Informationen zum Forum Pro ENGINEER:
Anzahl aktive Mitglieder: 7.165
Anzahl Beiträge: 154.320
Anzahl Themen: 22.721
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 79 - 91, 1327 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia r34 sec.
Pro ENGINEER : CATIA-->Pro/E Pro/E-->CATIA
Klaro am 04.09.2001 um 18:55 Uhr (0)
Hallo Bob, ich habe das Catia Interface II in ProE ausführlich getestet. Jedoch sind die Ergebnisse nicht befriedigend gewesen. Der Datentransfer von Catia nach ProE funktioniert noch recht gut, es müssen nur diverse Defekte repariert werden (KANN SEHR MÜHSAM SEIN). Jedoch können mit ProE 200i2 nur *.model-Files ausgetauscht werden. Catia-Export geht erst ab ProE 2001. Ein Catia-Model-File in Catia V4 einzulesen ist jedoch eine Kunst für sich und wird von den meisten Kunden nicht akzeptiert. Außerdem geht ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : CATIA-->Pro/E Pro/E-->CATIA
Stahl am 07.09.2001 um 14:15 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Klaro: Jedoch können mit ProE 200i2 nur *.model-Files ausgetauscht werden. [/B] Ich wollte nur anmerken, dass ProE2000i2 sehr wohl Catia Export Files lesen kann, man muss sie nur auf .model umbenennen... Stahl

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : CATIA-->Pro/E Pro/E-->CATIA
Bob am 10.09.2001 um 07:35 Uhr (0)
Hallo, besten Dank für Eure Beiträge. Zu dem Problem mit den "diversen Defekten" kann man doch eigentlich nur sagen: Es kommt auf den Bauraum in CATIA an, der die Toleranz bestimmt und in welcher Qualitaet das Formteil konstruiert wurde. Aber unabhängig davon, ob man nun CATIA.exp lesen kann oder nicht, wenn der Strukturbaum und die Layer-Struktur verloren gehen, ist die Schnittstelle doch theoretisch nicht mehr Wert wie eine .vda-Schnittst. Schlecht für uns ist die miese 2D-Lesequalitaet, wie sie Klaro be ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : CATIA-->Pro/E Pro/E-->CATIA
Hartmuth am 14.09.2001 um 21:47 Uhr (0)
Hallo Bob, Was für ein Sytem habt Ihr den jetzt?? Grüsse Hartmuth

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : CATIA-->Pro/E Pro/E-->CATIA
Bob am 17.09.2001 um 06:48 Uhr (0)
Momentan arbeiten wir im ThinkDesign V6. Es besitzt auch eine relativ gute Direktschnittstelle zu Catia. Gut bedeutet, es kommen Solids, Layer und Farben mit. Probleme gibt es bei 2D-Anteilen in den Daten. Leider sind die Daten, trotz Solid, meist nicht sauber. Viele Flächen sind nicht in Ordnung und Spalten oder versetzte Flächen sind keine seltenheit. Vermutlich liegt es daran, dass Catia bis Flächengrad 13 und Think nur bis Flächengrad 7 rechnet. ThinkDesign ist aber keine Software, um Werkzeuge zu kons ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Pro/E 2000i2 ->Direktschnittstelle ->CATIA 4.2.2
camouflage am 21.09.2001 um 10:54 Uhr (0)
moin, ich versuche ueber die proe-interne direktschnittstelle daten nach catia zu uebertragen. der 1. schritt das erzeugen des zwischenformates proe-modell.ct hat funktioniert. wenn ich danach progeo_to_cat4 aufrufe, dann startet das programm, wobei ich jedoch nach kurzer zeit die folgenden meldungen bekomme: ... XAR_PRE_RELOC: too big array XAR_EXTEND: invalid array Serious internal error; cannot continue. das zwischenformat proe-modell.ct hat eine groesse von 197 mb. und war in proe eine baugruppe. das ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Pro/E 2000i2 ->Direktschnittstelle ->CATIA 4.2.2
OliverKlotz am 21.09.2001 um 11:53 Uhr (0)
Hallo Camouflage (heisst du wirklich so?), bei PTC gibt es einen Spezialisten namens Milewski, der kennt sich prima mit Schnittstellen aller Art aus. Der kann dir mit Sicherheit bei deinem Problem helfen. Gruß, Oliver

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Pro/E 2000i2 ->Direktschnittstelle ->CATIA 4.2.2
camouflage am 21.09.2001 um 12:08 Uhr (0)
oliver, danke fuer den tipp. ich werde hr. milewski bzw. die ptc-hotline mal anrufen. camouflage ist nur mein login gruss jan rosenneck

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Pro/E 2000i2 ->Direktschnittstelle ->CATIA 4.2.2
RAND Worldwide am 21.09.2001 um 15:05 Uhr (0)
Laeuft die Catia-Lizenz auf der SGI ? Wie gross ist der SWAP definiert ? Bei einem 196 MB-Teil ist 256 MB RAM etwas mager ! Gruss Ralf

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Pro/E 2000i2 ->Direktschnittstelle ->CATIA 4.2.2
camouflage am 21.09.2001 um 17:07 Uhr (0)
hallo ralf, die catia-lizenz laeuft auf der sgi. der swap-space betraegt 1,6 gb und 1 gb fuer den virtuellen swap. ich habe das ganze aber auch schon auf einer sgi mit 1 gb hauptspeicher probiert. das resultat war identisch. allgemein habe ich die erfahrung gemacht, dass bei groesseren baugruppen die konvertierung nicht funktioniert. gruss jan

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Pro/E 2000i2 ->Direktschnittstelle ->CATIA 4.2.2
RAND Worldwide am 24.09.2001 um 10:49 Uhr (0)
Es ist richtig, dass bei groesseren Files die Schnittstelle unter Umstaenden den Dienst verweigert. Evtl. nutzt die Maschine nicht den RAM von einem GB voll aus sondern beginnt schon wesentlich frueher zu Swappen. Hier ein interessanter Auszug aus einer Datenbank, um dies zu vermeiden (gilt fuer SGI/IRIX): Increase the resident set size (RSS) on the machine. The RSS is the amount of RAM any one process is allowed to use. As the process size grows it would normally use all the memory and then start using sw ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Pro/E 2000i2 ->Direktschnittstelle ->CATIA 4.2.2
camouflage am 26.09.2001 um 10:40 Uhr (0)
hallo ralf (RAND Worldwide), danke fuer den tip. ich habe die variablen entsprechend gesetzt und daraufhin den rechner neu gebootet. bei einem ersten test hat es mit den neuen parametern auf alle faelle schon funktioniert. noch zur info der wert rlimit_rss_max kann maximal 90% der hauptspeichergroesse betragen. diesen wert habe ich jetzt auch eingestellt ( 900 mb ). damit war es dann moeglich eine 260 mb grosse *.ct datei zu uebertragen. gruss jan

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Pro/E 2000i2 ->Direktschnittstelle ->CATIA 4.2.2
Fruzzy am 27.09.2001 um 10:52 Uhr (0)
Ich möchte auch direkt aus ProE2000i eine Baugruppe nach Catia V4.2.2 exportieren. Geht das überhaupt?? Was fange ich mit dem *.ct Teil an?? Den kann man nicht mit Catia öffnen. Wie muss man den weiterbehandeln??

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz