABER sie läuft über den ATB, das heißt das du die Pro/E geometrie mit einem neuen CATIA file automatisch updaten kannst, du schreibst auch ein CATIA file wieder raus, welche ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Catia-Schnittstelle Pro/Interface for Catia
Wahl am 05.06.2003 um 14:53 Uhr (0)
Pro/Interface für Catia I was nur auf Unix läuft mfG Wahl

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Catia-Schnittstelle Pro/Interface for Catia
kalle_ok am 06.06.2003 um 10:06 Uhr (0)
@wahl, wenn du die wahl und die möglichkeit hast, nimm die II, funktioniert problemlos! Kalle_ok ------------------ )

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Catia-Schnittstelle Pro/Interface for Catia
Wahl am 10.06.2003 um 07:15 Uhr (0)
Hallo Kalle_ok, auf die Schnittsstelle II kann ich nicht gehen weil ich dafür keine Lizenz habe. Deswegen die Frage nach Pro/Interface I. Hat da jemand Prxiserfahrung ? Wahl

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz