Informationen zum Forum Pro ENGINEER:
Anzahl aktive Mitglieder: 7.165
Anzahl Beiträge: 154.320
Anzahl Themen: 22.721
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 287 - 299, 1327 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia r34 sec.
Pro ENGINEER : Wildfire
polytec am 28.11.2003 um 08:53 Uhr (0)
Hallo zusammen, danke für eure Disku. Habe gerade bei VW selber eine update Schulung für Wildfire besucht, natürlich gefragt !! Wann geht das los ? Mir wurde gesagt das anfang April 2004 angestrebt wird. Die Umstellung wird nicht auf Wildfire K2 erfolgen sondern auf die Aktuelle Version. Für Leute die sich für eine Einführung von V5 - Catia intressiert. Geplant ist das konzernweit die Version V4 noch bis 2008 im Einsatz bleibt. Einige bereiche werden mit der Umstellung 2005 beginnen. Pro/E bleibt weiter i ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Datentausch ProE2000i2 Catia V4
Guido Cruz am 08.12.2003 um 13:18 Uhr (0)
Hallo Zusammen, vielleicht kann jemand von Euch kann mir helfen, und zwar ich habe Folgendes Problem: Ich habe eine Baugruppe (asm Format), die ich auf eine STEP(203)_ Datei ungewandelt habe, um diese Datei auf Catia V4 zu lesen. Von der ganzen Baugruppe werden fast alle Teile außer das Gehäuse richtig auf Catia V4 gelesen. Im Gehäuse verschwinden manche Flächen obwohl auf Pro/E 2000i² das Gehäuse in Ordnung erscheint. Einen weiteren Versuch habe mit dem Gehäuse allein gemacht, aber das Problem besteht we ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Datentausch ProE2000i2 Catia V4
joph am 08.12.2003 um 13:47 Uhr (0)
Hallo, das scheint eine CATIA Eigenart zu sein... Als erstes würde ich versuchen, in ProE ein wenig mit der Modell-Genauigkeit zu spielen, bevor Du das Modell nach STEP wegschreibst. Also: betreffendes Part mal mit einer feineren Genauigkeit versehen, Wechseln zwischen relativer und absoluter Genauigkeit. Als zweites (also wenn der erste Vorschlag nicht tropft) mal gucken ob man in CATIA an der Einlesegenauigkeit rumbasteln kann. Als drittes ein anderes Format verwenden (ProE kann direkt CATIA, oder ACIS, ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Datentausch ProE2000i2 Catia V4
Josef Hochreiter am 08.12.2003 um 13:53 Uhr (0)
Hallo, und wenn das alles nicht s hilft, dann geh zu einem Servicleister unter www.datenaustausch.com. Die haben einen Healer mit dem Namen CADDOCTOR von ELYSIUM. ------------------ Josef Artaker Büroautomation http://www.artaker.comacc

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Datentausch ProE2000i2 Catia V4
Joe Potato am 08.12.2003 um 14:00 Uhr (0)
Hallo Guido, schau mal im Catia ins noshow, da sind sicher die surfaces drin. Die rausholen und an den boundaries der angrenzenden Flaechen die faces erstellen. Wenn nicht, dann versuchs mal mit dem guten alten iges, damit haben wir immer die besten Ergebnisse erzielt. Gruss, Joe

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Wildfire: Quershnitt-Clipping
gerhardt am 09.12.2003 um 10:36 Uhr (0)
Davon bin ich auch sehr begeistert. Es hilft ungemein, wenn man mal Bohrungen durch eine Baugruppe verfolgen will. Bei Catia gab es diese Funktion schon ab R9 (vor ca. einem Jahr). Sollte eigentlich Standard bei jedem CAD-Programm sein. ------------------ Munter bleiben Peter Irren ist menschlich. Aber wenn man richtig Mist bauen will, braucht man einen Computer. (Dan Rather) akt. Pratchett: Wachen, Wachen

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : ProE oder Catia oder Unigraphics
Midelfa am 10.12.2003 um 15:12 Uhr (0)
Guten Tag an ALLE, bin neu hier. Suche Vergleiche zw. den o.g. CAD-Systemen, oder ist jemand bereit, mir einen Tip zu geben, wo ich hinlangen kann. Danke im voraus! Midelfa

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : ProE oder Catia oder Unigraphics
rjordan am 10.12.2003 um 15:24 Uhr (0)
Hallo Im Zweifelsfall über die Suche mal vielleicht vergleich und einen der Begriffe eingeben. ------------------ Scheinbare Rechtschreibfehler beruhen auf eine individuelle Rechtschreibreform

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : I-DEAS Dateien?
hagen123 am 12.12.2003 um 18:31 Uhr (0)
@mario, richtig, nicht native formate koennen in pro/e nicht eingeladen werden. d. h. es gibt keine direkte schnittstelle fuer ideas. normal kannst du mit den dateien nichts anfangen, es sei denn du hast einen viewer oder ein translations-prog oder eben ideas selbst. viewer: da gibt es einige, haben aber sicherlich bei ideas schwierigkeiten, weil denn doch nicht so haeufig verbreitet. teile und baugruppen koennen hier meistens gut gesichtet werden aber zeichnungen koennen die wenigsten viewer darstellen (s ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Ebenen ausblenden
Joe Potato am 16.12.2003 um 09:19 Uhr (0)
Hallo, jetzt muss ich aber noch einmal ganz dezent nachhaken. Was soll das ganze mit dem Ausblenden und Unterdruecken ? In jedem guten CAD-System gibt es Layer , auf Deutsch Folien (z.B. Autocad, Cadds, Catia, Proe, usw.). Damit kann man alles ausblenden, was man nicht im 3D oder auf der Zeichnung haben will. Man kann z.B. ein Normteil im 3D haben und es in der dazugehoerigen Zeichnung ausblenden. Also liebe Leute, arbeitet doch bitte mit den Folien, damit Kollegen, die mit eueren Parts weiterarb ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Ebenen ausblenden
U_Suess am 16.12.2003 um 09:32 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Joe Potato: Hallo, jetzt muss ich aber noch einmal ganz dezent nachhaken. Was soll das ganze mit dem Ausblenden und Unterdruecken ? In jedem guten CAD-System gibt es Layer , auf Deutsch Folien (z.B. Autocad, Cadds, Catia, Proe, usw.). Damit kann man alles ausblenden, was man nicht im 3D oder auf der Zeichnung haben will. Man kann z.B. ein Normteil im 3D haben und es in der dazugehoerigen Zeichnung ausblenden. Also liebe Leute, arbeitet doch bitte mit den Folien, ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : ist proE besser als CATIA?
begu75 am 18.12.2003 um 22:28 Uhr (0)
hallo,ich muss mich entscheiden in einen Fortbildungslehrgang zwischen Catia V5 und ProE. Was soll ich unbedingt Lernen.Vor und nachteile z.B bedinung, in welchem Programm die Industrie demnägst mehr hingehen wird... usw.ich komme aus dem maschinenbau sektor!!!danke

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Ueberbiegung
rollin am 19.12.2003 um 07:52 Uhr (0)
Hallo Pro/Eler Meine Info war wohl zu dürftig, ich versuch s nochmal. Im ersten Bild ist die ganze Geschichte abgebildet, die Flächen sind von einem Catia-Teil übernommen.Mein Problem ist jetzt, dass ich gerne eine Blechüberbiegung auf diese Fläche generieren möchte, siehe zweites Bild, dort sieht man die zweite Kurve abgebildet. Kann mir jemand helfen oder einen guten Tipp abgeben Merci Rollin

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz