|
Pro ENGINEER : eps-Bilddatei in ProE. Wie erstellt man eine Vektorgrafik in ProE?
K_H_A_N am 08.03.2007 um 15:23 Uhr (0)
so richtig verstehe ich das ganze Gehampel um CGM nicht. (träge, große Dateien, kann kaum jemand öffnen etc)Für alle übrigen Unklarheiten zu Vektorgrafik mal das zweitbeste aller Foren fragen, dort findet man wohl genug dazu.Also geht es hier um schattierte (2D-)Zeichnungen ??? Was ist das?3D-Vektorgrafik heißt für mich - wenn es dann wirklich sein muss:Schatten in Postscript drucken, das kann er, und dann umwandeln. Beliebtes Format wäre pdf, und das dürfte z.B. der Ghostscript können. 2D-PS kann er jede ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Stücklisten konvertierter Modelle
K_H_A_N am 08.03.2007 um 09:33 Uhr (0)
... es gibt ja auch tote Austauschformate im Pro/E. Man könnte sich mal mit Shrinkwrap oder (extern)CopyGeom beschäftigen. Nichts desto trotz kopieren die die Parameter nicht mit in das "Austausch"teil. Die Parameter muss man also von Hand neu eingeben. Mögliche Wege: STools, Modellbaum (wenn nicht zu viele), Beziehungen. Wenn Du die Teile noch neu erzeugen musst, kannst Du die Parameter aus dem Startteil auch in den Beziehungen erzeugen bzw deren Werte überschreiben:parameter=stringDen ganzen Block von Pa ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Ladezeiten > 15 minuten ?
K_H_A_N am 07.03.2007 um 14:18 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Michael 18111968:Kannst Du uns bitte irgendwie glaubhaft versichern, dass Du da nicht grade versuchst eine "Internet-Lizenz" zum Laufen zu bekommen??ein gutes Argument wäre jetzt die Lizenzdatei. Eventuelle Fehler darin würden wir dann aufzeigen können. (siehe Deine Fehlermeldung)Oder der Michael hat den Braten richtig gerochen.In diesem Fall wäre ich sehr vorsichtig, hier gibt es etliche User, die von ihrer Arbeit leben. Und wir dulden keine Konkurrenz mit unlauteren Mitteln. ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Ladezeiten > 15 minuten ?
K_H_A_N am 09.03.2007 um 09:48 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von U_Suess: @nextmaker... sniphallo, ich hätte ne frage, wie kann man hier eig acc löschen ?hab keine lust auf irgendwelche DB-Leichen nachdem sich mein Problem gelöst hat... snipDas ist ja schon fast ein Schuldgeständnis. Wie auch immer, Du solltest tunlichst darauf achten, dass Du für gewerbliche Zwecke nur lizenzierte Software einsetzt. ------------------BTW: your computer has no brain, use your own
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Regeneration Baugruppe...
K_H_A_N am 09.03.2007 um 09:54 Uhr (0)
Unterdrücken und anschließendes Zurückholen hat schon immer ein Regenerieren nach sich geogen. Und in der Baugruppe entspricht das dann Regenerieren / automatisch.Abhilfe:Mach Dir eine vereinfachte Darstellung "BLANK" nach der Regel Ausschließen, die tatsächlich immer leer bleibt. Ist übrigens eine gute Idee fürs Template.= Lade die VD "Blank", Wegnehmen nicht dargestellte, VD Master laden. Dauert zwar die komplette Ladezeit für die Baugruppe, ist aber stabil, weil nicht regeneriert wird (mit den passenden ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Regeneration Baugruppe...
K_H_A_N am 09.03.2007 um 12:16 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von hagen123: der ganze klumpatsch was k_h_a_n schreibt ist nicht notwendig das mit Intralink stimmt, die Frage zielt aber "auf ohne Intralink". Und nicht jeder hat es oder will es.Und ja, mann muss aufpassen (das nichts ungewollt im Speicher bleibt). Kontrolle über #open; #from Memory; dann sieht man, was er noch hat.MfG------------------BTW: your computer has no brain, use your own
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : config.pro
K_H_A_N am 12.03.2007 um 10:34 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von neuer:ProE sucht erst die Einstellungsdateien im Text Ordner durch, dann im Start Up Directorie (config.win; drawing.dtl), dann nimmt es - wenn es sonst nix findet - die current session im Arbeitsverzeichnis.Vorsicht, das stimmt so wohl nicht!!! Genaue Beschreibung im Installationshandbuch oder kurz gefasst hier.MfG------------------BTW: your computer has no brain, use your own
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Mapkey für den Skizzierer oder Grundlagen zu Mapkeys?
K_H_A_N am 13.03.2007 um 09:46 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Leberwurscht:All zu viele dieser Befehle kann es ja nicht geben!da vertu Dich mal nicht, es sieht fast unendlich aus ... Zitat:@Pro_Blem und K_H_A_N:Dank an Euch mit dem Tipp der Aufzeichnung. Es hat geklappt, nur leider habe ich jetzt festgestellt, das nach dem Neustart von Pro/E mein Mapkey wieder weg ist!...Was passiert mit der config.pro genau bei Pro/E-Start und wie kann ich meine Mapkeys dauerhaft nutzbar speichern, unabhängig vom Server?Meinem Link von oben folgen, da is ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Mapkey für den Skizzierer oder Grundlagen zu Mapkeys?
K_H_A_N am 12.03.2007 um 14:23 Uhr (0)
ich habe zwar 500 Mapkeys in Benutzung, aber so etwas habe ich noch nicht gesehen.Zum Verständnis:Du erzeugst einen MApkey durch "Aufzeichnen" und speicherst ihn durch "alle geänderten" in die config.pro im Startverzeichnis. Dann kannst Du Dir im Editor ansehen, was Du bekommst.Das mit selber Schreiben war bis zur Rel. 20.MfG------------------BTW: your computer has no brain, use your own
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Mapkey für den Skizzierer oder Grundlagen zu Mapkeys?
K_H_A_N am 13.03.2007 um 09:50 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Joi:Hallo,da ich ebenso schon die Stools habe und einige Buttons und Makros mit Hilfe gemacht habe, empfehle ich Dir, diese Buttons nicht alleine in die Tools zu integrieren, denn du hast sicherlich bei Inneo diese Tools gekauft und somit einen Wartungsvertrag abgeschlossen. Falls es sich um eine Studi-Version handelt, nehme ich an, dass dir weniger geholfen wird.Der Grund ist, falls du es versaubeutelst, kann es sein, dass es immer wieder zu Abstürzen kommt. Deshalb rate ich D ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Mapkey für den Skizzierer oder Grundlagen zu Mapkeys?
K_H_A_N am 13.03.2007 um 09:55 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von BergMax:Moin,was man auch bedenken muss: je nach KE wird über unterschiedliche Befehle in die Skizze gegangen. Für das Extrudieren und das Rotieren-Tool musste ich mir z.B. zwei Mapkeys machen.Einen Uniersalknopf "Skizze editieren" wird es wohl nicht geben...Heißer Tipp:Man kann auch aus mehreren Mapkeys im Editor einen Mapkey "basteln". Der Übergang vom Dashboard zu der Sketcher-Config ist unterschiedlich, aber von da an wieder (fast) gleich. Ausnahme sind skizzierte Kurven un ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Baugruppe beim öffnen stets Fehler
K_H_A_N am 13.03.2007 um 12:23 Uhr (0)
... oder mit einer search.pro die Reihenfolge der weiteren Verzeichnisse zum Daten laden eindeutig definieren. Du wirst doch wohl nicht alles in einem Verzeichnis haben?MfG------------------BTW: your computer has no brain, use your own
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Skizzierer: Mängel in der Darstellung?
K_H_A_N am 14.03.2007 um 17:59 Uhr (0)
Seit für Rotationen die Centerline als Rotationsachse ausgewählt werden kann ist Centerline vs. Konstruktionslinie doch eigentlich ganz einfach:Centerline hat Vorzug, Konstruktionslinie, wenn die Übersichtlichkeit besser wird, oder die Linie nicht unendlich sein darf (Vorzeichenwechsel beim gedrehten Mustern über mehrere Quadranten)Und ein weiterer Grund für Konstruktionslinien ist die Möglichkeit, das man Skizzenelemente ohne Löschen "mal eben" aus der Geometrie raus nehmen kann.BTW, Constraints und Länge ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |