Informationen zum Forum Pro ENGINEER:
Anzahl aktive Mitglieder: 7.165
Anzahl Beiträge: 154.320
Anzahl Themen: 22.721
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 716 - 728, 1327 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia r34 sec.
Pro ENGINEER : Körper schneiden
halbgott am 14.01.2007 um 00:56 Uhr (0)
Hallo Leute,Gibt es im Pro E eine Möglichkeit Körper an Ebenen zu schneiden, wie es auch in Catia V4 möglich war??Danke für euer Bemühen!!

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : IGES manipulieren in ProE WF2.0
K_H_A_N am 22.02.2007 um 12:43 Uhr (0)
Versuchs mal mit CATIA V5, die kann ganz gut mit totem Zeugs umgehen. (Muss sie auch können, da die Altdaten aus der V4 irgendwie gepflegt werden müssen) Und der Datenaustausch zwischen CATIA V5 und Pro/E läuft auch ganz gut (STEP und IGES).Ansonsten kann ich mich nur JPietsch anschließen.------------------BTW: your computer has no brain, use your own [Diese Nachricht wurde von K_H_A_N am 22. Feb. 2007 editiert.]

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : IGES manipulieren in ProE WF2.0
JPietsch am 23.02.2007 um 09:23 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von hagen123:... na ja, es gibt ja firmen, die konstruieren in pro/e und nutzen ansys und nicht mechanica, z. b. wenn berechnungen nicht mehr im linear elastischen bereich erfolgen sollen. wenn dann dateien vom kunden kommen, kann man sie doch sicher in pro/e einladen, also die *.iges um sie dann fuer die berechnungen in ansys zu vereinfachen.Ist ein grausamer Krampf. Ich hab sowas auch mal zweieinhalb Jahre lang mit Faltenbalg- und Spritzguss-Konstruktionen gemacht. Die Geometrie ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Apfelschale
weiß nicks am 19.02.2007 um 17:34 Uhr (0)
thx Wyndorps Zitat:Original erstellt von Wyndorps: Schön, dass dieses [b]tolle Thema ausgerechnet an Rosenmontag ein so erfreuliches Ergebnis liefert.1. Eine schöne Animation des Apfelschälers.2. Tolles Design.3. Tolles Rendering.4. Schöne Semesterarbeit und 5. bestimmt einiges gelernt![/B]zu 1: das Video war nur ein Ausschnitt der kompletten Animationzu 2:die Vorstellungen der Zielgruppe Frau wurden besonders berücksichtigt Das Arbeiten mit Freiformflächen ist schon recht kompli ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Ladezeiten > 15 minuten ?
nextmaker am 08.03.2007 um 16:13 Uhr (0)
nein, keine angst   habe das programm und lizenz meines vaters benutzt, der hat beruflich mit dem programm zu tun gehabt, ist jetzt auf catia umgestiegen und hat pro/e runtergehauen. würde mich hüten solche progs illegal zu betreiben.. und dann noch in n supportforum damit zu pasten.. kann mir bessere probleme vorstellen die man sich selbst machen kann..bin nur einer internet-anleitung gefolgt, die bei gleichem problem durch umstellung des lizenzservers lösung bringen sollte... nix ging.. egal,hatte das th ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Ladezeiten > 15 minuten ?
JPietsch am 08.03.2007 um 16:31 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von nextmaker:habe das programm und lizenz meines vaters benutzt, der hat beruflich mit dem programm zu tun gehabt, ist jetzt auf catia umgestiegen und hat pro/e runtergehauen. Natürlich, mein Hase. Und morgen führt der Papst die Vielweiber-Ehe für katholische Priester ein.

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Teilegerüst
whiskeycola am 12.03.2007 um 09:06 Uhr (0)
Hallo zusammen,habe folgendes Problem.Ich bin gerade dabei CATIA V5 zu lernen. Hab da ein Buch dafür. Jetzt wird verlangt, dass ich ein Teilegerüst aus einem zuvor erzeugten Part Design erstelle. Danach soll ich diesem Bauteil eine neue Ebene zufügen.Keine Ahnung wie das geht. Bitte um eure Hilfe!MFG

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Teilegerüst
U_Suess am 12.03.2007 um 09:15 Uhr (0)
Hallo und herzlich willkommen Kannst du uns mal verraten, warum dir bei Deinen Porblemen mit CATIA gerade die Leute mit Pro/E-Kenntnissen helfen sollen Ich verschiebe den Beitrag mal ins andere Forum.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden!

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Schraffur
summertime am 20.03.2007 um 07:39 Uhr (0)
Ja es handelt sich um WF2 ich hatte gehofft das es ähnlich funktioniert wie in CATIA. Wo die Schraffur über das Material gesteuert werden kann.

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Lochkreisbemassung in WF3
alladinpro am 23.03.2007 um 12:20 Uhr (0)
So ich weiss jetzt wie ich den Lockreis bemaßt bekomme. (mit Bohrungsposition Durchmesser+Winkel wenn ich die Bohrung im Part erzeuge). Dann kann ich mir die Lochkreisbemassung in der Zeichnung Zeigen lassen und der Durchmesser vom Lochkreis ist bemasst. Trotzdem funktioniert das nur wenn ich ein Teil so erstelle. Bohre ich in einer Baugruppe ab. Kann ich den Lochkreis nicht bemassen bzw er wird nicht gezeigt. Egal. Ich nehme es als gegeben hin.Um Peddersen mal zu zitieren:Da diese Probleme auch PTC bekann ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Umgebungsvariable als Parameter
K_H_A_N am 29.03.2007 um 12:30 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von rjordan:also ich habe es weder mit & noch mit $ hinbekommen, eine Umgebungsvariable einem ProE-Parameter zuzuweisen.Sorry, das ich kein Testergebnis einstelle, ich bin mitten in einem CATIA-Projekt, keine Zeit für Pro/E.Aber:1. Aus Pro/E ein Systemfenster öffnen und mit SET die Verfügbarkeit des Parameters prüfen. Was hier nicht gelistet wird, findet der Pro/E keines Falls.2. In den Beziehungen den Parameter aus dem OS an den Pro/E-Parameter übergeben mitPoe/E-Parameter=¶me ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Schnittfläche
Nox am 17.04.2007 um 15:07 Uhr (0)
Hallo zusammen.Was in CATIA geht, muss auch in ProE zu machen sein.Folgendes Problem:ich habe eine Baugruppe, welche einige Zeichnungsschnitte hat (die man logischerweise anziegen kann).Kann ich ProE irgendwie dazu bringen, dass er NUR die Schnittfläche (und nicht die Bauteile, die man dahinter "sieht") ausgibt, wie es in CATIA möglich ist?Sonnige Grüße!

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Schnittfläche
cbernuth@DENC am 17.04.2007 um 21:15 Uhr (0)
Äh, gibt es soweit ich weiß auch nicht in WF3.Was willst Du den ausgeben, nur die Flächen, oder die Berandungen als neues Part... so wie in CATIA?------------------Gruß,:cybernuth:

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53   54   55   56   57   58   59   60   61   62   63   64   65   66   67   68   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz