Informationen zum Forum Pro ENGINEER:
Anzahl aktive Mitglieder: 7.165
Anzahl Beiträge: 154.331
Anzahl Themen: 22.723
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 420 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen computer sec.
Pro ENGINEER : Graphik-Beschleuniger
K_H_A_N am 20.11.2006 um 19:11 Uhr (0)
@michael: http://www.proesite.com/ von da aus Benchmark/you can view the results here/Normal Version - und da im Moment die Nr. 7 mit 1564 Punkten. Mit nur einem 1280x1024 sind es 13s weniger. Der Vorsprung kommt da wohl von der schnelleren Festplatte (SAS), aber wie schon gesagt, im Wireframe hängt meine Maschine deutlich hinterher. O.K., schnell wie der Blitz ist sie trotzdem :-)Und im 64bit-Benchmark kann ich die Ergebnisse der anderen xw8400 ebenfalls bestätigen, auch da im Wireframe langsamer, und in ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Drucken in WF1
K_H_A_N am 12.12.2006 um 10:17 Uhr (0)
aus der Hüfte geschossen ist das nicht so einfach.In der Config (.sup oder textdir.pro oder startdir.pro muss dafür eingestellt werden. pro_plot_config_dir ...Neuen Plotter erstellen und die .pfc-Datei in dieses Verzeichnis schieben.In der .pcf:PLOTTER_COMMAND WINDOWS_PRINT_MANAGER hostprinterDafür Unix-Druckdienste installieren und Drucker/Plotter freigeben.Ebenfalls in der .pcf-Datei:pen_table_file dirfile.pnt setzen.Ein typischer Inhalt des pentable.pnt folgt:PEN 1 thickness 0.0339 cm; color 0.0 0.0 0.0 ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Flächen -> Volumen in proe WF2?
K_H_A_N am 22.02.2007 um 17:45 Uhr (0)
das hatten wir schon ...und das war auch schon abgefordert.Irgendwie scheint da etwas faul zu sein ... Wenn Du jemand suchst, der Dir die Arbeit macht, komm doch mit nem Auftrag rüber...------------------BTW: your computer has no brain, use your own

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Regeneration Baugruppe...
K_H_A_N am 12.03.2007 um 08:54 Uhr (0)
stimmt. Die VD BLANK oder auch LEER hilft vor allem denjenigen, die nicht genau wissen, was inzwischen an Änderungen gespeichert ist.MfG------------------BTW: your computer has no brain, use your own

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Mapkey für Modellbaum im Extra-Fenster?
K_H_A_N am 26.03.2007 um 13:03 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von U_Suess:@K_H_A_NGibt aber IMHO bei der Ausführung mit Mapkeys ein Porblemchen, wenn schon Beziehungen in den Teilen vorhanden sind. Das soll ja auch vorkommen. kann ich nicht ausschließen, zumindest, was das Löschen betrifft.Aber das Anlegen von Parametern per Mapkey vereinbart sich nicht mit dem "neuen" Parameter-UI, auf alt umstellen könnte eventuell den Mapkey retten.Vielleicht so : #config laden (mit dem Eintrag für das alte Parameter-UI)#%alter Mapkey#config laden (mit d ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Größe oder Schriftgrad der Maßzahlen im Skizzierer
K_H_A_N am 07.12.2006 um 13:00 Uhr (0)
Falls das die Wildfire betrifft, es gibt auch einen Zusammenhang zwischen der Textgröße des Browsers und verschiedener Beschriftung (Ebenen etc und ich glaube, auch die Bemaßung im Skizzierer.Ein Versuch ist es Wert. Aber bitte jetzt nicht fragen, was der Browser mit Pro/E zu tun hat.@shreckaber stelle doch einfach mal die bildschirmauflösung runter dann werden sie größer - einfach toll.MfG------------------BTW: your computer has no brain, use your own

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Menü-Verzögerung bei Drücken von Rechter Maustaste
K_H_A_N am 03.01.2007 um 09:54 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich kann da nicht ganz zustimmen.Sicherlich gibt es in Pro/E keine Variable, die das einstellt. Aber im Betriebssystem geht das wohl. Ich habe mit einem Registry-Tweaker die Zeit zum Aufklappen aller RMT- und Pull-Downmenüs auf 150 ms gesetzt und bin damit ganz zufrieden. Aber Vorsicht, das ist nichts für Bildschirm-Epileptiker HKCUControl PanelDesktopMenuShowDelay (REG_SZ) Wert: 150 ... 250, 400 ist defaultHabt Spaß damit.ps: Der Eingriff in die Registry sollte nur ... bla bla bla.-------- ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : ptc cpu_id
claus am 09.12.2001 um 21:36 Uhr (0)
hi, ich hab ein problem bei der installation: bei jedem neustart meines computers ändern sich die ersten vier stellen meiner zwölfstelligen cpu_id - damit wird die lizenz bei jedem neustart ungültig. ich weiß nicht, ob es was mit meiner lan-verbindung zu tun hat; die zeigt jedenfalls den status "das netzwerkkabel wurde entfernt an". Der Computer ist meine einziger, hab also keine verbindung zu einem anderen computer bitte helft mir... ich verwende win 2000 claus

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : CADIM / axalant
giatsc am 14.03.2002 um 13:04 Uhr (0)
Ich kann Ralf in allen Punkten zustimmen. Dies ist erstaunlich, denn die Lösung heisst anders: (Kommt aber auch aus Karlsruhe ) - Bei uns (Müller Martini) heisst die Lösung PRO*FILE von PROCAD - Wir versuchten 1/2 Jahr erfolglos INTRALINK zum Fliegen zu bringen... - Wir haben 180 Pro/E Arbeitsplätze an 9 Standorten 2 Standorte D, 7 Standorte CH - 200 000 Pro/E Objekte in PRO*FILE - Läuft im Betrieb extrem stabil, 2 Upgrades (waren jeweils recht knifflig) - Der enge Kontakt zu den Entwicklern und die Lö ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Grosse Baugruppen-Zeichnungen
giatsc am 14.03.2002 um 09:26 Uhr (0)
Hallo Pro/E - Experten! Bei uns stellt sich folgende Problematik bezüglich Handling grosser bis sehr grosser Baugruppen-Zeichnungen: Wir wollen unsere Konstruktionsbaugruppen im täglichen Konstruktionsbetrieb vereinfachen, um die täglichen Ladezeiten usw. zu verkürzen. Soweit so klar. Dies haben wir auch gut im Griff, wir arbeiten mit strukturierten Baugruppen. Die einzelnen Unterbaugruppen lassen sich dabei individuell über Austauschbaugruppen durch sogenannte Konzeptteile ersetzen. Diese Konzeptteile si ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Grosse Baugruppen-Zeichnungen
giatsc am 14.03.2002 um 10:39 Uhr (0)
Hallo Armin Erstmal besten Dank für Deine Antworten! Zitat: Original erstellt von Armin: warum arbeitet ihr nicht mit Familientabellen? Ich handle strukturierte Baugruppen mit vielleicht 500 Teilen (ohne Schrauben und Scheibchen) mit Familientabellen. Weil Familientabellen eine lausige Performance haben und Recourcenfresser sind. Dies ist schon mit Standard-Pro/E so, aber mit einem PDM (siehe Profil), welches 180 AP an 9 Standorten vernetzen muss, wird s unerträglich. Da hast du den ganzen schönen ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Grosse Baugruppen-Zeichnungen
giatsc am 14.03.2002 um 15:26 Uhr (0)
Hallo Alfred Besten Dank für diesen Tipp!!! DEN kannten wir nur im Zusammenhang mit Pro/WELDING. Logischerweise ist er ja auch für andere Sammelflächen anwendbar. Und siehe da, das Chaos ist weg! DAS ist doch bereits ein Teilsieg. (Die Schlacht ist allerdings noch nicht gewonnen) Herzlichen Dank und 50 Unities von meinen unrechtmässig erworbenen; siehe hier. http://www.cad.de/foren/ubb/Forum25/HTML/000104.shtml Gruss ------------------ If you can t beat your computer at chess, try kickboxing. Gruss Tho ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Grosse Baugruppen-Zeichnungen
giatsc am 14.03.2002 um 16:14 Uhr (0)
Hi fossy Um dies im Detail zu erklären reicht dieses Forum nicht aus. Ist ja auch ein bisschen Firmen Know How dahinter, welches ich nicht alles breitschlagen kann und darf. Soviel sei gesagt: Stell Dir die Konstruktion einer riesigen Maschine als Buch vor. Du willst im Inhaltsverzeichnis OPTISCH sehen, in welchem Kapitel du heute lesen - sprich Konstruieren willst. Du erfasst die Seitenzahl und blätterst dorthin. Genauso funktioniert unser Konzept. Der User kann am Morgen DIE HAUPTBAUGRUPPE mit den Konze ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz