|
Pro ENGINEER : Hintergrundfarbe in Vorschau
INNEO Solutions am 22.02.2012 um 14:23 Uhr (0)
Udo, da es hier um die Zeichnungsvorschau geht, habe ich mich auch auf die Zeichnung und deren Farben beschränkt, damit die Diskussion nicht im falschen Beitrag weitergeht.Wenn wir also um Creo Farben allgemein diskutieren wollen, mach bitte einen neuen Beitrag im Creo Forum auf oder nimm den alten wieder auf.Hier versuchen wir heraus zu finden, warum Melanie in WF4 eine andere Vorschau bekommt als die ProE Einstellungen her geben. ------------------Neu hier? Verwundert über manche Antworten? Wichtige Li ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : DXF-Export ... Folien / Linien / Farben / Namen
scax am 22.02.2012 um 11:58 Uhr (0)
Danke Meike, ich optimiere heute noch den Export, spreche es mit den Kollegen ab ... dann entscheiden wir, wie die Bereinigung aussehen soll.------------------PDMLink 10 M20 (Test-Migration)Pro/INTRALINK 3.4 M070Pro/ENGINEER Wildfire 4 (M210)Creo Elements/Pro 5 (M110)Creo 1.0 (F000)Inneo StartupTools 2010Win XP (SP3)
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : DXF-Export ... Folien / Linien / Farben / Namen
scax am 22.02.2012 um 12:01 Uhr (0)
oh Meike, wie spreche ich in der DXF-EXPORT.PRO die einzelnen RGB-Farben an?normweilweise gibt es einen Namen:map_color SECTION_COLOR 6für RGB dann so?map_color 50,50,50 6------------------PDMLink 10 M20 (Test-Migration)Pro/INTRALINK 3.4 M070Pro/ENGINEER Wildfire 4 (M210)Creo Elements/Pro 5 (M110)Creo 1.0 (F000)Inneo StartupTools 2010Win XP (SP3)
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Hintergrundfarbe in Vorschau
U_Suess am 22.02.2012 um 13:37 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von INNEO Solutions:... PS: Und ich sag immer "laßt die Farben so wie sie sind, dann gibts die wenigstens Probleme" Bisher hätte ich diesen Hinweis unterschrieben. Aber seit ich die CREO 1 gesehen habe, lautet mein Rat für alle die damit Spielen wollen Stell die Farben auf jeden Fall anders ein. Deine Augen werden noch lange gebraucht. ------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dan ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
 farbvorschau.wmv.txt |
Pro ENGINEER : Hintergrundfarbe in Vorschau
Wyndorps am 23.02.2012 um 09:47 Uhr (0)
Ohne alle Möglichkeiten getestet zu haben sieht es meiner Ansicht nach folgendermaßen aus:Pro/E (getestet mit Creo1) verwendet für den Hintergrund der Vorschau die Farbeinstellung für "Hintergrund" aus den Systemfarben. Dabei ist zu beachten, dass diese Hintergrundfarbe diejenige ist, die nicht als Mischhintergrund (Gradient in Creo) definiert ist.Das ist dann im allgemeinen die Farbdefintion der Skizzenumgebung.Siehe Film.----------------------------------"Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Hintergrundfarbe in Vorschau
INNEO Solutions am 22.02.2012 um 12:14 Uhr (0)
Wieso siehst Du bei einem schwarzen Hintergrund auf der Zeichnung nicht all zu viel?Arbeitest Du denn sonst auf einem weißen Hintergrund mit schwarzen Linien?Die Vorschau wird generell in den Standardfarben der ProE Version dargestellt.Beispiel: Eine Zeichnung die ich in WF4 mit schwarzem Hintergrund und weißen Linien abgespeichert habe wird in der Creo 1 Vorschau in den Creo Farben dargestellt.Du weißt aber sicherlich, daß man in der Vorschau auch zoomen kann, oder?GrußMeike------------------Neu hier? Ve ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
 |
Pro ENGINEER : Farbkonfiguration
BPF am 24.02.2012 um 14:06 Uhr (0)
Guten Tag zusammnen,ich nutze jetzt seit ein paar tagen Creo/Pro5 M120.Leider habe ich totale Probleme bei der Konfiguration der Farbeinstellungen. Es gibt dort u.a. "Meine Farbeinstellungen" und "Bibliothek" mit globalen Farbeinstellungen. Leider kann ich nicht erkennen, auf welche Dateien diese Farben beruhen. Kann mir jemnd einen Tipp geben, auf welche Datei ich verweisen muss und welche config-Option dazu gehört?Ich danke Euch schon mal im vorraus.Gruß, BPF
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Hintergrundfarbe in Vorschau
Frau-PROE am 24.02.2012 um 18:54 Uhr (0)
Hallo Melanie,ja, ich habe hier zuhause noch so eine "Steinzeitversion" (Hallo Wyndorps, )und leider kann ich das Verhalten nur bestätigen!Ab WF5 klappt es dann so leidlich mit der Zeichnungsvorschau, wobei einzelne Ansichten die in der Darstellungsart "Schattiert" definiert sind, wieder den "PTC-default" Hintergrund haben.Also ein hübscher Flickenteppich, aber keine "Technische Zeichnung" in dem Sinne. Ab Creo/Elements/Pro 5.0 ist der Standardhintergrund dann zwar blau statt schwarz, aber das verlagert ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Hintergrundfarbe in Vorschau
Wyndorps am 24.02.2012 um 19:03 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Frau-PROE:...Dieser Fehler ist dann übrigens selbst in Creo 2.0 F000 noch nicht wirklich sauber behoben. ... Oh ist das gemein. In meinem Account gibt es noch keine Creo2.----------------------------------"Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist." (Stanislaw Jerzy Lec)
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Kompatibilität ProE WF4 ProE WF 5
BergMax am 28.02.2012 um 11:15 Uhr (0)
Moin,vergiss es.Hol dir die kostenlose Schools-Edition oder die kostenpflichteige Student-Edition von WF5 bzw. Creo Elements/Pro5 und arbeite damit.Alles andere ist Murks.Oder die Uni hat irgendwo noch die WF4 auf einem Rechner.------------------Beste Grüße,Max
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Material entfernen Probleme beim Extrudieren
Wyndorps am 29.02.2012 um 20:26 Uhr (0)
Du hast es irgendwie geschafft, trotz einiger Sicherungsmaßnahmen des Forenbetreibers, Deine System-Info nicht sinngebend auszufüllen. Da wir daher nicht wissen können, mit welcher der vielen möglichen Versionen, von Pro/E über Wildfire bis Creo, ob Schools-, University- oder Comercial-Version und ggf. mit welcher Wochenversion Du herumspielst, ist das Helfen schwierig.Daher nur allgemeine Ratschläge und Infos:1. System-Info ausfüllen2. Gewinde nach DIN sind in ISO 7 enthalten.3. Pro/E oder Creo sind ohne ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Rohr abwickeln
anagl am 01.03.2012 um 09:00 Uhr (0)
Hallo, ich bin mir jetzt nicht sicher , ob sich das Trennen in WF5( Creo) ändert:In Wf4 funktioniert skizzierte Trennung, wenn keine passende Ebene vorhanden dann erzeugen: Achse durch Zylinderfläche Ebene durch Achse entweder senkrecht zu irgendwas oder durch einen Punkt (Eckpunkt) Auf dieser Ebene eine Linie durch die Achse skizzieren fertigvielleicht ein UDF daraus bastelnoder mit Kpieren spezial einfügen in andere Modelle bringen------------------Servus Alois
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : ProductView / CreoView Express 1.0 - Datenzugriff absichern
RScholz am 02.03.2012 um 10:17 Uhr (0)
Hallo Jürgen,was meinst Du genau mit "...wollen wir den Zugriff neben Viewing am liebsten passend ab(zu)sichern..."? Was sind dass denn für 3D-Daten? Pro/E oder schon ProductView?Wenn Ihr nur Viewing erlauben wollt, wäre sicherlich ein Ansatz, aus den Pro/E-Daten ProductView-Daten zu erzeugen, auf die dann vom Montagearbeitsplatz zugegriffen werden. So sind schonmal die nativen Daten vor Veränderungen geschützt.Um die ProductView-Daten vor Veränderungen zu schützen, könnten auf Netzwerk- /Betriebssystem-Eb ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |