|
Pro ENGINEER : Catia-daten einlesen
armino am 02.03.2005 um 09:50 Uhr (0)
Hallo Habe eine Iges-Baugruppe aus Catia 5 erhalten und eingelesen. Hat alles bestens geklappt, bis auf folgenden Mangel; im Modellbaum wird die Original-Baugruppenstruktur nicht angezeigt. Bei Step-Import habe ich bis jetzt immer Einzelteile in der BG erhalten. Verhält sich dies bei Iges-Import anders, oder muss ich eine besondere Einstellung vornehmen. Gruss Armino
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Catia-daten einlesen
AndreasD am 02.03.2005 um 10:17 Uhr (0)
moin moin, der kunde soll dir doch catia export daten zuschicken, *.exp die gehen problemlos in proe zu öffnen //andreas
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Catia-daten einlesen
armino am 02.03.2005 um 14:21 Uhr (0)
@AndreasD d.h. dass ich dieses Dateiformat *.exp dann mit CATIA Direkt öffnen könnte? Gruss Armino
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Catia-daten einlesen
armino am 03.03.2005 um 13:57 Uhr (0)
Hallo der kunde soll dir doch catia export daten zuschicken, *.exp die gehen problemlos in proe zu öffnen So problemlos scheints bei mir nicht zu gehen! Habe nun Catia Exportdateien vom Kunden erhalten.Kann mir jemand die nötigen Schritte erklären, damit ich die Datei ins Pro/E übernehmen kann oder brauche ich dazu eine zusätzliche Schnittstelle die in Foundation nicht enthalten ist? Gruss Armino
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Catia-daten einlesen
JPietsch am 03.03.2005 um 14:57 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von armino: Habe nun Catia Exportdateien vom Kunden erhalten.Kann mir jemand die nötigen Schritte erklären, damit ich die Datei ins Pro/E übernehmen kann oder brauche ich dazu eine zusätzliche Schnittstelle die in Foundation nicht enthalten ist? In der Pro/E Foundation sind folgende Schnittstellen enthalten: Pro/INTERFACE for CADDS5 Pro/INTERFACE for CATIA *) Pro/CDT Pro/FEMPOST Pro/PDGS` *) Das ist die, die Du brauchst. Voraussetzung für die Funktion der Schnittstelle ist ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Datenaustausch Pro/E SolidWorks
Erich Z am 04.03.2005 um 09:21 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von MME-hos: @ALLE Die Parasolid Schnittstelle von Pro/E kann zwar .x_t daten lesen, jedoch beim Schreiben gibt es sehr große Probleme. Habe außer Pro/E noch keine Software gesehen, die diese Daten wieder einlesen kann. Getestet haben wir IDEAS und VisiCad. Wie es wirklich zu SW funzt, kann ich nicht sagen. PTC sagt, die Schnittstelle ist für den Export nicht getestet. so long Holger Das mit dem export und von PTC nicht getestet ist doch eine Sache der hidden_option für WF ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Catia-daten einlesen
rjordan am 04.03.2005 um 10:41 Uhr (0)
Hallo JPietsch, muß für die Direktschnittstelle nicht auch Catia auf dem Rechner installiert sein ? Damit ist die Windows-Platform schon mal ausgeschlossen. Oder funktioniert die Schnittstelle auch schon mit Catia V5 ? ------------------ Scheinbare Rechtschreibfehler beruhen auf eine individuelle Rechtschreibreform
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Catia-daten einlesen
der berater am 04.03.2005 um 16:51 Uhr (0)
dazu benötigst du das modul Pro/INTF-for-CAT-II-w/ATB von ptc Das hat unsere Firma etwa 10.000,- € gekostet. damit kannst du *.exp und *.model dateien importieren und *.model dateien exportieren. ist aber auch nicht viel besser als step (ap_214cd). nur wenn du unflexible kunden hast, die catia verlangen, ist das billiger als dir ne catia workstation hinzustellen. (10.000,- hard- und 30.000,- software) diese schnittstelle funktioniert nur für catia v4. für catia v5 bietet ptc ab wildfire 2.0 auch ne schnitt ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Koordinatensysteme
SenioreRossi am 08.03.2005 um 11:18 Uhr (0)
Das mit auf die Folien legen ist mir bekannt, aber deswegen werden sie trotzdem mit übersetzt... ------------------ PRO-ENGINEER 2001 INTRALINK 3.2 CATIA V4 CATIA V5R13 EM-WORKPLACE 7.1.2PC EM-WORKPLACE 7.1.2UNIX 1GHZ 2GB-Arbeitsspeicher 128MB-ATI-Grafik
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Karosseriebau mit Pro/E
blech_bieger am 09.03.2005 um 09:35 Uhr (0)
Hallo an alle, die mir bisher "unwissentlich" aus dem Schlamassel geholfen haben... Ich spiele im Kopf gerade ein Gedankenspiel, komme aber zu keinem vernüftigen Resultat. Was wäre, wenn die Karosseriekonstruktion im Automobilbau ganz oder teilweise im Pro/E gemacht werden würde, entgegen der landläufigen Vorgehensweise, dass bisher alles im CATIA abgewickelt wird. Von den grossen deutschen und anderen Automobilisten hört man, dass sie das eine oder andere "Problem" mit "dem grossen Franzosen" hat und nich ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Karosseriebau mit Pro/E
cbernuth@DENC am 09.03.2005 um 10:06 Uhr (0)
Hallo Blechbieger, jede Medallie hat zwei Seiten... CATIA hat seine (ihre?) weite Verbreitung -zurecht- auf Grund der Flächentools. In der Teilemodellierung wäre es relativ egal, ob Du Pro/E oder CATIA nutzt. In vielen Automobilkonzernen und bei Zulieferern wird Pro/E auch parallel zu CATIA eingesetzt (Aggregate, Motoren, Pumpen...) Problematisch ist dabei immer der Formataustausch. Grundsätzlich spricht nichts dagegen, ein ganzes Auto in Pro/E zu konstruieren und zu simulieren und-wer-weiß-was-noch, nur d ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Dateiendung .rf
SenioreRossi am 12.03.2005 um 08:34 Uhr (0)
Hallo liebe Gemeinde, bin auf der Suche nach der Dateiendung .rf (robface) Gibt es die Möglichkeit aus Pro/E 2001 dieses Format über ein vieleicht zusätzliches Tool heraus zu speichern? Catia V4 konnte dieses Format glaube ich früher schon speichern...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Entwurf nachmodellieren
Kon am 15.03.2005 um 15:19 Uhr (0)
HI, gibts es in Pro/E Wildfire 2 eine Möglichkeit externe Grafiken zu importieren um diese nachmodellieren zu können? In Catia und UG gibt es die Möglichkeit eine Grafik(z.B. eingescannte Freihand-Skizze) zu importieren und diese auf eine beliebige Ebene zu legen. Anschließend kann man versuchen die Konturen mit Splines nachzuempfinden. Gibts es etwas ähnliches in ProE??? Bin für jeden Hinweis dankbar
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |