|
Pro ENGINEER : Möglichkeit zur Erstellung einer Schrumpfverpackung einer kompletten Baurguppe
scax am 16.05.2012 um 08:08 Uhr (1)
Wie wäre es mit ausprobieren ------------------PDMLink 10 M20 (Test-Migration)Pro/INTRALINK 3.4 M070Pro/ENGINEER Wildfire 4 (M210)Creo Elements/Pro 5 (M110)Creo 1.0 (F000)Inneo StartupTools 2010Win XP (SP3)
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Umwandeln eines IGES-Flächenfiles in ein Volumenfile
scax am 16.05.2012 um 15:47 Uhr (0)
Ich bevorzuge Exports in Parasolid (x_t) oder STEP (stp).Wenn das nicht allein klappt, spiele ich mit der Genauigkeit vom ProE, wenn auch das nicht hilft, öffne ich den Export in SolidWorks oder gar Catia und exportiere es neu, oftmals klappts.Wenn du aber oft mit Exports zu tun hast, schau dir mal CADdoctor SX/Trans an von CAMTEX.------------------PDMLink 10 M20 (Test-Migration)Pro/INTRALINK 3.4 M070Pro/ENGINEER Wildfire 4 (M210)Creo Elements/Pro 5 (M110)Creo 1.0 (F000)Inneo StartupTools 2010Win XP (SP3)
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : ProE-Absturz Trailfile dazu
scax am 18.05.2012 um 10:57 Uhr (0)
Wo erscheint diese Meldung und wann? Hab wieder solche Teile, wollte das eben mal testen!Ist hier ein Mapkey einsetzbar?------------------PDMLink 10 M20 (Test-Migration)Pro/INTRALINK 3.4 M070Pro/ENGINEER Wildfire 4 (M210)Creo Elements/Pro 5 (M110)Creo 1.0 (F000)Inneo StartupTools 2010Win XP (SP3)
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Lochplatte
anagl am 22.05.2012 um 10:00 Uhr (0)
OT in Creo 2 wird endlich die Mustertabelle mit EXCEL nutzbarVorgehensweise für WF3 normales Muster mit zwei Bemaßungen und der gewünschten Anzahl erzeugen.Dann umwandeln in Tabellen-Muster. (dabei die komische Meldung ignmorieren)Dann sind die Positionen auch ohne Tabellen-Editor anpassbar ------------------ Servus Alois
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Anmerkungs-KE als Symbol geht nicht???
Frau-PROE am 25.05.2012 um 16:10 Uhr (0)
Möglicherweise ist der Pfad zu Deinen Symbolen verbogen.Config Option: pro_symbol_dirHTH, Nina------------------Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie Intelligenz.Jeder ist der Meinung, genug davon zu besitzen. [René Descartes]Ist das nicht wunderbar?!? System-Info | Bildschirmaufzeichnung | Creo 1 | Richtig fragen
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Kombination der Gelenke
Frau-PROE am 25.05.2012 um 17:34 Uhr (0)
Hallo Florian,Du kannst, zur Definition der Positionierung einer Komponente, mehrere Sätze definieren.Einfach beim Einbau z.B. die eine Öse per "Drehgelenk" mit dem einen Zapfen verbinden,dann schau mal unter "Platzierung" und klicke auf "Neuer Satz",verbinde die 2. Öse per "Zylinder" mit dem anderen Zapfen, das wars. HTH, Nina------------------Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie Intelligenz.Jeder ist der Meinung, genug davon zu besitzen. [René Descartes]Ist das nicht wunderbar?!? System-In ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Volumenkörper teilen
Frau-PROE am 25.05.2012 um 17:44 Uhr (0)
Oder ganz ähnlich:Baue das Urmodell in die BG ein und erstelle zusätzlich so viele "leere" Teile, wie Du für nötig hälst.Per -Komponentenoperation, -Verschmelzen wird zunächst jeweils die komplette Geometrie in jedes Einzelteil übertragen. In jedem Einzelteil wird anschließend per "Profil" (Rechteck) jeweils ein anderer Bereich erhalten, indem einfach das Material "Ausserhalb" der Kontur entfernt wird.Trotzdem verstehe ich den Sinn der Aktion noch nicht so ganz, aber Du wirst schon Deine Gründe haben.LG, N ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Kombination der Gelenke
Frau-PROE am 26.05.2012 um 14:46 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Phalstaff:...Wenn ich die Strebe unten einsetze - nach gleichem Verfahren - kann ich mir das Schubgelenk sparen, da die Definition eindeutig wird?Exakt! Irgendwie habe ich das Gefühl, hier hat gerade jemand etwas grundlegendes verstanden! Zitat:Original erstellt von Phalstaff:Aus deiner Beschreibung geht hervor, dass das "verbindende Bauteil" zu letzt kommt?!Ja, so ist es. Spielt aber eigentlich keine Rolle, Du kannst auch gerne eine andere Reihenfolge wählen.Wichtig ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Bohrungen zu klein
Frau-PROE am 28.05.2012 um 17:28 Uhr (0)
Hi Manu,erstmal herzlich Willkommen im Forum! Ich könnte mir gut vorstellen, dass nicht die Standardbohrungen zu klein sind, sondern der Rest der Modelle viel zu groß. Höchstwahrscheinlich um den Faktor 25.4, nicht wahr? Schau mal unter: -Datei, -Eigenschaften, -Einheitenhier wird wahrscheinlich Inch statt Millimeter eingestellt sein, oder?LG, Nina------------------Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie Intelligenz.Jeder ist der Meinung, genug davon zu besitzen. [René Descartes]Ist das nicht wu ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Achsen in Ansicht ausrichten
Frau-PROE am 30.05.2012 um 23:33 Uhr (0)
...vorausgesetzt, die Zeichnungsoption: radial_pattern_axis_circle steht auf yes! HTH, NinaPS: Herzlich Willkommen im Forum! ------------------Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie Intelligenz.Jeder ist der Meinung, genug davon zu besitzen. [René Descartes]Ist das nicht wunderbar?!? System-Info | Bildschirmaufzeichnung | Creo 1 | Richtig fragen
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : DWG in PART imortieren -LAYER
cahier am 09.06.2012 um 10:52 Uhr (0)
Hallo,Ich möchte einen Geländeplan in .dwg (ich schätze vom AutoCad) in einen Creo- .prt einfügen. Allerdings wird dabei die gesamte Layerstruktur durcheinamder gewürfelt und die Texte nicht michtgenommen.Wenn ich allerdings das .dwg als Zeichnung aufmache dann stimmen alle Layer. Nur ist mir das Stricheln im Zeinungsmodus zu mühsam. Deshalb wollte ich mir das .dwg in einen Part laden und dann mit dem Sketcher erweitern.Kann mir da wer weiterhelfen?Danke,Ciao, cahier
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Fehler Schlüsselwort
Frau-PROE am 11.06.2012 um 14:30 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von N.Lesch:... # davor schreiben reichte nicht... Aber ein vorangestelltes Ausrufezeichen ! hätts getan!Falls Du Dich jetzt übrigens wunderst, warum z.B. in Baugruppen standardmäßig keine KEs mehr sichtbar sind, oder unterdrückte Elemente scheinbar komplett verschwinden, usw.:Es liegt daran, dass es keine Modellbaumkonfigurationsdatei mehr gibt. (tree.cfg) Falls Du keine tree.cfg mehr besitzt wäre es m.E. besser gewesen, den Modellbaum den Wünschen entsprechend anzupassen und ein ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
 |
Pro ENGINEER : Informationen zum Gewicht
Frau-PROE am 12.06.2012 um 15:28 Uhr (0)
Jepp!Du kannst Dir aber gerne auch einfach ein anderes Einheitensystem einstellen, dann bekommst Du es direkt in der gewünschten Einheit angezeigt. Z.B: kg/m³LG, Nina------------------Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie Intelligenz.Jeder ist der Meinung, genug davon zu besitzen. [René Descartes]Ist das nicht wunderbar?!? System-Info | Bildschirmaufzeichnung | Creo 1 | Richtig fragen
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |