|
Pro ENGINEER : Bemaßungen verschwinden
scax am 26.03.2012 um 10:44 Uhr (0)
Hallo,dieses Thema wurde bereits 2 mal aufgegriffen, konnte aber nicht gelöst werden, wollte das nochmals anhand unserer Zeichnung schildern.Ich habe eine Zeichnung, wenn man diese öffnet fehlen einige Bemaßungen. Beim Regenieren sieht man wie die Maße erscheinen und sofort wieder weg sind, bei Blatt aktuallisieren und Bildschirmaufbau bleiben diese ebenfalls ausgeblendet.Jetzt kommts aber, klicke ich einmal auf "Fenster aktivieren", sind alle Maße sichtbar, BIS man eben regeneriert.Ich habe im anderen Thr ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Bemaßungen verschwinden
scax am 26.03.2012 um 11:13 Uhr (0)
Hey Udo,interessant, danke für den super Tipp, würde GENAU das problem erklären.Habe natürlich schon versucht, diese PSEUDO-Ebenen zu erstellen, den gleichen Namen lässt er nicht zu, obwohl die Ebene nicht im Modellbaum vorhanden ist. Habe dann eine neue Ebene mit neuem Namen erzeugt, die Skizzierebene umreferenziert, was das KE aber gar nicht mag.KE erscheint korrekt im Modellbaum, einmal regenerieren und es ist unterdrückt, gleich Spiel wie in der Zeichnung.Es wird also NUR eine Abhilfe geben, wenn ich d ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Bemaßungen verschwinden
scax am 26.03.2012 um 12:08 Uhr (0)
Hey Alois,ist eine ZNG einer FamTab-Variante, spielt an sich aber keine Rolle, habe ich auch mal gelöst, gleiches Thema. ------------------PDMLink 10 M20 (Test-Migration)Pro/INTRALINK 3.4 M070Pro/ENGINEER Wildfire 4 (M210)Creo Elements/Pro 5 (M110)Creo 1.0 (F000)Inneo StartupTools 2010Win XP (SP3)
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
 part.drw.txt |
Pro ENGINEER : Bemaßungen verschwinden
scax am 26.03.2012 um 14:38 Uhr (0)
Habe eben noch gesehen, dass es gar keine eingeblendeten Maße waren, denn mit diesen klappt es.Leider hilft dies aber nicht weiter, da einige Bemaßungen KE-ünergreifend erzeugt werden müssen.Anbei aber mal eine abgespeckte Version ...Zeichnung öffnen und regenerieren, Maße sind weg, Fenster aktivieren und kurz zoomen, Maße wieder da ...------------------PDMLink 10 M20 (Test-Migration)Pro/INTRALINK 3.4 M070Pro/ENGINEER Wildfire 4 (M210)Creo Elements/Pro 5 (M110)Creo 1.0 (F000)Inneo StartupTools 2010Win XP ( ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Creo sehr langsam
Wyndorps am 13.04.2012 um 09:51 Uhr (0)
Hallo Axel,das DING funktioniert aber nicht unter Windoof7, oder?LG Paul----------------------------------"Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist." (Stanislaw Jerzy Lec)
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Bemaßungen verschwinden
scax am 26.03.2012 um 16:26 Uhr (0)
richtig, betrifft bei uns leider den Altbestand ------------------PDMLink 10 M20 (Test-Migration)Pro/INTRALINK 3.4 M070Pro/ENGINEER Wildfire 4 (M210)Creo Elements/Pro 5 (M110)Creo 1.0 (F000)Inneo StartupTools 2010Win XP (SP3)
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Bemaßungen verschwinden
scax am 28.03.2012 um 09:58 Uhr (0)
... ok, dann versuche ich das mal ------------------PDMLink 10 M20 (Test-Migration)Pro/INTRALINK 3.4 M070Pro/ENGINEER Wildfire 4 (M210)Creo Elements/Pro 5 (M110)Creo 1.0 (F000)Inneo StartupTools 2010Win XP (SP3)
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Bemaßungen verschwinden
scax am 28.03.2012 um 11:29 Uhr (0)
Ich saß auch wie ein Ochs vorm Berg, wie man bezuglose Bemaßungen erzeugen kann Es ist wie gesagt ein Altbestand, der immer und immer wieder überarbeitet / als Kopie weiterverwendet wurde.Wie man so etwas schafft? Ich hielt den Tipp von U_Suess (Post 2) ganz einleuchtend Ich habe aber noch ein anderes mysteriöses Problem, das ich ebenfalls mal aufzeigen könnte Ich bin immer wieder fasziniert, was man alles in ProE machen kann ------------------PDMLink 10 M20 (Test-Migration)Pro/INTRALINK 3.4 M070Pro/ENG ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Startordner/Arbeitsverzeichnis/config.win an verschiedenen Orten..
XFOR am 28.03.2012 um 13:08 Uhr (0)
Moin,ich hätte mal ne Frage bezüglich den Einstellungsdatein/ordnern bei Creo.Und zwar ist es hier im Hause so eingerichtet, dass Creo standardmäßig von einem Netzwerkordner aus ausgeführt wird. Das Programm selber ist lokal auf dem Rechner, aber gestartet wird über eine Verknüpfung und die hat im feld "Starten in" den Pfad zu einem Netzwerkordner... Die Idee dahinter ist, dass jeder hier auf die selben Templates etc verwendetStartet der Benutzer das Programm so soll er daher als erstes den Arbeitsordner a ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Startordner/Arbeitsverzeichnis/config.win an verschiedenen Orten..
XFOR am 29.03.2012 um 08:52 Uhr (0)
Ehh ja ne..ich wurde missverstanden...ich bin zwar Student, aber ich arbeite nicht an einer Uni, sondern an einer anderen (unifernen) Forschungseinrichtung, und tue dies auch nicht an nur paar Wochen um Pro/E zu lernen, sondern arbeite ganz gewöhnlich an diesem Programm und dies inzwischen seit fast einem Jahr und werde dies noch weiterhin längerfristig machen, an einem Rechner/Arbeitsplatz, an dem nur ich arbeiten tue.Bis gestern hatte ich auf diesem Rechner Pro/E WF 4.0 und in den hiesigen Einstellungen ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : CAD-Daten Import mit Startmodellen ohne Zeichnung
scax am 27.03.2012 um 13:01 Uhr (0)
Hallo,wir haben Intralink im Einsatz, da unsere User öfters CAD-Daten importieren müssen, würde ich gerne den Befehl "intf_in_use_template_models" auf YES setzen.Setze ich diesen Befehl, importiert ProE sauber alle Daten mit unseren Startmodellen, AAABBEEERRR in Intralink entstehen für jedes angelegte Bauteil Geister. Grund dafür ist wohl der Haken für "Assoziierte Zeichnungen kopieren", der bei einer Erstellung eines Teiles auf der zweiten Maske immer aktiviert ist.Konnte auch keinen Config-Eintrag finden ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
 |
Pro ENGINEER : Splinebohrung Zug? Verbund? oder beides?
Frau-PROE am 29.03.2012 um 15:23 Uhr (0)
Moin, Zitat:Original erstellt von Feiglingsvernichter:...Oder sind meine Absichten noch irgendwie unklar?...hmmm?!? Wie wärs hiermit? (guggsdu Kino)LG, Nina------------------Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie Intelligenz.Jeder ist der Meinung, genug davon zu besitzen. [René Descartes]Ist das nicht wunderbar?!? System-Info | Bildschirmaufzeichnung | Creo 1 | Richtig fragen
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Startordner/Arbeitsverzeichnis/config.win an verschiedenen Orten..
Wyndorps am 28.03.2012 um 17:13 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von XFOR:... hier im Hause so eingerichtet, dass Creo standardmäßig ...... Leider ermöglicht mir diese Konfiguration nicht die Arbeitsoberfläche zu verändern ... kann ich als "Endbenutzer" "mein" Creo so einstellen ... Alles was du geschrieben hast deutet daraufhin, dass die Administration in Eurem Haus Pro/E bewusst so eingerichtet hat, dass die Standardeinstellungen verwendet werden müssen.Das ist meiner Ansicht nach an einer Hochschule sehr sinnvoll und wird bei uns auch exakt s ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |