Informationen zum Forum Pro ENGINEER:
Anzahl aktive Mitglieder: 7.163
Anzahl Beiträge: 154.295
Anzahl Themen: 22.716
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1041 - 1053, 3596 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen creo sec.

Direkter Link in ein Forum:

Creo Allgemein

Pro ENGINEER : Datenexport aus Pro/E oder Creo automatisieren
INNEO Solutions am 20.02.2012 um 07:48 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von ttempel:...eine Tool entwickelt welches genau dies macht...Hmmm, mir reicht ein kleiner Mapkey GrußMeike------------------Neu hier? Verwundert über manche Antworten? Wichtige Links für noch mehr Spaß im WBF: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Schweisstaender.zip
Pro ENGINEER : Schweißen im PRT-Modus
Wyndorps am 10.02.2012 um 17:58 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von MeikeB: Bei einer "ordentlichen" Schweißbaugruppe ist das doch gar nicht der Fall, da die Bearbeitungen nur in der Baugruppe sein dürfen, da sie ja nach dem Schweißen gemacht werden. Das Rohteil darf also diese Materialschnitte gar nicht aufweisen.Somit wäre wohl eher zu klären, wie man in einer Schweißbaugruppe zielführend arbeitet.Dort gehören nur Schnitte und Bohrungen in die Baugruppe, welche im Einzelteil vor dem Schweißen noch nicht vorhanden waren.Bleibt noch zu klären, ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Parameteränderung während einer Simulation (Pro-E Creo)
PhGeissler am 20.09.2013 um 10:40 Uhr (1)
/push

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Datenexport aus Pro/E oder Creo automatisieren
Froesi am 20.02.2012 um 15:08 Uhr (0)
@MeikeIch möchte doch gern in einem Zug verschiedene Exporte erstellen, also z.B. von jeder Zeichnung zu einer ASM ein 2D PDF und dazu noch ein Step der obersten Baugruppe.Kriegt man das mit einem Mapkey hin?GrußFroesi

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : DXF-Export ... Folien / Linien / Farben / Namen
scax am 20.02.2012 um 15:54 Uhr (0)
Hallo,bin derzeit dran, die "dxf_export.pro" zu konfigurieren, durch einige Beiträge im Forum kam ich soweit auch ganz gut voran und klar.Meine derzeitige "dxf_export.pro" sieht so aus:Code:!===================================================================!!map_colors:!1 = rot!2 = gelb!3 = gruen!4 = zyan!5 = blau!6 = magenta!7 = weiss!!===================================================================map_color BACKGROUND_COLOR 7map_color DIMMED_COLOR 7map_color LETTER_COLOR 7map_color HIGHLIGHT_COL ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Datenexport aus Pro/E oder Creo automatisieren
frank08 am 20.02.2012 um 16:11 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Froesi:@MeikeIch möchte doch gern in einem Zug verschiedene Exporte erstellen, also z.B. von jeder Zeichnung zu einer ASM ein 2D PDF und dazu noch ein Step der obersten Baugruppe.Kriegt man das mit einem Mapkey hin?GrußFroesiWenn man deinen eingangs formulierten Wunsch berücksichtigt, würde ich sagen: Nein------------------Gruß Frank

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : DXF-Export ... Folien / Linien / Farben / Namen
scax am 20.02.2012 um 16:56 Uhr (0)
Hey Meike,es dreht sich nicht zwingend um ein CAD Programm, wir haben gewisse Richtlinien die wir nach BMG 3.0 einhalten müssen.Um unsere CAD-Daten mit dem Export möglichst weitgehenst aufzubereiten, teste ich derzeit einiges aus. Es erspart uns dann enorm viel Zeit, wenn wir zumindest bereits alles auf den jeweiligen Layer liegen hätten, alle Linienelemente die passende Linienart und- farbe aufweisen würden.Leider findet sich zu diesem Thema im Forum NICHTS spezielles.Gibt es Möglichkeiten, um meine letzt ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : DXF-Export ... Folien / Linien / Farben / Namen
scax am 21.02.2012 um 07:56 Uhr (0)
DXF-Export mit den folgenden Einstellungen bringen uns nicht ans Ziel, wäre durch die Blöcke eher Mehrarbeit:Register "Verschiedenes"Baugruppenstruktur aktivAls BlöckeVerschachtelt und Ansichtsbasiert aktivDXF wird je Ansicht und Bauteil verschachtelt, zum löschen evtl. gut, aber die Linienelemente sind nicht mehr so schön sortiert wie vorher, sprich alle Verdeckte Kanten, Geometriekanten und Achsen in einer eigenen Folie/eigenen Layer!------------------PDMLink 10 M20 (Test-Migration)Pro/INTRALINK 3.4 M070 ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : DXF-Export ... Folien / Linien / Farben / Namen
INNEO Solutions am 21.02.2012 um 08:36 Uhr (0)
Einen sauberen Export nach BMG 3.0 wird man nicht hin bekommen.Bei Euren Ansprüchen ist der Export in Blöcken tatsächlich nicht zielführend.Es gibt leider immer wieder einzelne Ausreißer, welche sich nicht sauber auf die Layer legen lassen.Ich habe (für AutoCad) folgende Optionen gesetzt:dxf_export_mapping_file $STOOLS_CFG_LWconfigurationprojectsdxf_export.prodxf_out_drawing_scale no dxf_out_scale_views yesintf_out_layer block_nested_view_based_layerintf2d_out_pnt_ent yesintf2d_in_create_multiline_n ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : DXF-Export ... Folien / Linien / Farben / Namen
scax am 21.02.2012 um 13:03 Uhr (0)
Hey Meike,habe mal deine Settings versucht, eine Verbesserung konnte ich nicht erzielen, desweiteren habe ich noch immer vor allem mit den Achsen Probleme!Die Mittelachsen (meistens insg. nur 3-4 Stück) werden zwar erkannt und auf die SK4 Layer gesetzt, allerdings schmeißt er mir die Farbe raus und macht diese weiß statt gelb. Eine Idee?intf_out_layer auf none habe ich versucht, allerdings erhalte ich weiterhin Bauteilweise Layer, sprich wenn ich Achse 1 von Bauteil 1 eingeblendet hatte, ist das auch auf d ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : JPEG als Hintergrund in Zeichnung
scax am 21.02.2012 um 13:52 Uhr (0)
versuch es mal mit ...#Einfügen#Objekt#Bitmap#Doppeklick LMT auf Bitmap#Bild von zwischenspeicher einfügen mit STRG+V------------------PDMLink 10 M20 (Test-Migration)Pro/INTRALINK 3.4 M070Pro/ENGINEER Wildfire 4 (M210)Creo Elements/Pro 5 (M110)Creo 1.0 (F000)Inneo StartupTools 2010Win XP (SP3)

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Datenexport aus Pro/E oder Creo automatisieren
PNut am 22.02.2012 um 08:23 Uhr (0)
Hallo Zusammen,ich sag mal Jaein  .In erster Linie braucht man eine Mapkey, in dem die Teile gelistet sind. Dies kann man mit ProMille erreichen.Ich benutze dieses Tool genau für solche Sachen als Basis.Danach kann man über Notpad++ eigentlich sämtliche Funktionen über "Ersetzten" verschiedener Zeilen erreichen. Somit sind die Möglichkeiten grenzenlos  Ich hatte sowas schonmal im Windchill-Forum beschrieben. SiehehierEdit:Für diesen Fall ist also dieser Block interessant:Parameterlöschung abbrechen mit "Q ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : DXF-Export ... Folien / Linien / Farben / Namen
scax am 22.02.2012 um 11:01 Uhr (0)
Zitat:Sollten sich die Achsen bei keiner Farbe angespochen fühlen, mußt Du die Farbe der Achsen selber mithilfe der RGB Werte in die Liste eintragen und dann gelb zuweisen.nnnnnnnnaaaaaahhhhh ich habe gehofft du willst nicht das damit sagen, ich habe mich bereits mit Farbe 6 bei den Standardtypen durchgearbeitet, Achsen waren nicht dabei .... verdammt, nun darf ich DOCH die RGBs durchmachen Ich vermute mal, dass er Standard-Achsen von automatisch erstellten Achsen durch Rotationen nicht immer zuordnen ka ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  68   69   70   71   72   73   74   75   76   77   78   79   80   81   82   83   84   85   86   87   88   89   90   91   92   93   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz