Informationen zum Forum Pro ENGINEER:
Anzahl aktive Mitglieder: 7.165
Anzahl Beiträge: 154.320
Anzahl Themen: 22.721
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 326 - 338, 1327 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia r34 sec.
Pro ENGINEER : Proengineer Wildfire VS. Catia V5
snoppy123 am 22.01.2004 um 16:37 Uhr (0)
Zur info. In Wilfire2 (Realease Feb/März Engl. April Deutsch) wird eine native CATIA V5 Schnittstelle verfügbar sein. Diese Schnittstelle ist ähnlich wie der ATB für V4 seperat zu erwerben. Gruss Ralf

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Nicht umlaufende Phase an einem Langloch
scanetti am 23.01.2004 um 11:49 Uhr (0)
Tach, Stimmt, die Fase (mit F!) soll auslaufen. Mit der Option Einzeln kam (bei mir) eine Fehlermeldung. Trotzdem danke! Die lieben Kollegen meinen catia hätte so was gekonnt (was jetzt aber auch nicht weiterhilft, selbst wenn es stimmt). Aber irgendeine Lösung gibt es ja zum Glück immer. Gruss, Ingo

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : programme zum datenaustausch
jossif am 25.01.2004 um 10:23 Uhr (0)
Hi Aarsar! Soweit ich weiss, gehen bei jeder Datei-Neuzuweisung bei Import-KEs die entsprechenden Flächen-IDs verloren und werden durch neue ersetzt! Du bekommst immer Probleme, wenn Du KEs auf die Import-Geometrie referenzierst und danach das Import-KE neu lädst. Solange die Import-Geometrie relativ einfach zu überschauen ist, lohnt sich aber der steinige Weg der manuellen Neureferenzierung. Wir nennen das entsprechende Fehler-Menu auch Panikfenster , aber da musst Du einfach locker bleiben und dann geht ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : programme zum datenaustausch
jossif am 25.01.2004 um 12:49 Uhr (0)
Mir ist gerade noch eine Idee gekommen: Schau doch mal, dass Du direkt nach dem Import-KE die für die weitere Konstruktion notwendigen Einzel-Flächen kopierst und auf diese dann alle weiteren KEs referenzierst. Das könnte bei einem erneuten Einlesen der Externen Geometrie die Arbeit dahingehend vereinfachen, dass Du nur noch die wichtigen Flächen neu zuweisen musst und der restliche KE-Ablauf auf die gleichen Flaechen-IDs der Kopien zugreift. Probiers einfach mal... Übrigens ist das Ganze vielleicht noch ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : programme zum datenaustausch
sadolf am 26.01.2004 um 19:21 Uhr (0)
@all Der ATB (Associative Topology Bus) in ProE sorgt dafür, dass bei Importgeometrien die Flächen-IDs weitgehend gleich bleiben. Funktioniert mit neutral (z.B. alte ProE Versionen ab 2000i, Pro/Desktop), ICEMsurf, CDRS (Pro/DESIGNER), CADDS 5, Catia V4 und mit WF auch mit Parasolid Daten (Abkommen mit EDS). Der ATB kann auch Verzeichnisse scannen, geänderte Daten erkennen und in ProE aktualisieren. ------------------ freundlich grüßend

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Bohrung senkrecht in Freiformfläche /Körper
current am 26.01.2004 um 20:23 Uhr (0)
Hallo ! Ich habe da mal Problem zu dem ich eine Lösung suche: Wie schaffe ich es in Pro/E WF auf eine bliebige Freiformfläche (bzw. Körper) eine Bohrung senkrecht einzubringen ? In Catia V5 lege ich mir einfach eine Linie senkrecht auf die Fläche und sage dann, dass ich entlang der Linie die Bohrung haben will, fertig. In Pro/E ist mir so etwas bisher noch nicht gelungen. Immer muss ich irgendwelche Ebenen dazu definieren. Achja, falls jetzt jemand nach dem Nutzen fragt: Ich konstruiere Spritzgießwerkzeuge ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : ProE erkennt Spacemouse nicht
anagl am 27.01.2004 um 15:48 Uhr (0)
Geht nicht nach meinem Kenntnisstand Auszug aus http://www.3dconnexion.de/cadman.htm Note: CadMan does not support CATIA®, I-deas®, Pro/ENGINEER® or Unigraphics®. For support of these apps please visit: SpaceTraveler , SpaceBall 5000 , SpaceMouse Plus Warum das so ist weiß ich nicht? siehe auch http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/003462.shtml wegen SpaceNavigator ------------------ Servus Alois

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : ist proE besser als CATIA?
begu75 am 28.01.2004 um 01:38 Uhr (0)
ok, danke für eure beiträge es waren sogar ein paar gute dabei.ich habe mich für V5 entschieden.Es soll doch mehr anwendung finden, zumindest hier in nrw, hab gehört das Opel auch auf Catia umstellen wird !!!ciao, bis bald

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : ist proE besser als CATIA?
efbe am 28.01.2004 um 02:20 Uhr (0)
Ich denke, eine falsche Entscheidung konnte man da auch fast nicht treffen. Wenn man einmal die Prinzipien parametrischer Modellierung verstanden hat, wird man sich bei Bedarf auch schnell in andere CAD-Systeme einfinden. Was man am Anfang lernen sollte (und was sich mit der Zeit automatisch einschleift), sind Prinzipien, wie man bestimmte Probleme umsetzt.Von daher war die Wahl des Entscheidungskriteriums "Verbreitungsgrad" eine sehr gute. So kannst du erstmal in einem System Fuss fassen und anfangen, dic ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : ist proE besser als CATIA?
zwatz am 29.01.2004 um 00:06 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von begu75:.... hab gehört das Opel auch auf Catia umstellen wird ...die Ente hab ich noch nie gehört ... Auch wenn in freier Wildbahn einige rumfliegen (hier ein ähnliches Beispiel ...) - jedes Gequake muß man auch nicht ernstnehmenGrußThomas

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : STEP oder CATIA V4 Import
sonja13 am 02.02.2004 um 14:23 Uhr (0)
Hallo zusammen! Wir habe folgendes Problem: Wir bekommen immer wieder DAten vom Kunden. Hauptsächlich in den Formaten Catia V4 und UG. Die Catia V4 Daten importieren wir dierekt als .model in Pro/E. Die UG Daten exportieren wir in ein STEP Format und importieren diese dann. Nun mein Problem: Ich möchte gerne, daß eine importierte Baugruppe und deren Einzelteile auf unser Startmodell aufbauen. Im Moment ist es so, dass in den Einzelteilen und der Baugruppe immer nur ein Koordinatensystem vorhanden ist; kein ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : STEP oder CATIA V4 Import
war ich das etwa am 02.02.2004 um 14:35 Uhr (0)
Hallo Sonja, relativ einfach, allerdings aufwendig bei Baugruppen. Du erzeugst ein neues Teil mit euren Startmodell und fügst dann erst die Daten über Menü Einfügen Befehl Daten aus Datei deine Importgeometrie hinzu. Das halt für alle Einzellteile. Gruss Jürgen ------------------

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : STEP oder CATIA V4 Import
kalle_ok am 02.02.2004 um 14:35 Uhr (0)
Sonja, da fallen mir spontan einige Möglichkeiten ein: * Modellcheck für die Parameter, Folien etc. * Spekan-Batch-Tool (hatten wir heute schon mal...?), Sind aber beides Tools für danach , die oberste Baugruppe bekommst Du noch so hin: erst deine Baugruppe erzeugen mit deinem Starttemplate und anschließend über #Einfügen, #Daten aus Datei die Importgeometrie. So hat das Oberste zumindest schon mal Eure Randbedingungen. Kalle_ok ------------------

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz