|
Pro ENGINEER : Catia Austausch
DCN am 07.09.2004 um 16:37 Uhr (0)
Hallo, IMHO nicht, umgekehrt kann man V4 (nativ)Daten einlesen, habe ich aber bislang nur einmal gemacht und das Ergebnis ist nicht gerade berauschend! Gruß Nguyen
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Catia Austausch
os am 07.09.2004 um 16:49 Uhr (0)
Hallo Funktioniert sehr gut, benötigst aber eine ATB Lizens (Assotiativ topology bus) Gruß Olaf ------------------
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Freie Normbibliothek mit DIN-Teilen
strehla am 07.09.2004 um 21:05 Uhr (0)
Hallo Armin,offensichtlich scheint es bei anderen CAD-Systemen bezüglich DIN keine Probleme zu geben. Ich schlage vor, Du entnimmst die erforderlichen Maße aus diesem Normteilkatalog http://catia.cad.de/v5/download.htm Die Werte sind hier in xls-Tabellen hinterlegt. Wenn Du diese Maße benutzt dürfte es keine copyright-Probleme mit DIN geben, da die Tabellen frei verfügbar sind.Om Übrigen halte ich Deinen Plan für eine außerordentlich gute Idee. Vielleicht kannst Du gleich die Initiative ergreifen, und die ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Catia Austausch
kalle_ok am 07.09.2004 um 21:11 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von os: Hallo Funktioniert sehr gut, benötigst aber eine ATB Lizens (Assotiativ topology bus) Gruß Olaf ... wie Olaf schon sagte: mit ATB für CATIA II funzt es. Läuft nur unter NT-Derivaten und ... kostet n bischen was. Mir ist so wie ca. 12 K€ ... ------------------
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Catia Austausch
DCN am 08.09.2004 um 08:07 Uhr (0)
Hallo zusammen, Sorry, dass ich was falsches gesagt habe. Nach dem ich mich bei unserer CAD-Supportabteilung erkundigt habe, stimmt tatsächlich, was Olaf und Kalle_ok gesagt haben. Gruß Nguyen
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Catia Austausch
tovo am 09.09.2004 um 16:04 Uhr (0)
Hallo zusammen, erst einmal danke für die schnellen Antworten. Ich glaube, wir haben sogar eine solche Lizenz! Aber wie komme ich nun an die erforderlichen Daten, was muss ich installieren,... ? Vielen Dank im Vorraus Thomas
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Catia Austausch
U_Suess am 09.09.2004 um 16:12 Uhr (0)
Wenn die Lizenz vorhanden ist, dann geht es normalerweise ganz einfach über #Datei#Kopie speichern und dort wählst du dann als Typ CatiaDirekt (.model) . ------------------ Gruß U. Süß Don t panic, you work with Pro/E! (Thomas alias giatsc)
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Kein Verschmelzen / Wo ist die Lücke?
Jim_Knopf am 16.09.2004 um 18:39 Uhr (0)
mein importvolumen aus catia hat ein paar macken und lücken. hab mit /umdefinieren /geom heilen /spalt schliessen und mit /berandungen /verbundflaeche die löcher zugekleistert und verschmolzen. -alles wunderschön magenta- trotzdem kann ich kein volumen daraus machen. Feature aborted. Quilt must be closed for this feature. frage: wie finde ich die lücken? gibt´s was bei den analyse-tools?
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Kein Verschmelzen / Wo ist die Lücke?
hagen123 am 16.09.2004 um 21:41 Uhr (0)
wo ist die lücke? wo ist die spezifikation? wo ist das file? also, was ist das fuer eine datei (step, iges, native-catia), welche spezifikation hat das file (iges 5.1)... generell kann man aus deiner beschreibung nichts wirklich greifbares haerausholen, ausser die ueblichen verdaechtigen: -genauigkeit aendern -import data doctor richtig anwenden -aus sammelflaeche volumen konvertieren ... am besten den lecker braten zum wochenende ins netz stellen ... so long
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Kein Verschmelzen / Wo ist die Lücke?
MME-hos am 21.09.2004 um 12:25 Uhr (0)
Hallo Jim Knopf, schau mal ob du bei den Folien (Layern) nach, ob da nicht noch ein paar ausgeschaltet sind. Bei CATIA werden oft die Hilfsflächen auf eine extra Folie gelegt (no shown) und dann leider mit exportiert. Wenn das der Fall ist, dann ist die Fläche nicht geschlossen und du kannst kein Volumen erzeugen. Erst wenn die Elemente von diesen Folien ausgeschlossen bzw. gelöscht sind geht das mit dem Volumen. Oder erzeuge eine Kurve über Sammelflächenberandung, dann werden alle lücken mit einer Bezugsk ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Freie Normbibliothek mit DIN-Teilen
Big__Ben am 30.09.2004 um 00:24 Uhr (0)
Hallo an alle.Ich habe heute mit viel interesse dieses Forum gelesen und finde es eine sehr gute Idee das mal zu probieren. In einem oberen Beitrag war der Link auf eine Catia Normteilbiliothek bei dem Excel-Dateien bei sind. Wie ist es denn rechtlich gesehen mit diesen Daten?Habe mir mal einen O-Ring DIN 3771 genommen, konstruiert, Familientabelle erstellt und mit dem Befehl "Aktuelle Tabelle in Excel editieren" eine Excel-Datei erstellt. Die Abmasse der Variantenrüberkopiert und den Variantennamen für Pr ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Grafikkarte
Manfred1 am 06.10.2004 um 14:45 Uhr (0)
Hallo Experten! Möchten gerne PCs für Schulungszwecke ankaufen. Es stellt sich die Frage welche Grafikkarte verwendet werden sollte. Der Preis für die Grafikkarte sollte 170 € nicht überschreiten. Was haltet ihr von einer GForce FX 5600 (256 MB) der ATI Radeon 9600 (256 MB). Für weitere Vorschläge bin ich auch sehr dankbar. Ihr habt sicher schon Erfahrungswerte. Folgende Programme sollten im Schulungsbetrieb laufen: Autodesk Inventor 8, CATIA V5, ProEWildfire Danke für eure Unterstützung
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Pro/E --> Solid Works
Awanger am 08.10.2004 um 10:02 Uhr (0)
Hallo zusammen, nicht streiten, schön spielen!! Zum Thema Datenaustausch allgemein, oder im Besonderen PROE- SWX habe ich schon einiges erlebt. Also die ProE Daten direkt in SWX einzulesen halte ich bei komplezeren Modellen nicht sinnvoll. Kofferecken bestehen dann z.B. nicht aus einer sonder aus ca.5 Einzelflächen- nicht toll wenn noch was gefräst werden muß! Deshalb versuche ich das zu vermeiden. Aber: Iges von ProE - SWX ist eigentlich ganz gut, kommt aber auch auf die Geometrie an. Zu step kann ic ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |