Informationen zum Forum Pro ENGINEER:
Anzahl aktive Mitglieder: 7.165
Anzahl Beiträge: 154.320
Anzahl Themen: 22.721
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 339 - 351, 1327 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia r34 sec.
Pro ENGINEER : STEP oder CATIA V4 Import
sonja13 am 02.02.2004 um 14:40 Uhr (0)
Hallo! - war ich das etwa: Ich kann dies nicht für die Einzelteile machen, da ich die Einzelteile überhaupt nicht als Datei vorliegen habe. Ich habe eine Datei für die gesamte Baugruppe! - kalle: Das für die Baugruppe ist mir klar! Leider benötige ich unser Startmodell auch an den Einzelteilen. Ich hatte auf einen config.pro Eintrag gehofft! nachberabeiten möchte ich mir wenn es irgendwie geht ersparen! Allerdings haben wir modelcheck im Einsatz und müssten es dann halt im batch mode extra dafür verwenden. ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : STEP oder CATIA V4 Import
hagen123 am 02.02.2004 um 14:54 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von sonja13: Ich kann dies nicht für die Einzelteile machen, da ich die Einzelteile überhaupt nicht als Datei vorliegen habe. Ich habe eine Datei für die gesamte Baugruppe! ... mormal bekommst du die einzelteile sofort beim einladen und somit auch die baugruppenstruktur. dann kannst du auch den weg von juergen beschreiten. scripts und batches beim einladen halte ich fuer sehr kritisch, denn nichts ist so beschwerlich wie der import von fremddaten... ... so long edit: als ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : STEP oder CATIA V4 Import
war ich das etwa am 02.02.2004 um 15:04 Uhr (0)
Nochmal Hallo, meines Wissens gibt es keine config-Option, mit der ich automatisch beim Import ein Startmodell einlese. Je nach möglichen Aufwand den du erlaubst, kannst du aber die Geometrieen der Einzellteile ja noch über Kopier-Funktion aus der Baugruppe in seperate Einzellteile überführen und unabhängig machen. Ich behaupte nicht, das dieses eine besonders schöne Lösung ist, nur überhaupt eine Möglichkeit. Gruss Jürgen ------------------

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : STEP oder CATIA V4 Import
sonja13 am 02.02.2004 um 15:16 Uhr (0)
Hallo! das ist schon richtig! nach dem importieren habe ich auch eine Baugruppenstruktur! Aber dann sind das alles Einzelteile ohne Startteil. Ich befürchte es läuft auf eine Nacharbeit raus! ------------------ Grüsse aus dem Schwarzwald, Sonja Geht nicht, gibt´s nicht!!!

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : STEP oder CATIA V4 Import
joph am 02.02.2004 um 15:25 Uhr (0)
Hi, ich kenne auch keinen weiteren Weg, als die oben beschriebenen, aber vielleicht hilft dies: Sicherlich geht es darum, daß die Teile Parameter, Layer, Standardbezüge, richtiges Einheitensystem etc. erhalten. Vielleicht kann man da einen Monstermapkey erzeugen, der dies nachträglich erledigt. Da ich das gleiche Problem habe, werde ich mich auf jeden Fall mal damit beschäftigen... Gruß Johann

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : STEP oder CATIA V4 Import
sonja13 am 02.02.2004 um 15:31 Uhr (0)
Hallo! Ich habe gerade Nachricht von PTC bekommen. Es gibt in Wildfire einen NEUEN config.pro Eintrag: intf_in_use_template_models yes UND ES FUNKTIONIERT!! Ich bin begeistert! ------------------ Grüsse aus dem Schwarzwald, Sonja Geht nicht, gibt´s nicht!!!

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : STEP oder CATIA V4 Import
kalle_ok am 02.02.2004 um 15:36 Uhr (0)
In 2001 oder in Wildfire ? ------------------

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : STEP oder CATIA V4 Import
sonja13 am 02.02.2004 um 15:43 Uhr (0)
Es gibt in Wildfire einen NEUEN config.pro Eintrag: intf_in_use_template_models yes ------------------ Grüsse aus dem Schwarzwald, Sonja Geht nicht, gibt´s nicht!!!

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : STEP oder CATIA V4 Import
aarsar am 03.02.2004 um 09:24 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von kalle_ok: In 2001 oder in Wildfire ? geht erst ab wf - siehe http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/003644.shtml ------------------ gruß [Diese Nachricht wurde von aarsar am 03. Feb. 2004 editiert.]

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Verarbeiten von grossen Dateien aus Fremdsystem Catia V4
eberhard am 05.02.2004 um 16:04 Uhr (0)
Hallo Leute, ich bekomme immer mal wieder Werkstückdateien, die ursprünglich aus Catia V4 stammen und als Step oder Pro/E PRT Datei zur Verfügung gestellt werden. Diese Werkstücke sind irgendwelche komplizierte Gussgehaeuse, z.B Motorgehaeuse. Die Teile sind dumm d.h. sie haben keine Parametrik mehr und liegen irgendwie im Raum, es gibt keine Bezugsebenen, keine Achsen und keine definierten Ansichten. Ich versuche dann u.a. Zeichnungsansichten und Schnitte in einer DRW zu erzeugen. Diese DRW speicher ich a ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Verarbeiten von grossen Dateien aus Fremdsystem Catia V4
sonja13 am 05.02.2004 um 16:10 Uhr (0)
Hallo! Wenn du Daten selbst nach Pro/E importierst, empfehle ich dir den config.pro Eintrag siehe ww3.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/004944.shtml Dann hast du wenigstens schon mal deine Template Einstellungen, Ke´s, ... Der Rest ist halt leider Übung! :-) ------------------ Grüsse aus dem Schwarzwald, Sonja Geht nicht, gibt´s nicht!!!

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : ProE Flächen Crashkurs
starsailor am 06.02.2004 um 19:39 Uhr (0)
Hallo zusammen, ich benötige einen Hinweis wo es brauchbare Unterlagen zur Einarbeitung in die Flächenkonstruktion bei 2001 gibt. Ich verfüge bereits über gute Grundkenntnisse im Solid-Bereich, muss mich aber in der nächsten Zeit sehr vertieft in die Flächenumgebung einarbeiten. In CATIA V5 arbeite ich seit drei Jahren sehr stark in der GSD-Workbench zur Flächenmodellierung. Ich würde bei ProE auch gerne ein hohes Niveau an Fertigkeit im Umgang mit Flächen erreichen. Wie komme ich am schnellsten zu diesem ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : ProE Flächen Crashkurs
war ich das etwa am 09.02.2004 um 10:40 Uhr (0)
Wie wäre es mit einer Flächenschulung??? Oder wieder max. Ausbeute bei freien Schulungsunterlagen und das alles zum Nixkostenpreis bei Nullzeitaufwand?!? :-) Im Ernst, wie du sicherlich auch bei Catia gemerkt hast, benötigt Flächenhändling schon ein gewisses Mass an Erfahrung und Übung, deswegen kann ich dir nur zu einer Schulung raten. Ein nicht unwesentlicher Punkt ist allerdings dabei auch, das ich mein Gehalt mit sowas verdiehne!!! :-) Zum Reinschnuppern kann ich dir eigentlich nur die Wissensdatenba ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz