Informationen zum Forum Pro ENGINEER:
Anzahl aktive Mitglieder: 7.165
Anzahl Beiträge: 154.320
Anzahl Themen: 22.721
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 651 - 663, 1327 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia r34 sec.
Pro ENGINEER : Ist ProE für Hochbaukonstruktion geeignet?
frenk am 16.03.2006 um 14:00 Uhr (1)
Hallo Bauigel,Glückwunsch zur Anschaffung von ProE, mehr noch zum Mut trotz der Unkenrufe weiter oben. Das ist mir glatt 1 U wert. Ich habe vor so 1-2 Jahren einen Fernsehbericht über einen Amerikanischen Stararchitekten gesehen (ich bin mir nicht sicher, es könnte Frank Gehry gewesen sein) und gegen Ende der Sendung mit Verwunderung gehört, dass dieser schwer begeistert über seine 3D Software Catia war, von der ich auch immer dachte es sei eine Maschinen- u. Flugzeugbausoftware! Frank GehryGruß - Frie ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : MUSS ich bei WF2 Product-view Express mitinstallieren?
DPerak am 30.03.2006 um 16:23 Uhr (0)
@cbernuthWir haben hier einen tollen Viewer für alle möglichen Formate und ich kann ehrlich gesagt nichts brauchen, was sich da automatisch drüberinstalliert.Es soll ja neben ProE noch andere CAD-syteme geben. Wir haben allein 3 Versionen von ProE parallel im Einsatz.Dazu kommen 2x Catia, 1x Ideas und 2x UG....Alles klar ;-)@CornelsenGute idee, hat aber leider nicht geklappt.Aaaber es funktioniert, wenn ihr die Datei ...i486_ntobjpvx_install.exe löscht!Problem gelöst, unities gehen los. Danke und Gruß, Dan ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Kaufempfehlung Grafikkarte
Leitner1 am 08.04.2006 um 18:21 Uhr (0)
Hallo COMPUTERSPACE,das ganze ist so: Der Bekannte hat sich vor ca. 6 Jahren Selbständig gemacht und arbeitet mit nur 2 Arbeitsplätzen. Bis jetzt wurde ausschließlich mit dem Programm CATIA CADAM gearbeitet. Hauptsächlich werden mit dem (soweit ich weiß) PRW Lenkungen gezeichnet. Jetzt wird 1 Arbeitsplatz mit ProE erweitert, dem entsprechend habe ich den Auftrag den PC aufzurüsten (momentan noch 1Ghz, 256MB RAM, GraKa normaler derzeitiger Standart).Bis jetzt ist auch no nicht klar, wie groß die Projekte we ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : WF3
Erich Z am 14.04.2006 um 17:35 Uhr (0)
Hallo,Ich denke das der Sprung WF2 auf WF3 mikrig ist. Bis zur M1XX werden sicher mit jeder Version gröbere Fehler behoben. Außerdem seit Ihr alle so eine Art von Betriebsblind (habt ja nur ProE) Auf der Catia Seite wird grundsätzlich das neueste eingesetzt (außer bei den OEMs) weil es immer besser ist und mehr Funktionen hat - außedem keine richtige Fehlerrückmeldung möglich ist (man kann sich beschwichtigen lassen).Bevor der Glaubenskrig losbricht, nutzen tw. noch immer die 2001 (klapt ja alles).Frohe Os ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Teil in Baugruppe entlang Kurve / Pfad bewegen
DPerak am 26.04.2006 um 17:07 Uhr (0)
Moin, nach einiger Suche frag ich jetzt doch mal:Kennt einer von Euch einen Weg, ein Bauteil über einen Pfad oder eine Kurve innerhalb einer Baugruppe zu bewegen? Dabei soll das Teil NICHT über die klassischen "Mechanism-Design"-mechanismen die auf reduzierten Freiheitsgraden (mit slider, joint, etc.) basieren, sondern frei im Raum und zwar nicht nur translatorisch, sondern auch rotatorisch bewegt werden?Ziel der Sache soll sein, daß ein komplexer Einbauvorgang eines Bauteiles visualisiert werden kann. Dab ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Schnittmenge vo 2 Körpern (Volumen) bilden?
Kawaoke am 04.05.2006 um 07:49 Uhr (0)
Hallo Leute,habe gestern erst angefangen mit ProE zu arbeiten. Wildfire2. Versuche ein Teil zu konstruieren in dem ich 2 Körper Konstruiere und aus denen die Schnittmenge das Ergebnis sein soll.Ein Profil von vorn extrudiert und ein Profil von oben extrudiert. beide durchdringen sich vollständig.Kann ich das im Einzelteil realisieren oder muß ich das in einer Baugruppe machen????Vielleicht noch als Zusatz: habe 10 Jahre auf Catia V3, V4 und ein Jahr auf Catia V5 konstruiert.Dort funktioniert das super über ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Welche Sprache einstellen?
j.sailer am 05.05.2006 um 08:18 Uhr (0)
Ich erinnere mich noch, dass wir genau das Thema vor Jahren bei CATIA auch diskutiert haben. Es gab damals wirklich Gründe, weshalb es besser war die damalige V5 in Englisch zu benutzen. Da in Pro/E nur die Menütexte übersetzt werden, die Menüpunkte auch in jeder Sprache an der gleichen Stelle sind. Man eigentlich nur die Oberfläche in der gewählten Sprache gezeigt bekommt und das Programm im Hintergrund Englisch arbeitet. Sollte man meiner Meinung nach die Oberfläche in der Muttersprache des Anwenders ein ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Welche Sprache einstellen?
EWcadmin am 05.05.2006 um 09:38 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von DCN:Ihr könnt euch die Diskusion sparen!!! in 10 Jahren wird chinesisch die herrschende Sprache sein, Pro/E wird chinesisch. Ich weigere mich !!!!!!!! Und steige in diesem Fall um auf CATIA V?? .....[duckundschnellwegrenn]------------------Grüße aus OWL Thomas

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Welche Sprache einstellen?
DCN am 05.05.2006 um 09:41 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von EWcadmin:Und steige in diesem Fall um auf CATIA V?? .....[/B]auch da kann man nicht sicher sein!!!!

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Welche Sprache einstellen?
U_Suess am 05.05.2006 um 10:02 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von EWcadmin: Ich weigere mich !!!!!!!!  Und steige in diesem Fall um auf CATIA V?? .....[duckundschnellwegrenn]Na, dann fang ich schon mal an, chinesich zu lernen. Mist, da brauche ich ja eine zusätzliche Lizenz. Aber lieber eine zusätzliche Lizenz und eine weitere Sprache als kein Pro/E! ------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden!

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Gewindeauslauf am Flaschenhals?
S4NDM4N am 29.05.2006 um 12:05 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von the_sad_harlekin:Sandmann!!!!!!!!!Reib dir mal den Schlaf aus den Augen.... Genau deswegen soll man die Systeminfo ausfüllen! Pro/E ist aufwärtskompatiebel, aber nicht abwärts!!!! Aber das solltest du wissen!!!Die meinsten hier werden wohl auf WF2 arbeiten  Ja ist ja schön und gut aber was soll ich bei system info hinschreiben wenn ich gar nicht genau weiß ob das überhaupt stimmt und ich arbeite mit ProE auch erst 11/2 Monate denn vorher habe ich mit CATIA V4/5 gearbeitet ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Rahmen nachträglich ändern in 2000i²
U_Suess am 30.05.2006 um 08:03 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von rike080385:habe mal wieder ein problem mit 2000i², ich hasse diese Programm!und dann wunderst du dich, wenn du solche Sachen nicht hinbekommst Außerdem bist du dann hier im falschen Forum. Da wärst du im CATIA-Forum vielleicht besser aufgehoben. ------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden!

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Fläche exportieren
JPietsch am 30.05.2006 um 08:52 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von COMPUTERSPACE:Vermeide IGESBei IGES aus SolidWorks: Gulp, weg damit!Bei IGES aus CATIA: Noch schlimmer (*hualp*).IGES aus Pro/E dagegen ist für einen handelsüblichen Preprozessor so bekömmlich wie ein Kindergriesbrei und so wohlschmeckend wie wie ein kretischer Tomatensalat.

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53   54   55   56   57   58   59   60   61   62   63   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz