 |
Pro ENGINEER : Bohrtabelle aktualisieren in CreoElements Pro5
sunraiser am 22.08.2012 um 09:36 Uhr (0)
Kann mir jemand sagen wie man in Creo Elements Pro 5 eine Bohrtabelle in der *.drw aktualisiert bekommt?In der Hilfe steht:Klicken Sie auf der Registerkarte Tabelle (Table) in der Gruppe Daten (Data) auf "Tabelle aktualisieren". Sie können auch mit der rechten Maustaste klicken und im Kontextmenü auf Akt Tabelle (Update Tables) klicken. Alle Tabellen in der aktiven Zeichnung einschließlich der Bohrtabellen werden mit den neusten Modellinformationen aktualisiert. Leider geht dies aber nicht, zumindest bei u ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : creo 2.0 per Batch starten
EWcadmin am 23.08.2012 um 08:03 Uhr (0)
Hallo Andreas,in Deinem Beitrag geht es um Creo 2.0 und dafür gibt es auf CAD.de mittlerweile ein eigenes Forum. Hast Du es schon mal gesehen? Wenn nicht, einfach mal hier draufklickenWenn ich Deinen Beitrag in das Creo-Forum verschieben soll, gib mir bitte kurz Bescheid. Und danke für die Ergebnisse Deiner Arbeit. ------------------Grüße aus OWL, ThomasProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)Neu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichtern: Wi ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
 |
Pro ENGINEER : creo 2.0 per Batch starten
Callahan am 23.08.2012 um 09:38 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von PRO-biose:Problem 1:Das Leerzeichen im Pfad ..Creo 2.0Parametric.. und die Tatsache, dass man diesen Pfad bei der Installation nicht beeinflussen kann.Wieso? Das geht doch.
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
 |
Pro ENGINEER : creo 2.0 per Batch starten
Callahan am 23.08.2012 um 09:51 Uhr (0)
Ich sehs schon: Eine Verzeichnisebene tiefer tauchen die Leerzeichen auf. Und die kriegt man nicht weg.
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Bedingungstyp von KE in Baugruppe ausgegraut
Gast123 am 21.08.2012 um 08:25 Uhr (0)
Hi,ich bin jetzt schon länger auf der Suche nach der Option, die mir erlaubt ein KE, welches in einer Baugruppe eingebaut ist umzudefinieren. Das zuletzt eingebaute KE lässt sich immer ändern, aber sobald ein weiteres KE eingesetzt wurde und somit eine Kind-Beziehung hinterlegt wird, ist das Feld ausgegraut.Wenn ich zum Beispiel eine einfache Baugruppe aus 5 Elementen zusammensetze und im Nachhinein das 2. KE zB zu einem Drehgelenk umdefinieren möchte, ist das nicht möglich.Es muss aber eine Option geben, ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Creo Parametric 1 oder 2 fehlende Komponenten
SQueen am 03.09.2012 um 12:36 Uhr (0)
Leider haben mir die Config-Befehle nichts gebracht.Der Fehler tritt immer noch auf egal was für ein Pfad ich angebe.
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Creo Parametric 1 oder 2 fehlende Komponenten
ReinhardN am 03.09.2012 um 11:33 Uhr (0)
Stichwort search_path und search_path_fileGrußReinhard
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Creo Parametric 1 oder 2 fehlende Komponenten
SQueen am 04.09.2012 um 07:57 Uhr (0)
Danke für die Info.Gruß Viola
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Creo Parametric 1 oder 2 fehlende Komponenten
C.Hen am 03.09.2012 um 13:39 Uhr (0)
Hallo,seit WF5 merkt sich Pro/E einen Suchpfad in einer Sitzung, auch wenn das Teil nach dem Aufruf einer Baugruppe von Hand gesucht wurde. Dieser wird auch nicht durch "Wegnehmen" aus dem Arbeitsspeichers gelösch. Wenn du den Suchpfad zu einem Verzeichnis dauerhaft behalten möchtest must du den Pfad in die "serch.pro" eintragenden Pfad zur "serch.pro" findest du in der "config.pro"------------------Carsten
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
 trichter.txt |
Pro ENGINEER : Sheet/Metal Konus abwickeln
badboy-72 am 03.09.2012 um 13:29 Uhr (0)
Hallo Kannst du es nicht auch über eine Verbundlasche erzeugen?Hab dir mal was angehängt. (txt in prt ändern. Ist glaub ich mit Creo WF5 erstellt. Kann aber auch sein das es die WF4 noch war.)Bei der Verbundlasche mußt du drauf achten, das der Kreis und das (ich nenne es mal Oval) die gleiche Anzahl an Segmenten hat. mein Trichter kannst du abwickeln.GrußBernd------------------Bin gar nicht böse :-)
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Creo Parametric 1 oder 2 fehlende Komponenten
SQueen am 03.09.2012 um 11:04 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe eine Baugruppe die beim Öffnen eine fehlende Komponenten besitz. Dann suche ich die Komponente und sie wird sauber eingesetzt. Jetzt nehme ich alles aus dem Arbeitsspeicher OHNE zu speichern und nehme auch alle Teile aus der Sitzung. Dann rufe ich die Baugruppe wieder auf und das fehlende Teil wird automatisch eingefügt. Wie kann es sein das Creo das Teil findet und einbaut ohne das ich das Teil gespeichert oder in das Arbeitsverzeichnis geschoben habe. Gibt es eine Config-Einstellu ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Creo 1.0
Holger.S am 05.09.2012 um 15:03 Uhr (0)
Ist wieder verfügbar Link------------------Wer nichts verändern will, wird auch das verlieren, was er bewahren möchte. (Gustav Heinemann)
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : PDF-Erzeugung abgebrochen
Redifiner am 07.09.2012 um 07:53 Uhr (0)
Ich arbeite durch unsere verschiedene Kunden mit WF4, Creo/Elements Pro und Creo 1.0. Jetzt habe ich ein eigenartiges Problem. Ich exportiere oft meine Zeichnungen als PDF, welches auch problemlos geht, allerdings nur in der WF4. Bei der Creo/Elemens Pro passiert gar nichts. Er arbeitet kurz, und das wars dann. In der Creo 1.0 bekomme ich die Fehlermeldung PDF wurde abgebrochen. An was kann das liegen?
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |