|
Pro ENGINEER : Wendepunkte
Snowball am 07.11.2005 um 12:46 Uhr (0)
Hallo Leute,ich habe das selbe Problem wie DASTO. Nachdem ich mit einem Analyse-KE den Punkt mit seinem Parameter "CAVATURE (Krümmung)" ermittelt habe, ist -wie oben genannt- der nächste Schritt das Verwenden einer Optimierungsstudie. Danach will ich einen Punkt erstellen, der die Krümmung Null auf der Spline Kurve markiert.Leider benötigt dieser eine Konstruktionsvariable bzw. eine Bemaßung mit MIN und MAX. Was will er damit erreichen bzw. wozu benötigt er diesen Parameter??? Kann vielleicht jemand genau ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : SpacePilot von 3Dconnexion
MME-mm am 10.11.2005 um 16:44 Uhr (0)
Hallo,bei uns (14 CAD Arbeitsplätze) arbeiten ca. die Hälfte davon mit Spacemouse. Die Anderen benutzen sie nicht.Ich habe die Spacemouse mit CATIA kennengelernt und möchte nicht mehr ohne. Wir haben nicht den neuesten Treiber sondern Version 3.6.4 installiert, weil es Probleme gab.Martin
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : For educational Use only
os am 13.11.2005 um 19:54 Uhr (0)
HalloWillkommen im Forum.Bevor ich hier antworte, mal kurz was zu Such&Find hier im Forum. Gibst du nähmlich links oben im Feld Suche Begriffe wie educational oder Studentenversion ein, solltest du schnell eigenständig Antworten bekommen.Die Studentenversion hat folgendes nicht:-Tool/Kit und damit selbstgeschriebene Applikationen (kann man auch nicht aus der komerziellen verwenden)-Pro/NC (der NC Programmierteil)-Catia direkt (Die Ausgabe von Catia Modellen als model)Mehr fällt mir im Moment nicht ein.Gruß ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Pro/E - SolidWorks
High-End am 13.11.2005 um 19:58 Uhr (0)
Hallo,Inventor, Pro-E Wildfire 2.0, CATIA V5 funktionieren mit der ATI FireGL 8800 ohne Probleme, wenn dieser Treiber und das Registyupdate (nur für Inventor) verwendet wird, welches sich im Zip-File befindet. http://www.schneider-digital.de/download/ati/FGL8800_8.083.1.1-IBM32.zip (Treiber ist vom Juli 2005)Befolgen sie vorher umbedingt die Installationsanleitung: http://www.schneider-digital.de/html/installationsanweisung.html Für weitere Fragen stehe ich Ihnen gerne per Telefon unter +49 (8025) 99300 ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Mustern an einer Punktwolke
world am 15.11.2005 um 10:21 Uhr (0)
Vielen Dank für die Infos.Ja, genau so eine Funktion wie das Benutzermuster (user-pattern) in Catia-V5 wurde gesucht!Man nehme also zwei führende CAD-Systeme und mache Eines daraus ...Ciao!
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Sonderschrauben
cbernuth@DENC am 15.11.2005 um 19:29 Uhr (0)
...die sind aber mit CATIA V5 modelliert...------------------Gruß,:cybernuth:
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Grafikprobleme
Snowball am 15.11.2005 um 20:43 Uhr (0)
Hallo Leute,ich arbeite schon einige Zeit mit ProE. Nun hab ich aber ein Problem wo ich nicht weiß woran es liegen könnte.Wenn ich nämlich eine Ebene eines "neuen" Teils markiere, so dauert die Abwahl einer Markierung ungewöhnlich lange bzw. man sieht direkt wie die Ebene langsam von rot auf gelb übergeht (nicht im Sinne von Fading, sonder fließend).Vielleicht kann mir jemand helfen, denn das verlangsamt das Arbeiten wesentlich.------------------Welches System ist wohl das Beste? ProE, UGS, CATIA oder doch ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Grafikprobleme
Snowball am 15.11.2005 um 21:04 Uhr (0)
danke für die schnelle antwort. werde mich erkundigen, trotzdem irritiert es mich, dass diese erscheinung so plötzlich und unvorhergesehen eingetreten ist.nochmals danke------------------Welches System ist wohl das Beste? ProE, UGS, CATIA oder doch INVENTOR. hmmm vielleicht bleibe ich bei Microsoft "Paint".
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Grafikprobleme
Snowball am 15.11.2005 um 22:01 Uhr (0)
Habe das Problem gelöst.Also:Ich habe den Anweisungen einer Internetseite glauben geschenkt, dass wenn man über 512 MB Ram eingebaut hat, den Kernel im Cache Modus ("System Cache") laufen lassen kann, wodurch Rechenoperationen schneller abgearbeitet werden. Ich habe dies demnach über die Einstellung "Leistungsoptionen" - "Erweitert" gemacht.Die Folge war, dass alle anderen Programme, die eben nicht direkt auf OS-basis arbeiten, langsamer laufen. Deshalb auch die Verzögerungen bei ProE. Also schnell wieder ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : IDEAS 9 - Was kommt danach?
merlinzm am 16.11.2005 um 09:26 Uhr (0)
Moin,Unsere Heeresleitung hat mittlerweile auch mitbekommen, dass es Ideas nur noch eine begrenzte Zeit geben wird. Nun habe ich die ehrenvolle Aufgabe Alternativen zu Unigraphics-NX-Migration aufzuzeigen. Mich würden an dieser Stelle Umstiegs-Erfahrungen zu allen Systemen interessieren ( UG NX, SolidWorks, PRO/Engineer Wildfire ,Catia V5).Insbesondere:1. Schulungsaufwand (in Wochen/ Konstrukteur)2. Altdaten Migration3. Akzeptanz der Anwender4. Große Baugruppen (5000 Teile)5. Kosten pro Lizenz (incl. Wartu ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Kopie - Geometrie... bis gewünschtem KE - Status?
Snowball am 21.11.2005 um 21:17 Uhr (0)
Hallo Leute,ich habe folgendes Problem und würde mich freuen, wenn mir jemand einen guten Rat geben könnte.Ich muss sozusagen ein Schmiedeteil konstruieren und habe mir gedacht, dass ich zuerst das Fertigteil konstriere und daraus durch "Versatz" und "Verrunden" sowie "Schrägen" das Rohteil bastle. Jetzt habe ich mir vorgestellt, dass ich die Geometrie des Rohteils kopiere und zwar zu dem Zeitpunkt als sie noch nicht versetzt und verrundet worden ist. Geht das?------------------Welches System ist wohl das ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Skizzenelemente verschieben
Snowball am 21.11.2005 um 21:23 Uhr (0)
hi leute...also ich habe auch schon öfter Skizzen verschieben müssen, leider kommt man meiner Meinung nach nicht um einen Kopiervorgang herum.D. h., du musst zuerst die Skizze kopieren und danach wieder einfügen. Diese "kopierte" Skizze benötigt folglich wieder Referenzen und du kannst sie daraufhin mit der Maus !ungefähr" positionieren. Anschließend solltest du die Skizze "sperren" (also vor allen Maßen sollte ein "G" stehen und das Maß sollte "stark" sein). Nun kannst du mittels Konstruktionslinien oder ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Einführung
Pascal H. am 24.11.2005 um 16:09 Uhr (0)
Hallo,kann mir jemand sagen ob es eine Kostenfreie Kurzeinführung für ProE wildfire 2.0 gibt? Habe vorher mit CATIA gearbeitet und noch keine Erfahrung mit ProEVielen Dank im Vorrausbest regards Pascal
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |