|
Pro ENGINEER : Daten von Pro/E in CATIA V5 importieren
JPietsch am 10.10.2006 um 10:10 Uhr (0)
Pro/E Wildfire kann CATIA-in-aus-Dateien (Extension *.ct) und CATIA-Facets (Extension *.cat) exportieren. Probierts damit mal aus.
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Daten von Pro/E in CATIA V5 importieren
cbernuth@DENC am 10.10.2006 um 10:24 Uhr (0)
Hallo billy-kidFacetten haben leider nicht den "Volumen Bonus".Ansonsten würde ich eher mal im CATIA Forum nach ähnlichen Erfahrungen fragen.Du bist sicher nicht der Einzige, der Prö importiert...------------------Gruß,:cybernuth:
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Tesselierte Geometrie nach Catia V4 als *.model ausgeben
kalle_ok am 16.10.2006 um 11:28 Uhr (0)
Hallo Männas, Mädels natürlich auch,habe auch mal wieder eine "Herausforderung":Aus Know-How - Schutzgründen dürfen wir Modelle nur in tesselierter Form als Catia V4-Modelle "exportieren"... Wie bekomme ich das am günstigsten hin?Bin bisher folgenden Weg gegangen:* Baugruppenmodell "geschrumpft", mit Flächen füllen;* Shrinkwrap genommen und Catia-Facettenmodell erzeugt;* Facettenmodell hergenommen und wieder zu Pro/E-Modell gemacht;* JETZT darf es zu einem Catia V4-Modell werden......geht aber nicht, weil ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Tesselierte Geometrie nach Catia V4 als *.model ausgeben
kalle_ok am 16.10.2006 um 12:55 Uhr (0)
...anders gemacht:* exportiert als ProductView-File (brauch ich mir auch keinen Kopf um die Tesselierungseinstellungen machen...);* einlesen des .ed-Files als Pro/E-Part;* ausgeben mit ATB2 als .model-File ... und es kommt in V4 sogar etwas an ... - nur V5 kanns wieder nicht lesen...Kalle_ok------------------
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Tesselierte Geometrie nach Catia V4 als *.model ausgeben
hagen123 am 16.10.2006 um 12:06 Uhr (0)
... abspeichern als *.stl... so long
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Tesselierte Geometrie nach Catia V4 als *.model ausgeben
os am 16.10.2006 um 12:35 Uhr (0)
Hallostl schreiben, stl einlesen und via ATB als .model rausschreiben.Sollte gehen.GrußOlaf------------------ Edit: geht leider so nicht. Sorry[Diese Nachricht wurde von os am 16. Okt. 2006 editiert.]
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Tesselierte Geometrie nach Catia V4 als *.model ausgeben
Morgenweg am 16.10.2006 um 15:20 Uhr (0)
Eigendlich wollte ich ja nur wissen, was zum Geier eine Tesselierung ist...Hab ich mittlerweile auch gefunden, klingt logisch...Aber jetzt warten wir natürlich alle auf Deinen nächsten Beitrag, auf das die 1000 voll sind...Spannung, Tusch, Trara und alles was dazugehört!!! Auf gehts zum Endspurt!------------------Schöne Grüße aus WegbergBernhard
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Thin Protrusion up to surface in WF2?
Reichi am 17.10.2006 um 11:36 Uhr (0)
Hallo,ich hatte Englisch, weil es erstens Standart war, zweitens ich mit Catia auch auf Englisch arbeite, drittens die Hilfe auf Englisch ist und viertens weil ich nicht gewusst habe das man es umstellen kann.Hab jetzt mal die suche bemüht und lang auf german gestellt. Funktioniert aber nicht.Gruß, Peter
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Hardware
inkommpartybell am 26.10.2006 um 15:04 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe schon gesucht, aber nichts gefunden. Mit ein wenig Glück, können wir für drei Mitsklaven neueRuder, sprich neue PCs kaufen.Wir, dass heisst meine Mitsklaven, haben Pro E Wildfire.Dass Zeug auf der HP Seite hat uns nicht so umgehauen.Hat einer eine Idee für gute Hardware??GrussinkommpartybellPS: Ich habe glück, ich muss mit Catia rudern, die Ruder haben die schönere Farbe
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : PTC Pro/E Wildfire 3.0 SE studentenversion
manuel_bo am 31.10.2006 um 12:12 Uhr (0)
halloich mache zur zeit den techniker. arbeite in der schule mit HiCad und Inventor 11 pro. da ich in meiner früheren arbeit mit catia gezeichnet habe und es leider keine schüler-studentenverion gibt, hab ich mich nach anderen umgesehen. würd auch gerne noch mit proe zeichen, damit ich mich mit den bekanntesten programmen ein wenig auskenne und ich dann wenn ich eine neue arbeit suche nicht auf dem schlauch stehe. habe vor mir proe selber beizubringen, wie die anderen programme auch. wenn ich es mir kaufe, ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : PTC Pro/E Wildfire 3.0 SE studentenversion
manuel_bo am 02.11.2006 um 22:57 Uhr (0)
Catia V5 kann ich eigentlich schon sehr gut,Inventor wird jetzt auch. nur mit hicad komm ich nicht so klar.ist irgenwie ganz anders. hab schon mal von proe eine demoversion gehabt, war aber eine ganz alte.war eigentlich auch ok.lass mich mal überraschen.------------------mfgmanuel
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Linien verschmelzen
der_jaku am 03.11.2006 um 18:16 Uhr (0)
HalloGibt es in ProE die Möglichkeit Konturen in die einzelnen Segmente zu zerlegen und anschließend anders zusammenzufügen, wie es in Catia der möglich ist? Benötige dies für Flächenkonstruktionen.mfgder_jaku
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : ebook zu pro/E
norman2306 am 04.11.2006 um 05:34 Uhr (0)
Danke erstmal für die schnelle Antwort!War grad auf der denc- bzw ptc-homepage. Habe mir da mal das Lernprogramm für Anfänger angeschaut. Werde mir das mal heut Abend genauer ansehen und schauen ob ich damit weiterkomme.Ich habe bisher nämlich mit Catia geschafft, was mir ja auch eigentlich hier zur Verfügung stehen sollte. Aber das war wohl ein kleiner Infofehler und jetzt stehe ich vor der Aufgabe, meine Arbeit in Wildfire zu erledigen. Mit dem Konstruieren komme ich ja noch zu recht, aber die Animatione ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |