|
Pro ENGINEER : Creo sehr langsam
Piezi am 10.04.2012 um 16:17 Uhr (0)
Meine System-InfoBetriebssystem: Windows 7 ProfessionalProzessor: Intel(R) Xeon(R)CPU E5620RAM: 12GBSystemtyp: 64 Bit-BetriebssystemGrafikkarte:NVIDIA QUADRO 4000
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Widerrufen
scax am 16.04.2012 um 08:05 Uhr (0)
wäre ja schön, wenn das Problem so leicht gelöst wäre nur komisch, dass ICH eine habe, beim Kollegen es ohne nicht klappt ------------------PDMLink 10 M20 (Test-Migration)Pro/INTRALINK 3.4 M070Pro/ENGINEER Wildfire 4 (M210)Creo Elements/Pro 5 (M110)Creo 1.0 (F000)Inneo StartupTools 2010Win XP (SP3)
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Mapkey F-Tasten Creo
BergMax am 13.04.2012 um 11:22 Uhr (0)
Moin,$F1 geht nicht mehr, aber ab $F2 bis $F12 geht es immernoch.------------------Beste Grüße,Max
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Creo sehr langsam
Callahan am 11.04.2012 um 11:08 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Feiglingsvernichter:Liegen die Dateien evtl. auf einem Server der vllt sogar noch an einem anderen Firmensitz von euch platziert ist? Hatte ich ganz vergessen zu fragen. Wo liegen die Daten? Lokaler Rechner, Netzwerk, Datenverwaltung? Schnelligkeit der Netzwerkverbindung?Wenn dort der Flaschenhals steckt, kann der Rechner noch so schnell sein, das Öffnen der Baugruppen wird doch nicht schneller.
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Creo sehr langsam
Callahan am 11.04.2012 um 09:14 Uhr (0)
Wir setzen die Quadro 4000 auch unter Windows 7 64bit ein und sind damit hinsichtlich der Performance sehr zufrieden. Sofern Deine übrige Hardware in Ordnung ist, scheint an Deiner Konfiguration also etwas verbogen zu sein. Als erstes bitte die Option graphics prüfen, ob die nicht versehentlich auf win32_gdi steht.
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Creo sehr langsam
Clinton am 13.04.2012 um 09:40 Uhr (0)
@arossbach,bin zwar kein Pro/E Anwender, aber dieses feine Tool "crossmem" habe ich herunter geladen und sofort eingesetzt, es funktioniert super gut, dafür gibt es 10 Üs... GrußClinton
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Creo sehr langsam
arossbach am 13.04.2012 um 10:00 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Wyndorps:Hallo Axel,das DING funktioniert aber nicht unter Windoof7, oder?LG Paulaber klar. Funzt überall,... auch dort wo Minianwendungen nicht erlaubt sind.Gruß-------------------Axel- "Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile."-Aristoteles-[Diese Nachricht wurde von arossbach am 13. Apr. 2012 editiert.]
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Creo sehr langsam
Wyndorps am 13.04.2012 um 10:14 Uhr (0)
OK, ich habs gefunden.Es war irgenwo hinter meinem Creo-Fenster versteckt!Danke.LG Paul----------------------------------"Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist." (Stanislaw Jerzy Lec)
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Mapkey F-Tasten Creo
unterhaus am 13.04.2012 um 10:23 Uhr (0)
Hallo,Bin gerade dabei, meine Mapkeys für Creo anzupassen.Dabei ist mir aufgefallen, dass die Funktionstasten nicht mehr funktionieren.Bisher brauchte man nur ein Dollarzeichen vor der Funktionstaste.Kann man die bei Creo (1.0, M020) nicht mehr mit z.B. "$F1" belegen?-----------------------------GrußRoland
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Zug Verbund KE
Frau-PROE am 14.04.2012 um 21:21 Uhr (0)
Moin, Zitat:Original erstellt von Ritsch0307:...Das Problem ist nur, das die Spline nicht direkt durch die Punkte geht (klar ist ja auch eine Spline) ...Versteh ich nicht. Wie hast Du es denn geschafft, dass der Spline nicht durch die Punkte läuft?Ich kann Deinen Dateianhang leider nicht öffnen, welches Format ist das?Kannst Du den Anhang vielleicht mal als .zip hier einstellen?Oder notfalls auch umbenannt mit der Dateiendung .txt Zitat:Original erstellt von Ritsch0307:...Geht das das die Punkte direkt mit ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Creo Pro5: ausgeblendete Bemaßungen finden
k.reichert am 15.04.2012 um 11:06 Uhr (0)
Hallo Chris24,die von dir genannte Lösung war mir bekannt (s. o.), wenn ich aber 5 bis 6 Ansichten habe, in jeder so zwischen 20-30 Bemaßungen und ich dort die "grauen" Maßkennzeichner suchen soll, finde ich das schon sehr ermüdend.Ich hab mal mittels der Suchfunktion und diversen Filtern/Einschränkungen versucht, solch ein Maß zu identifizieren:Ich kenne die Id-des Maßes: d123, kann aber selbst mit der Suche über alle Bemassungen, Bemassung Name = d123 dieses nicht in der Ergebnisliste finden noch gibt es ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Zug Verbund KE
Frau-PROE am 16.04.2012 um 08:41 Uhr (0)
Moin,gut die Datei kann ich jetzt zwar lesen, aber ich kann kein Problem entdecken.Sämtliche Abstände jedes einzelnen Punktes zum Spline ist 0.00000000Die "verdrehte" Form entspricht exakt Deinen skizzierten Querschnitten.Dann erwähnst Du noch einen "flexiblen" Querschnitt zwischen Punkt 3 und 4.Hmm... Dein Spline beginnt aber erst bei Punkt 7 und aufwärts... Sorry, ich kann Dir wohl nicht helfen.LG, Nina------------------Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie Intelligenz.Jeder ist der Meinung, g ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Creo Pro5: ausgeblendete Bemaßungen finden
Smoochy am 16.04.2012 um 10:11 Uhr (0)
Hallo Klaus.Hm, sofern Deine Signatur noch Gültigkeit besitzt, hast Du da ein Problem. Falls Du inzwischen eine höhere Wochenversion hast, besteht Hoffnung.Wir hatten das ganze im Creo-Forum. Siehe meine Antwort dortGrußSmoochy.
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |