Informationen zum Forum Pro ENGINEER:
Anzahl aktive Mitglieder: 7.163
Anzahl Beiträge: 154.295
Anzahl Themen: 22.716
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1028 - 1040, 3596 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen creo sec.

Direkter Link in ein Forum:

Creo Allgemein

Pro ENGINEER : Flasche modellieren
Diplont am 11.02.2012 um 12:24 Uhr (0)
Hallo Nina, Zitat:..., fehlen aber leider mindestens zwei Maße.Damit hast du auf jeden Fall recht. Zitat:Eigentlich finde ich das immer wieder erstaunlich wie Leute es schaffen, nicht alle Maße anzugeben, da es ausgerechnet in Pro/E bzw. Creo so simpel ist, einfach die Modellmaße anzuzeigen. Tja...Mit Sicherheit kann ich sagen, dass diese Aufgabe nicht mit ProE erzeugt wurde, weil ich die Aufgabe vor zwei bis drei Jahren sah. Leider kann ich mich nicht mehr an die Internetadresse erinnern. Zitat:Mit der 3. ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Flasche modellieren
Frau-PROE am 11.02.2012 um 04:00 Uhr (0)
Mal abgesehen davon, dass Diplont wohl im Prinzip recht hat, fehlen aber leider mindestens zwei Maße.Eigentlich finde ich das immer wieder erstaunlich wie Leute es schaffen, nicht alle Maße anzugeben, da es ausgerechnet in Pro/E bzw. Creo so simpel ist, einfach die Modellmaße anzuzeigen. Tja...schade! BTW:Mit der 3. Aufgabe wirst Du genau genommen ebenfalls Schwierigkeiten bekommen, denn "Flächenmodelle" lassen sich nicht per Schalenfunktion "aushöhlen".Das geht nur mit "Volumenmodellen"! Schon annähernd ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Datenexport aus Pro/E oder Creo automatisieren
cahier am 10.07.2013 um 10:39 Uhr (0)
Hallo,Ich möchte das Programm ProMille für die automatisierte Ausgabe von DXF von Familiendateinen eines Einzelteiles machen. Von den Einzelteilen gibt es keine Zeichnung. Deshalb habe ich mir in VBS ein Mapkey gemacht das aus dem Parameter "Konturname" den Dateinamen für die Zeichnung extrahiert (auch die Revision ist im Namen enthalten) und dann mit diesem Namen eine Zeichnung erstellt (unter Verwendung einer Schablone) und dann ein DXF rausschreibt. In dem VBS sind zwei "normale" Mapkeys verbaut.Wenn ic ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Datenexport aus Pro/E oder Creo automatisieren
ReinhardN am 15.02.2012 um 22:34 Uhr (0)
SpekanBatch oder ProMilleHier wendest du einen Mapkey auf eine Liste von Files an.GrußReinhard

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Datenexport aus Pro/E oder Creo automatisieren
Callahan am 16.02.2012 um 08:47 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Froesi:Weißt Du evtl, ob eines der beiden Tools auch ins Windchill sehen kann?Vermutlich nicht. Aber da brauchst Du so etwas eigentlich auch nicht, sondern kannst Dich der Windchill-Bordmittel bedienen (exportieren aus Workspace).

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Datenexport aus Pro/E oder Creo automatisieren
ttempel am 16.02.2012 um 08:58 Uhr (0)
Hallo Froesi,dir Firma aristos hat eine Tool entwickelt welches genau dies macht (http://www.aristos-online.de/aed_module_aristos_export.html). Hier ist es möglich von einer in Pro/E bzw. Creo geöffneten Datei gleichzeitig eine Step, Iges, Parasolid oder 3D-PDF zuerstellen. In der Auswahlmaske werden ebenso die 2D-Zeichnungen angezeigt, von ihnen können DXF, DWG oder PDF erzeugt werden. Das eigentliche erstellen des ganzen geschieht mittels dBatch-Prozess auf dem selben oder einem anderen Rechner im Netzwe ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Search.pro
gekko500 am 17.02.2012 um 10:09 Uhr (0)
Zunächst erst mal ne grundsätzliche Frage. Habe erst seit kurzer Zeit mit ProE zu tun (vorher Solidworks). In der Einführungsschulung wurde nie über search.pro Dateien gesprochen. Von meinem Kollegen, der Proe 20 benutzt hatte, weiß ich allerdings, dass damals die search Datei enorm wichtig war (und wohl noch ist) und selbst erstellt werden musste. Nur über die eingetragenen Pfade findet das Programm die Bauteile (?)Wird das in Creo inzwischen alles automisch vom System erstellt?Warum wird das Thema search ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Search.pro
MeikeB am 17.02.2012 um 10:37 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von gekko500:Warum wird das Thema search.pro auch im Handbuch nicht behandelt (sinn und Zweck)?Wird es, allerdings muß man das passende Handbuch nehmen: Administration.Einfach mal in der Hilfe nach search.pro suchen.Und wie Udo schon gepostet hat: Folge seinem Link, daß Thema ist schon sehr ausführlich behandelt worden.Aber um es ganz kurz zu fassen:Sinn und Zweck - damit ProE die Daten wieder findet wenn man ein verzweigte Ordnerstruktur hat.So kann man gezielt steuern, welche Ord ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Datenexport aus Pro/E oder Creo automatisieren
Froesi am 17.02.2012 um 15:27 Uhr (0)
Danke für die Rückinfos,muss mir die Sachen mal ansehen.Schönes WEFroesi

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Zeichnungsableitungs-Schablonen-Verzeichniss
Frau-PROE am 17.02.2012 um 18:58 Uhr (0)
Hi, Zitat:Original erstellt von Pimsti:...Wie lautet der Parameter dem ich diesen Pfad benutzerdefiniert zuweisen kann?er lautet:template_drawingLG, Nina------------------Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie Intelligenz.Jeder ist der Meinung, genug davon zu besitzen. [René Descartes]Ist das nicht wunderbar?!? System-Info | Bildschirmaufzeichnung | Creo 1 | Richtig fragen

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Zeichnungsableitungs-Schablonen-Verzeichniss
U_Suess am 17.02.2012 um 19:26 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Pimsti:... Standardmäßig liegt es unter c:Programmeproewildfire5.0 emplates ...BTW ein sehr empfehlenswertes Installationsverzeichnis für Pro/E / CREO. Vielleicht reichen die guten Ratschläge in diesem Forum doch noch nicht (Mir ist bewusst, dass dies die Voreinstellung von PTC ist. Das macht die Sache noch unschöner.)------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachf ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln

creo1_schweissen1.wmv.txt
Pro ENGINEER : Schweißen im PRT-Modus
Wyndorps am 07.02.2012 um 17:59 Uhr (0)
Mir war es bisher nicht aufgefallen (weil in der SE-Version das Schweißmodul nicht enthalten ist), aber zumindest seit Creo-Elements (Wf5) kann man im PRT-Modus eines durch Zusammenführen (früher: Verschmelzen) erstellten Schweißteiles die Anwendug (früher: Applikation) Schweißen nutzen und Schweißnähte mit Material und Gewicht definieren.Das erspart einem den Leistungs-Killer der Baugruppenbearbeitung ohne Verzicht auf die Schweißnähte.Ich bin schwer begeistert! Wenn man jetzt noch irgendwie 1. die Stück ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Zeichnungsableitungs-Schablonen-Verzeichniss
Frau-PROE am 18.02.2012 um 12:46 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Pimsti:@Nina: Nein das ist leider nicht der richtige Parameter ......Was ich will ist eine Zeichnung erstellen und bei der Vorauswahl auf den RadioButton "Schablone verwenden" meine verschiedenen Vorlagen (A4,A3,...) anzeigen zu lassen.Ja stimmt! Sorry, hab ich falsch verstanden, bzw. zu hastig gelesen.template_drawing legt die Standardschablone für Zeichnungen fest.Der von Dir gesuchte Parameter heisst:start_model_dirEr gibt das Verzeichnis füre ALLE Schablonen vor. Auch für d ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  67   68   69   70   71   72   73   74   75   76   77   78   79   80   81   82   83   84   85   86   87   88   89   90   91   92   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz