Informationen zum Forum Pro ENGINEER:
Anzahl aktive Mitglieder: 7.163
Anzahl Beiträge: 154.296
Anzahl Themen: 22.716
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1509 - 1521, 3596 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen creo sec.

Direkter Link in ein Forum:

Creo Allgemein

Pro ENGINEER : Negative Maße in UDF übergeben
ble am 31.01.2013 um 16:17 Uhr (0)
Hallo,die Geschichte mit den nagativen Werten ($) ist ein Bug in den ertsen Wochenversionen der Creo 2. Dies ist mit der M030 evtl. schon in der M020 behoben.GrußBernd

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Creo2 Speichern als Photorender (.iges)?
Lumich am 31.01.2013 um 13:33 Uhr (0)
Hallo,im ProE WF 2 und 4 gab es bei "Speichern unter" von Parts oder Assemblies die Möglichkeit, PhotoRender (.igs) auszuwählen. Im Creo2 finde ich das nicht mehr, mit der konventionellen igs-Ausgabe kann ich die Photorender-Ausgabe leider nicht nachbilden. Ich habe schon einiges ausprobiert, auch vers. config-Einstellungen ( siehe Anhang) hat jemand vlt. noch eine Idee, wie ich die PhotoRender-Ausgabe aus WF in Creo abbilden kann?Vielen Dank und viele Grüße,Maria------------------Gruss,Maria[Diese Nachric ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Pro E vs. NX
Bullllseye am 03.02.2013 um 00:04 Uhr (0)
Also ich hatte ProE als Hauptprogramm in der Uni. Das Problem war, dass die dusselige Schülerlizenz dermaßen eingeschränkt war, dass es nicht mehr feierlich war. z.B konnte man keine Schweißnähte zeichen, obwohl für Arbeiten gebraucht  o.OBei ProE gibts doch mittlerweile Creo 2.0 wenn ich mich irre, vielleicht hat sich an den Grundfunktionen was geändert. Wenn die Uni die ordentliche "Studentenversion" anbietet, wäre das für das spätere Studium nicht schlecht. Ansonsten war es schon ein feines Programm für ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Pro E vs. NX
Pronto451 am 03.02.2013 um 10:24 Uhr (0)
Hallo,also da Daimler umstellt, kann es sein das auch andere Firmen wie BMW oder VW umsteigen. (VW setzt NX ja bereits in kleinerem Umfeld ein)Der Grund soll u.a. ein um 10 bis 20% schnellers Arbeiten bei besserer Datenqualität sein (Zeitersparnis). Aber das sind nur Gerüchte. Aber alleine das Daimler umsteigt, wird einige Zulieferer dazu bewegen auch umzusteigen (Lawineneffekt). Und die brauchen NX-Konstrukteure !!!. Daher sehe ich NX im Aufwind, Catia im starken Abwind und Pro/E(Creo) hängt dazwischen.Wa ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Pro E vs. NX
tvd am 03.02.2013 um 11:34 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Pronto451:Hallo,also da Daimler umstellt, kann es sein das auch andere Firmen wie BMW oder VW umsteigen. (VW setzt NX ja bereits in kleinerem Umfeld ein)Der Grund soll u.a. ein um 10 bis 20% schnellers Arbeiten bei besserer Datenqualität sein (Zeitersparnis). Aber das sind nur Gerüchte. Aber alleine das Daimler umsteigt, wird einige Zulieferer dazu bewegen auch umzusteigen (Lawineneffekt). Und die brauchen NX-Konstrukteure !!!. Daher sehe ich NX im Aufwind, Catia im starken Abwi ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Struktur einer Baugruppe
frank08 am 24.10.2012 um 17:05 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von kubish:Mit darstellen meine ich eine grafische Darstellung mit entsprechenden Verzweigungen.Jo, sowas wünsche ich mir auch schon lange. Bisher erzeugen wir das mühsam "von Hand" (z.B. mit MS Visio) oder wir verzichten darauf. Im Windchill-Vorgänger Pro/INTRALINK 3.x gab es mal etwas Ähnliches, die Gestaltungsmöglichkeiten waren aber unter aller S...In Windchill-PDMLink fehlt es ganz, in Creo/ProE sowieso. Vielleicht nimmt sich eine pfiffige Programmierschmiede aus dem ProE-Umfel ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Anleitung Verbundkörper Kreis mit Rechteck
Frau-PROE am 06.02.2013 um 15:56 Uhr (0)
Mojn,Zitat:Original erstellt von absolut1982:...Die Kreise der drei Skizzen sind jeweils in 4 Segmente aufgeteilt...Gut! Dann kannst Du jetzt, während der "Zug-Verbund"-Erstellung einfach mal mit der Maus den kleinen weissen Punkt (der mit dem gelben Pfeil) auf der roten Kurve anfassen und an einen beliebigen anderen Skizzenpunkt bewegen. Das ganze geht natürlich mit jeder der 3 Kurven.HTH, Nina------------------Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie Intelligenz.Jeder ist der Meinung, genug davon ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Punkte mustern entlang einer kurve
Frau-PROE am 08.02.2013 um 21:10 Uhr (1)
Mojn,Zitat:Original erstellt von absolut1982:...da keine Funktion für Abrunden...wie wäre es mit "floor" statt "ceil"?Im übrigen würde ich das ganze eher über die Anzahl der Kugeln, statt über den Abstand im Längenverhältnis erstellen.Formel: == Anzahl der Kugeln = floor (Messwert_Kurvenlänge/Kugeldurchmesser,0)(Die Null gibt die Nachkommastellen an, also gar keine) Außerdem hast Du die Beziehung im Bereich "Ursprünglich" definiert, obwohl ein Mess-KE verwendet wird.Besser wäre, die Formel in den Bereich ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Export von XYZ-Koordinaten einers Kurvenzuges
Mike0909 am 14.02.2013 um 14:45 Uhr (0)
Hallo zusammen,wenn ich mir den Forenbeiträge so durchlese, fällt mir auf, dass sich sehr viele Leute nach einer Exportmöglichkeit der 3D-Koordinaten von Punkten bzw. zerlegten Kurvenzügen erkundigen. Es gibt die Möglichkeit über einen VDA-Export, konvertieren der Textdatei usw..., ist aber relativ umständlich.Ich habe vor ca. zwei Jahren eine Funktion in Pro/E entdeckt, die ein Fenster geöffnet hat, in der genau drei Angaben zu tätigen waren: Auswahl einer Kurve (Spline, Körperkante, Kurvenzug ähnliches), ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : (Zeichnung) Mapkey H7 ... Zuweisung einer Toleranztabelle zu einem Maß
scax am 09.07.2013 um 08:15 Uhr (1)
Hallo,ich hoffe auf einen Tipp, wie man mein Problem lösen könnte. Ziel ist es, per Mapkey einem Zeichnungsmaß bequem z.B. H7 anzuhängen,hierbei ist aber ein Anhängsel an den Bemaßungstext nicht erlaubt.Mapkey muss explizit in den Bemaßungseigenschaften, die Toleranztabelle zuweisen.Problem hierbei ist, wir haben neue und alte CAD-Bestandsdaten, heißt es könnenToleranztabellen dem Teil bereits importiert sein, oder noch nicht.Bisheriger Versuch sah so aus, zunächst dem Teil alle TolTables nachzuladen,dami ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Zug-Verbund-KE sieht schlecht aus
wingdesigner am 15.02.2013 um 11:29 Uhr (0)
Hallo erstmal Software: Creo 2.0 personalIch konnte in der Suche nichts finden, deshalb bitte ich um Hilfe. Ich versuche eine Tragflaeche als Zug Verbund zu realisieren. Das Problem ist das Creo daraus nix vernuenftiges macht. das Ende wird immer sehr Merkwuerdig und sieht kaputt aus. Ich vermute das die Zuspitzung Schuld ist.Ich habe 4 verschiedene Profile die ich ueber einen Zugverbund zu einem Koerper verbinden moechte.Fragen:Gibt es Alternativen zum Zug Verbund wenn ich variierende Schnitte habe?Kann m ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Creo Schulungsversion auf Windows 8 pro (Update)
BergMax am 19.02.2013 um 08:43 Uhr (0)
Moin,da offiziell nicht für Win8 gedacht, hilft bei den Treibern nur probieren...Evtl. hilft auch die config-Optionen "graphics d3d" bzw. "graphics win32_gdi".------------------Beste GrüßeMax[Diese Nachricht wurde von BergMax am 19. Feb. 2013 editiert.]

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Creo Schulungsversion auf Windows 8 pro (Update)
manuel459 am 18.02.2013 um 21:40 Uhr (0)
Hallo! Habe mir das Upgrade auf Windows 8 pro geholt. Als ich nun nach der Installation "Creo Elements Pro School Edition" startete, stellte ich fest, dass bei Bearbeitung eines Teils der Bildschirm alle paar Sekunden einfriert und dann erst(nachdem die hellblauen Markierungen der Ebenen von unten nach oben hin verschwanden) wieder normal zu verwenden war. Der Bilschirm friert also alle 10 Sekunden ein. Anscheinend liegt das an der Grafikkarte bzw. den Treibern. Nun meine Frage: Welche Treiber muss ich hie ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  104   105   106   107   108   109   110   111   112   113   114   115   116   117   118   119   120   121   122   123   124   125   126   127   128   129   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz