Informationen zum Forum Pro ENGINEER:
Anzahl aktive Mitglieder: 7.165
Anzahl Beiträge: 154.320
Anzahl Themen: 22.721
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 365 - 377, 1327 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia r34 sec.
Pro ENGINEER : CATIA
Stefan.Mahl am 08.03.2004 um 16:32 Uhr (0)
Hallo, Ist es möglich 3D-Daten von Pro-E in Catia zu exportieren und wieder zurück? Gruß, Stefan

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : CATIA
os am 08.03.2004 um 16:51 Uhr (0)
Hallo Ja, mit ATB, aber nur Catia V4 Gruß Olaf ------------------

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : CATIA
cbernuth@DENC am 08.03.2004 um 16:54 Uhr (0)
Naja, und mit STEP, IGES und Konsorten natürlich. Die Daten sind dann aber dumm... ------------------ Gruß, :cybernuth:

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Hilfe zur Erstellung eines Volumenmodells
Rana am 16.03.2004 um 11:33 Uhr (0)
Hallo Profis, ich möchte aus einer Catia-Exportdatei (.exp), die ein Flächenmodell beinhaltet ein Volumenmodell erzeugen. Kann mir jemand die Vorgehensweise darstellen bzw gibt es irgendwo eine Anleitung,die dieses Problem behandelt. Danke im Voraus und Gruss Rainer

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Hilfe zur Erstellung eines Volumenmodells
Josef Hochreiter am 16.03.2004 um 11:45 Uhr (0)
wie das in PROE geht weis ich nicht, aber ich kenn eine Software die das automatisch kann. CADdoctor von Elysium unter www.datenaustausch.com kann das perfekt. Ich bring da komplette Motorblöcke damit von CATIA-- PROE ------------------ Josef Artaker Büroautomation http://www.artaker.comacc

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : RIESENOFFTOPIC: aus dem CAD-studentenleben
der_mechaniker am 25.03.2004 um 17:06 Uhr (0)
ja liebe leute, ein paar von euch kennen mich ja schon..... dieses forum muss nun mal eben herhalten um mich ein bisschen über meine mitstudenten aufzuregen. bin ja eher ein mensch der von ziemlich allem kalt gelassen wird, aber in dem fall eben nicht. zuvor muss ich dazu sagen, dass etwa 75% meines semesters werksstudenten sind und bei teilweise sehr sehr namhaften firmen des süddeutschen maschinenbaus einen arbeitsvertrag haben, bei welchem sie eine abgeschlossene facharbeiterausbildung zum industriem ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Rundung an Gußbearbeitung
sharpe am 29.03.2004 um 19:30 Uhr (0)
Rundungsendkante wählen, rechte Maustaste(RMT) trimmen Könnten Sie das erklären? Ich finde es nicht. Wie bekommt man den bei Übergängen die Option schneiden ? finde nur End-Fall 1 usw. Oder etwa Ende an Referenz ? Aber wie auch immer, ich denke das ist noch nicht das Ziel. Der kleine Flächenpatch sollte auch mit gerundet werden. Zum Vergleich die Rundung in IDEAS. Aber bitte keinen Glaubenskrieg. In CATIA geht das auch in einem Rutsch. Würde wirklich gern wissen, wie das in WF funktioniert Danke --- ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Verknüpfungen
huegel am 01.04.2004 um 12:22 Uhr (0)
Hallo wir mussten von Unix auf Windows umstellen, haben aber noch eine Unixmaschine von der wir alle config´s ziehen und auf der alle Datenordner liegen, weil wir auch noch mit Catia arbeiten! Jetzt haben wir auf dem Windows Rechner Verknüpfungen erzeugt, auf die wir zugreifen wollten! Unter Windows kann ich alle Verknüpfungen sehen, und zugreifen, aber nicht von Pro-E! Woran liegt das ?

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Blech Datenaustausch
proe-fan am 05.04.2004 um 11:39 Uhr (0)
Hallo Blechfreunde, hat jemand Blechdaten (.prt Dateien) in ein Dateiformat konvertiert, das gute Ergebnisse brachte? Ich habe versucht STEP nach CATIA zu wandeln. Das Resultat war nicht befriedigend, da die Radien nicht sauber dargestellt werden. Wer hat Erfahrung und kann helfen? Die Daten sollen in CATIA gelesen werden. Grüsse

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Blech Datenaustausch
hagen123 am 05.04.2004 um 11:46 Uhr (0)
... das haengt mit der komplexibilitaet des bleches und des einzulesenden systems ab. kann man pauschal nicht sagen und catia ist auch nicht catia (v4/v5). als fremdformat fuer catia bei komplexeren teilen wuerde ich aus dem stehgreif iges bevorzugen, da catia ein sehr guter flaechenmodellierer (siehe automobil-/flugzeugbau) ist. und iges ist staerker bei der flaechenbeschreibung (kurvenbeschreibung). ... so long edit: und dann gibt es ja auch noch die 3 step-beschreibungen, sind die denn auch konform mit ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Catia-daten einlesen
sasch_a am 06.04.2004 um 12:54 Uhr (0)
Hallo, wieder einmal Dateiimportvon Catia nach proE. Ich habe von einem Kunden Catia-daten bekommen, die in proE 2001 STUDENT eingefügt werden sollen. Ich habe kein CATIA und weiß auch nicht in welchem Format die gespeichert sind. Catia ist eventuell an der Hochschule vorhanden. Wenn ich die Teile in Catia öffnen kann, als was muss ich die dann speichern um die nach proE zu bekommen und wie dumm sind die dann? Ich will in eine vorhandene Baugruppe (prt oder asm) das Catiazeugs reinfrickeln und das als G ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Catia-daten einlesen
Chris81 am 07.04.2004 um 10:06 Uhr (0)
Hallo Sascha, Du solltest die Daten am besten ins STEP oder IGES Format exportieren. Dann solltest du beim Import bei ProE keine Probleme bekommen. Allerdings weiß ich nicht ob das mit der Studentenversion möglich ist. Die Importierten Daten definiert ProE als ein einziges Konstruktionelement. Gruß Chris

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Catia-daten einlesen
hagen123 am 07.04.2004 um 10:48 Uhr (0)
... step und iges sollten in der studentenversion einzulesen gehen, allerdings haben wir zu ca. 95 % probleme beim importieren, sprich es muss immer noch haendisch nachgearbeitet werden. also fleachen enthalten luecken, es kann kein volumen erstellt werden, die namensgebung der original files war nicht korrekt, geometrien muessen aufgeteilt werden, u. s. w. eben alles was die fehler-produktpalette beinhaltet. extrem fehlerlastig ist es bei baugruppen. und gerade fuer anfaenger ist dieses haendische aendern ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz