|
Pro ENGINEER : eDrawings im Pro Engineer installieren
goffi am 05.03.2012 um 00:10 Uhr (0)
Hallo Pro E ExpertenGruß goffiMöchte bei mir im WF5 eDrawings Puplisher (Freeware) installieren.Leider bekomme ich hier immer folgende Meldung"Pro/ENGINEER Creo wurde im angegebenen Verzeichnis nicht gefunden"Hat jemand eine Ahnung auf welches Verzeichnis hier zu verweisen wärebzw. hat von euch jemand schon einmal dieses Programm installiert???Gruß goffi
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : eDrawings im Pro Engineer installieren
chrizzly am 05.03.2012 um 14:08 Uhr (0)
Hallo,zunächst gibt es, glaube ich, verschiedene eDrawings Version für WF5 und für Creo!Wir haben WF 5 im Einsatz und müssen nach der WF5 Installation nochmal ein Setup durchführen (Im bin-Verzeichniss von Pro/E die Datei ptcsetup.bat ausführen), damit bei der Installation von eDrawings, der Pro/Engineer Installationspfad auftaucht und angeklickt werden kann.Grußchrizzly
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : eDrawings im Pro Engineer installieren
goffi am 05.03.2012 um 21:47 Uhr (0)
Hallo chrizzlyErstmals herzlichsten Dank für deine Antwort.Soll das heißen die ganze Installation nochmals durführen?Bezüglich WF5 bzw Creo VersionLt. Meinen Infos gibt es zwischen "WF5" und "CREO elements Pro"(Bitte nicht verwechseln mit "Creo elements direkt")keinen Unterschied, außer den, dass ab der Wochenversion M060 der Name geändert wurde.Ich konnte auch bei unserem Update von WF5 auf Creo elemnsts pro sonst keinen Unterschied feststellen.Grußgoffi
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : eDrawings im Pro Engineer installieren
chrizzly am 06.03.2012 um 08:47 Uhr (0)
Hallo goffi,bei dem Setup wird keine Software Installation durchgeführt. Man kann hier einfach bei installierter Software noch Änderungen bezüglich Lizenzen usw. machen.Also einfach das Setup starten und ohne Änderung durchklicken.Zu den Versionen:Ab WV M065 heißt Pro/Engineer Creo (Oberflächenmix aus Pro/E und Creo).Die erste "richtige" Creo Version ist die Creo 1.0. Ab dieser Creo Version benötigt man meines Wissens die eDrawings Version für Creo.Als ich diese eDrawing Version installieren wollte, wurde ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : config.pro in creo parametric
felifer am 06.03.2012 um 11:39 Uhr (0)
Servus an Alle,teste gerade die neue Creo Parametric 1.0.Habe wie auf altgewohnte Weise meine config.pro importiert, jedoch behält er diese nur für eine Sitzung.Beim Neustarten lädt das Programm wieder die alte Config.pro.Wo kann ich dem Programm sagen, das er bitte ab jetzt meine aktuelle Config.pro laden soll.Grüßle aus dem Süden
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : config.pro in creo parametric
Wyndorps am 06.03.2012 um 12:19 Uhr (0)
Es gibt in Creo eine neue Datenstruktur:Die config.pro muss jetzt in das Verzeichnis:c:Program FilesPTCCreo1.0Common FilesMxxx ext----------------------------------"Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist." (Stanislaw Jerzy Lec)
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Toleranzwerte für cd8/CD8
scax am 06.03.2012 um 15:05 Uhr (0)
Hallo,wir sind derzeit auf der Suche, nach Grenzwerte.ProE hat TolTable Dateien, in denen Toleranzwerte für Wellen/Bohrungen gepflegt werden.Mitunder gibt es auch eine TolTable schaft_cd.ttl und hole_cd.ttl, die Toleranzwerte sind aber nur von 0-10mm Durchmesser gültig.Hat jemand eine erweiterte TolTable oder kann mir sagen, in welcher Lektüre etwas zu finden ist?Danke------------------PDMLink 10 M20 (Test-Migration)Pro/INTRALINK 3.4 M070Pro/ENGINEER Wildfire 4 (M210)Creo Elements/Pro 5 (M110)Creo 1.0 (F00 ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Toleranzwerte für cd8/CD8
scax am 07.03.2012 um 08:52 Uhr (0)
super, einfach ein Verlass hier, DANKE EUCHleider bleibt nur das Problem, das teilweise falsch gerundet wird ... aber wir kommen so endlich weiter Formel: geometrisches Mittelgegeben:Durchmesser: 24,8mmPassung 1: c (IT8 -110µm)Passung 2: d (IT8 -65µm)gesucht:es = (Passung 1 * Passung 2 * .... Passung n)es = (110 * 65)es = -85µmIT8 bei Ø24,8mm entspricht 33µmei = es - IT8ei = -85 - 33ei = -118µmErgebnis:Ø24,6 cd8 (-0,085 / -0,118)Kontrolle: http://www.mesys.ch/calc/tolerances.fcgi------------------PDMLi ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Toleranzwerte für cd8/CD8
scax am 07.03.2012 um 11:36 Uhr (0)
Nochmals als Info, habe nun paar Passungen per Excelberechnung abgeprüft, möchte darauf hinweisen, dass die reine Berechnung der geometrischen Mittel zu 80-90% eine kleine Abweichung zur Norm hat!!!Ich habe daher, die Werte der Seite übernommen, die wohl nicht den sturen Berechnungen folgt, weis ich derzeit aber nicht genau und auch keine Zeit zum Prüfen.Fakt, die Werte der Seite kann man wohl vertrauen: http://www.mesys.ch/calc/tolerances.fcgi------------------PDMLink 10 M20 (Test-Migration)Pro/INTRALINK ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Creo – Forum
frank08 am 02.05.2012 um 13:52 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von call4help:...Ich bitte daher diese Aufsplitterung, die ja auch bei Einführung von WF angedacht und von den Nutzern abgelehnt wurde, zu überdenken.Ich schließe mich dieser Bitte vorbehaltlos an...------------------Gruß Frank
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : CD Aktion Urs Simmler
INNEO Solutions am 26.03.2012 um 08:19 Uhr (1)
Oh je Nach diversen neuen externen Platte wüßte ich grad nicht, ob ich die CDs überhaupt noch habe.Es gibt jetzt offiziell auf der PTC Homepage Videos zu dem Thema (Creo).Ich finde nur grad die Seite nicht.GrußMeike------------------Neu hier? Verwundert über manche Antworten? Wichtige Links für noch mehr Spaß im WBF: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : STEP Import
anagl am 12.03.2012 um 20:07 Uhr (0)
Da fallen mir nur 2 Optionen ein, die sowas verursachen können intf_out_as_bezier yesiges_out_all_srfs_as 128 (Eigentlich nur IGES)Gegenfrage: Klappt es in WF4 ohne Configs ?Klappt es in WF5 (Creo/parametric) ohne Configs ?------------------Servus Alois
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Gewindekosmetik - Kanten stören
holligo am 15.03.2012 um 13:30 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von arni1: Das ist keine normale Fläche sondern da habe ich das Standard Gewinde-UDF von ProE für Außengewinde mit Länge modifiziert,daraus ein eigenes Gewinde-Udf mit Familientabelle erzeugt...GrußArniZum Erstellen, Ändern und Pflegen solcher Modifizierungen kommt nicht jeder, und auch die Zeiten fehlen dazu. Sind Systemerneuerungen angesetzt, wird neuerlicherstellt, geändert und gepflegt werden müssen.Daher orientiere ich mich an den Vorlagen des CAD und an den Startup-Tools (ein ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |