 |
Pro ENGINEER : (Automatische) Anpassung Volumenkörper an Fläche
firey am 01.08.2013 um 15:16 Uhr (1)
Hi,da ich noch nicht solange mit Pro E / Creo arbeite, führt folgendes Problem zwangsläufig zu einer Frage hier im Forum :-)!Also, gehen wir exemplarisch davon aus ich habe irgendeine beliebige Fläche (Anhang). Gibt es eine Funktion die esmir ermöglicht, entlang dieser Fläche bestimmte Elemente (meinetwegen Kegel) in definiertem Abstand untereinander und definiertem Winkel zur Fläche durch Pro E anordnen zu lassen? Ich weis, dass man prinzipiell mit der Funktion Muster arbeiten könnte, habe aber keine Mögl ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
 |
Pro ENGINEER : Mechanism Design in WF4
Kincaid am 02.08.2013 um 09:24 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von BergMax:Moin,noch so als Hinweis:Das klingt ganz danach als wäre die Achse in der Baugruppe erzeugt worden. Die Achse muss ins entsprechende Part.Kann sein dass das der Fall war, fürs nächste mal weiß ich bescheid.Nochmal zum eigentlichen Thema:Es gibt wohl seit WF4 M070 ein Mechanica Lite das mir Kräfte berechnen kann, dafür muss Mechanica ohne Lizenz installiert sein. Ich finde auch ein Webinar zum Thema, allerdings wird dort Creo verwendet. Wenn dort Mechanica Lite gestartet ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : SUT2013 ... Ersatz für Parametermanager
scax am 04.07.2013 um 16:29 Uhr (1)
Hallo,möchte mal in die Runde fragen, ob jemand alternative Tools empfehlen kann, als Ersatz für den Parametermanager?Nach der Umstellung auf Windchill und WF5 M180, haben wir starke Probleme mit Performance. Es lassen sich kaum mehr als 5-6 Fenster öffnen, dann wird ProE sehr langsam oder friert ein.Bei der Fehlerursache haben wir festgestellt, dass wohl der IE interne Prozess den ProE-Prozess voll-müllt durch Windchill. Sobald wir den "windows_browser_type" auf externen prozess umstellen, läuft alles tad ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : SUT2013 ... Ersatz für Parametermanager
scax am 05.07.2013 um 08:37 Uhr (1)
@wyndorpsDanke schön, das Freetool habe ich gestern bereits googled und angefordert.@ NicoFTBDanke für den Tipp, werde ich gleich mal anschauen. Materialverwaltung usw. alles machbar?Wir möchten den PMM best möglichst dann ersetzen in Sachen Funktionalität.------------------PDMLink 10.1 (Produktiv-Migration)Pro/INTRALINK 3.4 M070Pro/ENGINEER Wildfire 4 (M220)Creo Elements/Pro 5 (M150)Creo 2.0 (M020)Inneo StartupTools 2013Win XP (SP3)
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : SUT2013 ... Ersatz für Parametermanager
scax am 05.07.2013 um 09:17 Uhr (1)
... aktuell im Einsatz auf den Rechnern:Microsoft Windows 7 Professional 64bitCreo Elements Pro Wildfire 5 M180PDMLink 10.1 M030Stools 2013 M031Internet Explorer 9.0Microsoft9.0.8112... nach dem 4/5 Fenster wird ProE massiv langsam, erst wenn Browser-Prozess extern geschalten wird, läuft alles tadellos, 2-3 große Baugruppen und einige Zeichnungen, auch max. 15 Fenster gehen auf.------------------PDMLink 10.1 (Produktiv-Migration)Pro/INTRALINK 3.4 M070Pro/ENGINEER Wildfire 4 (M220)Creo Elements/Pro 5 (M150) ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Creo 2.0 Schnittlinie falsch dargestellt
Keep am 06.08.2013 um 17:00 Uhr (1)
Hallo, ich hab ein kleines Problem - ich wollte meine Zeichnung erstellen, mit Schnitt. Als erstes wollte ich einen Stufenschnitt benutzen, aber die Schnittlinie wurde nicht korrekt in der Basisansicht dargestellt.Sie wurde nur als durchgehend linie ohne Knick dargestellt.Dann hab ich es mit einem normalen Schnitt versucht (im Modell definiert) aber die Schnittlinie war trotzdem noch außerhalb des Basismodells. Die Schnittansicht wird aber richtig dargestellt
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Creo 2.0 Schnittlinie falsch dargestellt
NicoFTB am 07.08.2013 um 07:26 Uhr (1)
Hallo Keep,wenn Du uns ein Bild zur Veranschaulichung Deines Problemes zeigen würdest, bekommst Du sicherlich schneller eine Antwort.------------------GrüßeNico o/Üs - ProE-Beziehungen
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Creo – Forum
frank08 am 07.08.2013 um 09:40 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von PRO-sbehr:Ich schiebe diesen Beitrag mal wieder, da gerade wieder ein anderer Beitrag vom ProE- ins Creo-Forum geschoben wurde.Habe ich eine Fortsetzung der Diskussion verpasst oder wird hier der mehrheitliche Wunsch der Forenmitglieder ein gemeinsames Forum für ProE und Creo zu erstellen einfach unter den Tisch gekehrt ?Gruß StefanIch halte die Diskussion nicht für abgeschlossen und scheue mich auch nicht, den Thread erneut hochzuschieben. ------------------Gruß Frank[Diese Na ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Netzwerkarbeitsverzeichniss V20
B.Eng. am 07.08.2013 um 12:38 Uhr (1)
Erklärt mir aber noch nicht das Phänomen, wieso das Verzeichnis über einen kleinen Umweg dann schnell geladen wird. Ich glaube, bevor man mich das Verzeichnis splitten läßt,läßt man lieber die alte Lizenz wieder supporten. Und dann hätten wir auch endlich Creo 2. Und herzlichen Dank für die Hilfe..[Diese Nachricht wurde von B.Eng. am 07. Aug. 2013 editiert.]
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Creo 2.0 Schnittlinie falsch dargestellt
Keep am 07.08.2013 um 16:29 Uhr (1)
Hier ist ein Bild
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Creo 2.0 Schnittlinie falsch dargestellt
Falko am 07.08.2013 um 16:33 Uhr (1)
Stelle doch bitte mal auch das Modell mit ein. In dem Zeichnungsausschnitt sehe ich keinen Schnittverlauf für C-C sondern nur einen für A-A, welcher aber nichts schneidet.------------------ MfGFalko
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Creo 2.0 Schnittlinie falsch dargestellt
U_Suess am 07.08.2013 um 19:22 Uhr (4)
Zum Inhalt des Bildes hat Falko ja schon etwas gesagt. Nun noch etwas von mir zu dem Bereitstellen des Bildes. Es wird hier nicht gern gesehen, wenn Bilder oder andere Inhalte bei anderen Diensten gespeichert werden. Diese haben nämlich meist die Angewohnheit, Inhalte nach einem bestimmten Zeitraum zu löschen. Damit sind leider die Beiträge dann glatt für die Katz. Also bitte in Zukunft die Möglichkeiten innerhalb des Beitrages nutzen.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Un ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
 Hebel.zip |
Pro ENGINEER : Creo 2.0 Schnittlinie falsch dargestellt
Keep am 07.08.2013 um 19:39 Uhr (1)
Ok hier sind beide DateinIch hatte den Schnitt nur ausversehen noch A benannt, aber C heißt der gerade Schnitt im ModellA ist der abgewinkelte
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |