|
Pro ENGINEER : ProE Baugruppen vereinfachen
scax am 26.04.2012 um 07:33 Uhr (0)
Camtex besucht uns die Tage und macht eine kleine Demo ------------------PDMLink 10 M20 (Test-Migration)Pro/INTRALINK 3.4 M070Pro/ENGINEER Wildfire 4 (M210)Creo Elements/Pro 5 (M110)Creo 1.0 (F000)Inneo StartupTools 2010Win XP (SP3)
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : ProE Baugruppen vereinfachen
scax am 26.04.2012 um 09:17 Uhr (0)
Ist aber oft mit viel Arbeit verbunden, bei unseren BGs kann ich zu 75% garantieren, dass ein SV nicht klappt, suchen daher eine spezielle Software-Lösung, die SV erstellen kann aber auch Austauschformate reparieren kann.CT CoreTechnologie gefiel mir auf anhieb nicht, bietet auch nicht so viel wie Camtex, ist zudem auch einiges teurer.Camtex Basic (Reperatur) Softwarelizenz liegt bei etwa 5.000 EUR angeblich, gegen 10.000 EUR Aufpreis können SV generiert werden. Wir möchten eine Floating-License im Haus ha ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : ProE Baugruppen vereinfachen
scax am 26.04.2012 um 08:47 Uhr (0)
Wir haben bereits fehlerhafte CAD Daten Camtex zugesandt, die relativ fix wieder repariert zurückkamen, als Step und auch als ProE direkt ... Camtex hatte sich von uns die Configs beantragt und Startteile, feine Sache!------------------PDMLink 10 M20 (Test-Migration)Pro/INTRALINK 3.4 M070Pro/ENGINEER Wildfire 4 (M210)Creo Elements/Pro 5 (M110)Creo 1.0 (F000)Inneo StartupTools 2010Win XP (SP3)
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
 |
Pro ENGINEER : Gefrästes Volumen
Frau-PROE am 27.04.2012 um 20:09 Uhr (0)
Moin Ben,bei einem 120° Werkzeug auf einer 30° Rampe siehst Du gar nichts. Oder besser gesagt, es sieht genauso aus, wie ein senkrechtes abtauchen auf den tiefsten Punkt.Anders ausgedrückt:Du kannst auch gleich mit dem Werkzeug senkrecht auf den tiefsten Bahnpunkt fahren. Das Fräsbild ist identisch.Erst wenn die Neigung zur Werkzeugachse höher ist, als der halbe Spitzenwinkel, erhälst Du einen Verfahrweg.(Siehe Beispiel mit 80° Neigung zur Werkzeugachse, bzw. 10° Rampenwinkel)LG, Nina------------------Nich ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Creo -> Speichern: Masseneigenschaften sind nicht berechnet
RobertM74 am 02.05.2012 um 10:26 Uhr (0)
Und gleich nochmal ich. Ich bekomme beim Speichern immer die Konflikt-Meldung "Masseneigenschaften sind nicht berechnet". Leider konnte mir google hier gar nichts in bezug auf Creo oder ProE liefern. Der Fehler tritt erst jetzt bei der Nutzung von Creo 1 auf. Früher (WF4) gab es den Fehler nicht.
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Creo -> Speichern: Masseneigenschaften sind nicht berechnet
ToTacheles am 02.05.2012 um 11:23 Uhr (0)
Ich würde stets regenerieren und unmittelbar danach speichern,damit die Massenberechnung (meist "nach dem Regenerieren" eingestellt) aktuell bleibt.Gruß Paul------------------Pro/MECHANICA® verstehen lernen
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Creo -> Speichern: Masseneigenschaften sind nicht berechnet
RobertM74 am 02.05.2012 um 11:27 Uhr (0)
Hi Paul,ich bin leider ein Speicher-O-Holic und speicher ständig ab. Und die Nachricht stört da gewaltig. Kann man das nicht automatisieren?
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Creo -> Speichern: Masseneigenschaften sind nicht berechnet
EWcadmin am 02.05.2012 um 12:09 Uhr (0)
Wenn Du wirklich mit Creo 1.0 unterwegs bist, dann würde ich Deinen Beitrag in das Creo-Forum schieben. Falls Du damit einverstanden bist, gib mir bitte Bescheid.------------------Grüße aus OWL, ThomasProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)Neu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichtern: Willkommen auf CAD.deUnd das sollte jeder mal gelesen haben:Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities - ProE-Konfigurat ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Creo -> Speichern: Masseneigenschaften sind nicht berechnet
RobertM74 am 02.05.2012 um 12:17 Uhr (0)
Oha ... hatte ich gar nicht gesehen, dass es jetzt ein eigenes dafür gibt. Ja, bitte verschieben. Das andere "Creo - Kopie Speichern - Modellname gesperrt" dann bitte auch gleich noch mit.
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Creo -> Speichern: Masseneigenschaften sind nicht berechnet
EWcadmin am 02.05.2012 um 12:20 Uhr (0)
Gut, der Beitrag wird in das CREO-Forum verschoben.------------------Grüße aus OWL, ThomasProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)Neu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichtern: Willkommen auf CAD.deUnd das sollte jeder mal gelesen haben:Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities - ProE-Konfiguration
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Creo -> Kopie Speichern -> Modellname gesperrt
RobertM74 am 02.05.2012 um 09:24 Uhr (0)
Hallo Community,ich ärgere mich gerade mit einer "kleinen Änderung" von Creo rum. Früher konnte man, wenn man ein Teil als Kopie speicherte in dem aufgehenden Fenster den Namen von der oberen Zeile kopieren und für den neuen Modellname nutzen. In Creo ist dieser gesperrt. Ist dies nur eine Option, die man in der config.pro ändern kann?
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Creo -> Kopie Speichern -> Modellname gesperrt
EWcadmin am 02.05.2012 um 12:22 Uhr (0)
Der Beitrag wird in das CREO-Forum verschoben.------------------Grüße aus OWL, ThomasProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)Neu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichtern: Willkommen auf CAD.deUnd das sollte jeder mal gelesen haben:Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities - ProE-Konfiguration
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Creo – Forum
Peddersen am 02.05.2012 um 13:53 Uhr (14)
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!Ja, ja, jakein (Mensch) CAD-Anwender braucht den Merketing-Killefitz.------------------Jetzt wieder im Norden
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |