Informationen zum Forum Pro ENGINEER:
Anzahl aktive Mitglieder: 7.165
Anzahl Beiträge: 154.320
Anzahl Themen: 22.721
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 443 - 455, 1327 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia r34 sec.
Pro ENGINEER : Pro/E --> Solid Works
easytree am 08.10.2004 um 10:40 Uhr (0)
Hallo, ihr lieben Exporteure.... ... ich habe einige Zeit mit Im- u. Exp. von Daten bei EADS zu tun gehabt... dort wird hauptsächlich mit STEP gearbeitet, (CATIA V4/VPM), weil STEP wesentlich mehr, als nur die Geometrie handeln kann... vieleicht legt der eine oder die andere ein wenig mehr Professionalität an den Tag und informiert sich Vorher, welche Einstellungen (Genauigkeit, Vol., Flächen, etc.), benötigt werden, und drückt dann die Knöppe... einen schönen Tag noch....frohes Schaffen...Hans

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Wildfire Dateien in 2001 öffnen
ProBekandidat am 18.10.2004 um 21:41 Uhr (0)
Hallo ProFis, die Lösung zum Öffnen einer WF (CATIA usw.) Datei in ProE-2001 könnt Ihr im Customer PTC E-Newsletter (30.04.04) nachlesen. Der ATB ist seit 2000i offiziell verfügbar! So können sogar WF Konstrukteure mit 2001 Konstrukteuren zusammen arbeiten!!!! ProSit ProBekandidat

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Rotationsproblem
DCN am 25.10.2004 um 15:41 Uhr (0)
Hallo Pro/E-ler, meine Frage entsteht während der Arbeit mit Catia V5: - kann man in pro/E überhaupt einen Schnitt, der nicht mit der Rotationsachse in einer Ebene liegen, rotieren??? um eine Fläche beispielweise zu erzeugen. Also ich habe nicht gefunden! habe ich da was übersehen? Als Lösung fällt mir nur ein: den Schnitt als Kurve zu erzeugen, dann transformieren, rotieren und mustern. Danach ein Verbund-KE erzeugen. Anbei ein Bild aus V5. Gruß Nguyen

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Iges in stl
simulation am 26.10.2004 um 17:42 Uhr (0)
Hallo, habe für ein Projekt Catia Files bekommen (*.exp und *.mod)! Um diese nun verwenden können, muss ich stl-Files erhalten. Habe mir über eine Testversion von Argon V6 nun die entsprechenden Dateien erstellt mit dem Problem das sie vom Maßstab wesentlich keiner sind. Hat jemand ein paar Tips wie man es machen kann das am besten einzelne Komponenten bleiben und der Maßstab bestehen bleibt? Vielen Dank im Vorraus

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Dassault Systems kauft Rand Worldwide
CT_Thomas am 29.10.2004 um 08:18 Uhr (0)
... seit Di. 26.10.2004 leider kein Gerücht mehr! Hier die off. Quelle: http://www.3ds.com/news-events/press-room/release/343/1/ Die Zeit wird zeigen was DassaultSystems(Catia)damit bezwecken will. ------------------ Gruss CT_Thomas

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Dassault Systems kauft Rand Worldwide
MME-hos am 29.10.2004 um 15:50 Uhr (0)
INNEO ist über ein MBO aus dem RAND Konzern rausgekauft worden, also vollkommen frei von RAND Worldwide. Rand Worldwide hat sich letztes Jahr im Sommer dazu entschieden nur noch CATIA zu verkaufen. In Deutschland wurde das über die Tochterfirma TransCat abgewickelt. PTC hat daraufhin RAND Worldwide die Lizenz für den Vertrieb von PTC Produkten entzogen und diese an INNEO übergeben. Also für uns PRO/Eler ändert sich nicht. gruß Holger ------------------ After millions of years, man learns to harness the pow ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Koerper durch anderen Koerper begenzen(bzw. Koerper an Flache schneiden)
janmuenkel am 05.11.2004 um 20:38 Uhr (0)
Hallo, habe folgendes Problem (siehe Bild), wie kann ich verhindern, dass das gebogene Vierkantrohr(durch Ziehen erzeugt) in den Flansch hineingeht? Hätte gerne, dass es an der äusseren Flache (Halbkreis)endet. Gibt es da die Möglichkeit, wie z.B. bei Catia, die Koerper gegeneinander zu verschneiden? Gruss P.s: arbeite mit der Studentenversion, wäre toll wenn mir jemand helfen kann

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Bemassung im 3D-Bereich
janmuenkel am 05.11.2004 um 20:51 Uhr (0)
Hallo, hab noch was. Wie kann ich mir die Bemassung im 3-d Bereich anzeigen lassen P.s habe vorher mit Catia u Ideas gearbeitet, da war das kein Problem, bin am verzweifeln Gruss

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Koerper durch anderen Koerper begenzen(bzw. Koerper an Flache schneiden)
DCN am 05.11.2004 um 23:15 Uhr (0)
wie catia nicht! aber man kann ähnlich wie catia machen, mit einer Mat.schnitt per Sammelfläche, allerdings ist das nicht der Sinn dieser Übung (ist Basis schulung stimmt). @Nox: das ist schon richtig, kein trichsen.

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Koerper durch anderen Koerper begenzen(bzw. Koerper an Flache schneiden)
DCN am 06.11.2004 um 20:21 Uhr (0)
@os: er hat schon die Trainingunterlagen von PTC, das erkennt man an das Beispiel, was er macht. Und wenn er schon mit CATIA und IDEAS (nach seiner eigenen Angabe) gearbeitet hat... das sind keine Lowlevel Share Programme... im automotiv ist Pro/E sorgar 2. Wahl... Gruß

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Koerper durch anderen Koerper begenzen(bzw. Koerper an Flache schneiden)
Nox am 06.11.2004 um 20:24 Uhr (0)
Stimmt! Obwohl man zugeben muss, dass ein Umstieg von CATIA auf ProE seit der Wildfire doch wesentlich einfacher geworden ist. Wenn ich da an die 2000i zurückdenke .. mann-o-mann =)

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Koerper durch anderen Koerper begenzen(bzw. Koerper an Flache schneiden)
DCN am 07.11.2004 um 09:16 Uhr (0)
@os: da haste Recht, in Asien ist pro/E sehr verbreitet, Catia kennt kaum jemand. Allerdings wollte Toyota auch zu V5 wechseln, jedenfalls hat man mir erzählt. Gruß Nguyen

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Flächen-Struktur
strehla am 10.11.2004 um 16:09 Uhr (0)
Hallo ProE-ler, seit Tagen versuche ich hinter die Datenstruktur der Flächenmodellierung zu steigen. Im Catia wird beispielsweise bei jedem Befehl eine neue Fläche erzeugt, die Elternelemente werden gedimmt und nicht sichtbar dargestellt. Im ProE wird offensichtlich aber eine erzeugte Fläche weiterverarbeitet. Leider finde ich nicht heraus, welches KE ich nun im Strukturbaum ausblenden muß, damit eine bestimmte Fläche tatsächlich auch im Grafikfenster unsichtbar wird. (anbei ein Beispiel) Kann mir vielleic ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz