|
Pro ENGINEER : Umstieg von Solidworks - Pro E
Morgenweg am 26.06.2013 um 10:30 Uhr (0)
Hallo Olli!Ein Umstieg von einem zum nächsten 3D-System ist in der Regel nicht sehr problematisch...Am schwierigsten ist es wohl, von gewohnten Arbeitsweisen Abschied zu nehmen ("Das ging bei dem alten System, dass muss hier genauso gehen...") Viele Wege führen halt nach Rom.Als guter Einstieg in ProE wird hier immer wieder ein Buch genannt: "3D-Konstruktion mit ProE" von einem gewissen Prof. Wyndorps genannt.Das Buch gibt es für die verschiedensten ProE/Creo - Versionen, also Augen auf beim Kauf...Da d ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Mapkey vorhanden ... laufen aber nicht
scax am 27.06.2013 um 13:57 Uhr (0)
Danke für den Tipp, aber nein, hat damit nichts zu tun ...Betrifft derzeit auch die WF5 M150 Büchsen, wir stellen auf M180 um und später sogar auf Win7, evtl. ist dann alles besser, keinen Nerv mehr danach zu suchen ...Es gibt einen Mapkey jetzt, der automatisch "autostart-mapkey" der die Configs nochmal zieht und jut.------------------PDMLink 10.1 (Produktiv-Migration)Pro/INTRALINK 3.4 M070Pro/ENGINEER Wildfire 4 (M220)Creo Elements/Pro 5 (M150)Creo 2.0 (M020)Inneo StartupTools 2013Win XP (SP3)
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Mapkey vorhanden ... laufen aber nicht
scax am 23.05.2013 um 13:06 Uhr (0)
Hallo,wir haben eine Arbeitsumgebung mit 20 Rechner, bei 18 Rechner funktionieren alle Mapkeys, nur bei 2 Rechnern laufen bestimmte Mapkeys nicht. Hatte jemand schon einen ähnlichen Fall?Mapkeys sind geladen, alle configs wurden einmal gelöscht und neu angezogen, keine versteckten configs vorhanden, auch nachladen hilft nichts?!Danke für Tipps------------------PDMLink 10.1 (Produktiv-Migration)Pro/INTRALINK 3.4 M070Pro/ENGINEER Wildfire 4 (M220)Creo Elements/Pro 5 (M150)Creo 2.0 (M020)Inneo StartupTools 20 ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Mapkey vorhanden ... laufen aber nicht
scax am 25.05.2013 um 11:40 Uhr (0)
... es wurde alles gecheckt, wir haben eine config.sup, config.pro, aktuelle Sitzung geprüft, ALLES da! Auch die Mapkeys sind 1:1 geladen, wenn ich diese auslese, GEHEN NICHT!Erst wenn ich nochmals händisch die Mapkeys nachlade, klappen diese, das ist so verrückt Habe auch die current_session.pro gelöscht, dass nicht etwas veraltetes angezogen wird, alle Ladepfade geprüft, die Mapkeys wollen nicht, mit dem normal ProE Start.------------------PDMLink 10.1 (Produktiv-Migration)Pro/INTRALINK 3.4 M070Pro/ENGI ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Mapkey vorhanden ... laufen aber nicht
scax am 28.05.2013 um 13:20 Uhr (0)
... mal zur Info nebenbei, ich beschäftige mich täglich mit Mapkey-Erstellung, Konfiguration, Programmierung etc.Ich würde hier also nicht schreiben, wenn es einen erkennbaren Grund gibt Ich habe ALLES geprüft, ALLE config-Ablagen, Confis selbst, auch mal eine current_session.pro mit den configs abgeglichen, ob es Änderungen gibt, auch ob es aus versehen in UTF-8 statt ANSI gespeichert wurde.Wie gesagt, alles wird sauber angezogen, läuft aber nicht, erst beim Nachladen und kapiere es nicht.---------------- ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Dringend Hilfe gesucht mit Creo2.0
Morgenweg am 28.06.2013 um 09:31 Uhr (0)
Hallo Philipp!Erstmal herzlich willkommen im Forum!Um näher auf Dein Problem eingehen zu können, benötigen die Leute hier ein paar mehr Angaben, die Du am besten in der System-Info einträgst!Einfach bei Deinem nächsten Beitrag in das Feld unter den Smileys (die untere Reihe) eintragen.Dazu gehören:- ProE / Creo Version- Kommerzielle oder Studenten-Version?- Wochenversion- PC / Notebook- Prozessor- Arbeitsspeicher- Windowsversionund ganz wichtig:- die Grafikkarte, die häufig, wenn nicht meistens der Übeltät ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Dringend Hilfe gesucht mit Creo2.0
Holger.S am 28.06.2013 um 09:41 Uhr (0)
Hallo Philipp,ohne dir nahe treten zu wollen, würde ich dir vorschlagen ein Creo-Kompatibles Notebook zu kaufen. Mit dem Apfelding wirst du keine Freude haben. Ich zumindest kenne keinen der darauf mit Creo arbeitet. Auch kenne ich keine CAD-Software die gescheit auf dem Apfel läuft.Ich zum Beispiel habe ein Samsung NP550P7C-T04DE für knapp 800€ da läuft Creo bestens. Ich weiss das hilft dir jetzt nicht weiter. Aber vor dem Anschaffen von Hardware sollte man schon wissen wofür man diese braucht.----------- ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Komische Linien in Zeichnung
Frau-PROE am 28.06.2013 um 16:19 Uhr (0)
Moin,Zitat:Original erstellt von Detox:...diese "Bs" mit den Pfeilen......stellen den Schnittverlauf dar."Schnittverlauf" ist übrigens auch das passende Stichwort für Dich und die Forensuchmaschine. LG, Nina------------------Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie Intelligenz.Jeder ist der Meinung, genug davon zu besitzen. [René Descartes]Ist das nicht wunderbar?!? System-Info | Bildschirmaufzeichnung | Creo-Forum | Richtig fragen
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Drehbares PDF-Dokument aus ProE
BPF am 28.06.2013 um 10:02 Uhr (0)
Guten Morgen zusammen,ein Kunde würde gerne zur Präsentation auf seiner Homepage 3D-PDFs von uns bekommen.Natürlich wollen wir nicht zu viele Informationen preisgeben.Gibt es die Möglichkeit... Messen zu verhindern?... einzelne Parts ein- bzw. ausblenden zu unterbinden?... die Modellfarbe fürs Exportieren zu neutralisieren? Bei uns sind Einzelteile zum besseren Kontrast immer "wild" eingefärbt, was mit dem Endprodukt nicht zu tun hat.Ich konnte leider solche Einstellmöglichkeiten nicht finden, weder in Pro ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Tabellenmuster via Vererbung, Referenzmuster mit Zug-KE tut nicht
anagl am 08.07.2013 um 09:22 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von maschinenbauheit:Die Lösung ist tatsächlich, auf den 1.Musterpunkt aus der Vererbung nochmals einen Punkt draufzusetzen, der als Referenz für die folgenden KEs dient. Dann kann die Gruppe referenzbemustert werden.Danke für die Rückmeldung, kann man bei solchen Problem gebrauchen, deshalb Ü´s zurück.Damit schluderst nicht Du sondern Pro/E Wildfire und evtl. auch Creo, weil eine interne Basis eines Refernzmusters anders ausgewertet wird als eine externer Bezug.------------------Se ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Baugruppe erstellen
Wyndorps am 04.07.2013 um 14:54 Uhr (0)
... oder bau das ganze Zeugs gleich mit den Kinematik-Bedingungen ein.Genau das Beispiel findest Du in meinen Vidoe-Demos.siehe Video zu Creo 2 - Kap. 23----------------------------------"Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist." (Stanislaw Jerzy Lec)
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Schnittverlauf anzeigen
Wyndorps am 04.07.2013 um 16:24 Uhr (0)
Lernt Ihr das bei Euch nicht?Schau einmal hier rein. Schnitterzeugung im Zeichnungsmodus: Video zu Creo-2, Kap. 22.3.3 Schnittdefinition im 3D: Video zu Creo-2, Kap. 20.3.5 ----------------------------------"Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist." (Stanislaw Jerzy Lec)
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
 |
Pro ENGINEER : 3D Stufenschnitt Richtung umkehren
PRO-sbehr am 05.07.2013 um 07:58 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Olllllllli81:Hallo zusammen,wie das Thema schon verrät möchte ich gerne wissen, wie ich im 3D bei einen Stufenschnitt Richtung umkehren kann. Irgendwie bietet mir Creo keine möglichkeit fafür an.Danke schon mal im Vorraus. OlliEinfach in den Schnittoptionen die Seite wechseln (s. Anhang)Gruß Stefan------------------Pro/bleme sind endlich in der Unendlichkeit der Hoffnung.
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |