Informationen zum Forum Pro ENGINEER:
Anzahl aktive Mitglieder: 7.163
Anzahl Beiträge: 154.295
Anzahl Themen: 22.716
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1197 - 1209, 3596 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen creo sec.

Direkter Link in ein Forum:

Creo Allgemein

Pro ENGINEER : creo-> Kosmetik in Zeichnungsansicht wieder einblenden
Smoochy am 08.05.2012 um 12:39 Uhr (0)
Hallo Martin.Habe das Programm gerade nicht laufen, bin aber ziemlich sicher, dass es so gehen müsste:1. Kosm. Skizze im Modellbaum wählen, Rechtsklick, Unerase (oder wie auch immer das dann im deutschen ProE heißt)alternativ:2. Ansicht wählen, Rechtsklick, Unerase CosmeticHTHSmoochy.

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : creo-> Kosmetik in Zeichnungsansicht wieder einblenden
MHeiti am 08.05.2012 um 13:06 Uhr (0)
[QUOTE]Original erstellt von Smoochy:[i]1. Kosm. Skizze im Modellbaum wählen, Rechtsklick, Unerase (oder wie auch immer das dann im deutschen ProE heißt)alternativ:Super! Tip-1 hat funktioniert! im Modelbaum die Skizze global wegnehmen (wird daraufhin in allen Ansichten weggenommen).anschließend kann man die Skizze wieder "WegnehmZurück" machen, erscheint wieder in allen Ansichten.Vielen Dank vonMartin

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : creo-> Kosmetik in Zeichnungsansicht wieder einblenden
MHeiti am 08.05.2012 um 13:19 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Smoochy:alternativ:2. Ansicht wählen, Rechtsklick, Unerase CosmeticHTHSmoochy. Methode 2 funktioniert sogar noch viel besser da separat in den Ansichten aus/einblenden der Kosmetik möglich ist.Viele GrüßeMartin

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Nutenlänge messen
Samuela am 16.01.2017 um 12:08 Uhr (1)
Hallo zusammen.Benutze Creo 2.0, kommerziell.Ich habe hier eine Welle bei mir "liegen", wo ich die gesamte Länge der konischen Nut messen will. (siehe Anhänge) Ist ein 3D Modell vom Kunden, daher kann ich das leider hier nicht hoch laden. Das Längenmesswerkzeug ist mir schon bekannt, will es aber vermeiden, ca. 5000 Geometrien anklicken zu müssen.Gibt es da einen anderen (einfacheren) Weg?Danke vorab,Grüße,Samuela

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : ProE-Absturz Trailfile dazu
scax am 23.03.2012 um 09:16 Uhr (0)
Habe auch ein derartiges Bauteil, bekomme aber diese Meldung nicht weg ...Hat jemand einen Rat zu "Prä-Wildfire3 Ersetzungsfunktion"?------------------PDMLink 10 M20 (Test-Migration)Pro/INTRALINK 3.4 M070Pro/ENGINEER Wildfire 4 (M210)Creo Elements/Pro 5 (M110)Creo 1.0 (F000)Inneo StartupTools 2010Win XP (SP3)

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Baugruppen-Export als Volumen
scax am 10.05.2012 um 14:13 Uhr (0)
falls jemand auch diese Lösung mal testen möchte ... http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/022000.shtml .------------------PDMLink 10 M20 (Test-Migration)Pro/INTRALINK 3.4 M070Pro/ENGINEER Wildfire 4 (M210)Creo Elements/Pro 5 (M110)Creo 1.0 (F000)Inneo StartupTools 2010Win XP (SP3)

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Mapkey Messen Ebene(Fläche) - Achse
frank08 am 10.05.2012 um 14:11 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von zochy83:ok, wäre eine möglichkeit, ... aber gibts die "gute, alte" variante (wie ganz oben beschrieben) auch noch? ich weiß, dass es diese variante zumindest bis WF3 gegeben hat (nur weiß ich nicht, wie sie dort erstellt worden ist).kann mir jemand weiterhelfen?Nur mit der Empfehlung, dich an das Neue zu gewöhnen ... und vielleicht damit zu warten, bis ihr mit Creo arbeitet ------------------Gruß Frank

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Kleiner Ø
Frau-PROE am 08.05.2012 um 18:50 Uhr (0)
Moin,schau Dir halt mal die Step Datei an.Tauchen hier Begriffe wie etwa "CYLINDRICAL_SURFACE" oder "CIRCLE" auf?Dann ist alles in Ordnung.Der Rest liegt dann am wiedergebenden System.LG, Nina------------------Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie Intelligenz.Jeder ist der Meinung, genug davon zu besitzen. [René Descartes]Ist das nicht wunderbar?!? System-Info | Bildschirmaufzeichnung | Creo 1 | Richtig fragen

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : 2D Zeichnen mit Pro/E
Gerhard Deeg am 11.05.2012 um 18:25 Uhr (0)
Hallo Thomas,endlich mal jemand, der sich noch daran erinnert, dass es auch noch (ME10) CREO Direct Elements Drafting gibt. Ein wunderbares 2D System, mit dem man auch heute noch ganze Werkzeuge, Vorrichtungen und Layouts darstellen kann. So wie Du schon schreibst, wäre das die richtige Ergänzung zu einem 3D-Volumen Modellierer. Ich bin auch heute noch begeistert von diesem System und vorallem was PTC nach der Umstellung ins CREO draus gemacht hat. Für den, der sich damit richtig einarbeitet ein sehr gutes ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Bauteil in Mechanismus entlang einer Kurve bewegen
Frau-PROE am 12.05.2012 um 01:22 Uhr (0)
Halli Hallo, Zitat:Original erstellt von Whitebeard:...Gibt es auch eine Möglichkeit, dass ich eine Ebene des eingefügten Teils mit einer Ebene der Baugruppe verknüpfe, damit die beiden immer parallel bleiben?Klar!Einfach einen zweiten Verbindungssatz hinzu. Typ = "Planar"HTH, Nina------------------Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie Intelligenz.Jeder ist der Meinung, genug davon zu besitzen. [René Descartes]Ist das nicht wunderbar?!?     System-Info | Bildschirmaufzeichnung | Creo 1 | Richti ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Möglichkeit zur Erstellung einer Schrumpfverpackung einer kompletten Baurguppe
scax am 10.05.2012 um 14:08 Uhr (1)
Hallo zusammen,immer wieder taucht das leidige Thema "Schrumpfverpackung" auf, wie man Baugruppen zu einem großen Volumenkörper zusammenkochen kann. Die Boardmittel von ProE WF sind schön ung gut, klappen meistens nicht oder das Ergebnis ist nicht nach Wunsch.Wir hatten daher auch die Tage von der Fa. CAMTEX Besuch, die uns CADdoctor vorgeführt haben, diese 8-Mann Firma ist ein Distributor dieser japanischen Software. Diese Software hat Ihre Stärken in der CAD-Daten-Reperatur, was uns sehr gut gefallen hat ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Zeichnung > Publizieren > pdf > Exportieren
Jens2001 am 14.05.2012 um 11:22 Uhr (0)
Ich habe ein neues Projekt und darf dieses mal mit Creo/Pro 5.0 M130 arbeiten diesmal incl. Kundenmaschine und Win7 64bit kotz.... ;-)und ihr ahnt es schon nix geht :-(ich habe bis jetzt nix mit der Version gemacht, meine Erfahrungen auf Creo/Pro 5.0 beschränken sich auf M100 und da hatte ich das Problem nicht!1. könnt ihr mir prinzipiell was zur Version sagen ist es eine "Gute" oder eher eine "weniger Gute"?2. Jetzt zum eigentlichen Problem...als Externer schicke ich sehr viele pdf-Dateien als Diskussions ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Einstellen inch auf mm
Frau-PROE am 15.05.2012 um 22:48 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von pfadfinder26:Wie kann ich das amerikanische Startteil umstellen?Zum Beispiel in der "config.pro"Config Option für Beispielsweise Einzelteile:template_solidpartsteht per default auf "inlbs_part_solid". Der Name wurde absichtlich so gewählt, um die enthaltenen Grundeinheiten bereits im Namen zu verdeutlichen. (inch, libra, second)Stell die mal um auf z.B. "mmks_part_solid" (millimeter, kilogramm, sekunde)Das ganze dann noch wiederholen für Assemblies, Drawings, Sheetmetals.... us ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  80   81   82   83   84   85   86   87   88   89   90   91   92   93   94   95   96   97   98   99   100   101   102   103   104   105   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz