|
Pro ENGINEER : 2D Baugruppe: Teile in Ansicht ausblenden
Frau-PROE am 24.09.2013 um 12:20 Uhr (1)
Moin Philipp,erstmal herzlich Willkommen im Forum! Zur Frage:Du kannst die jeweilige Komponente einfach ausblenden.- Komponentendarstellung, -Ausblenden, -Ausgewählte Ansichteinfach das jeweilige Bauteil anklicken und [OK]HTH, Nina------------------Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie Intelligenz.Jeder ist der Meinung, genug davon zu besitzen. [René Descartes]Ist das nicht wunderbar?!? System-Info | Bildschirmaufzeichnung | Creo-Forum | Richtig fragen
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
 |
Pro ENGINEER : Motion Skelett mit Unterbaugruppen
Wyndorps am 27.12.2010 um 12:51 Uhr (1)
Hallo zusammen.Ich habe mich endlich einmal mit den Motion-Skeletts befasst. Dabei habe ich folgende Schwierigkeiten: Es gelingt mir nicht, Unterbaugruppen als Komponenten auf die Designskelette anzusetzen. Die Funktionalität "Komponente an Körper ansetzen" steht bei mir nur für Teile zur Verfügung (siehe FIlm). Ist das ein Bug oder bin ich unfähig? Sollte das Ansetzen eine Unterbaugruppe funktionieren, müsste meiner Ansicht nach das Designskelett dann als "normales" Skelett in die Baugruppe publiziert bzw ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Zeichnungsvorlage in Zeichnung aktualisieren
Ulf76 am 25.09.2013 um 08:39 Uhr (1)
Hi,hab kein Creo 1 zur Hand aber falls sich das nicht geändert hat. Blatt einrichten unter Layout, oder unten auf dein Blatt Reiter gehen Setup und du bist auch auf Blatt einrichten, dann kannst du das Format neu zuweisen. Ein Mapkey verschafft hier abhilfe wenn es mehrere Zeichnungen sind.Kommt der Parameter vom Modell, oder von der Zeichnug? Schreibweise mal überprüfen, vielleicht hat sich ein Fehler eingeschlichen.Gruß Ulf------------------Die Dinge, die man falsch gemacht hat, bereut man nicht so sehr, ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Schweißen in Pro-E
Wyndorps am 24.09.2013 um 09:30 Uhr (1)
Halt mit der Schweiß-Anwendung von Creo, wie in den Filmen zu dem oben verlinkten Beitrag, oder was meinen Sie mit der Frage?----------------------------------"Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist." (Stanislaw Jerzy Lec)
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Schweißen in Pro-E
GunnarHansen am 26.09.2013 um 21:26 Uhr (1)
HalloHab jetzt die Filme gesehen. Kann das nicht in Pro5/Creo? Oder finde die richtigen Menus nicht...Muss ich in Applikation Mechanica oder Welding gehen?Habe PDMLink.Gunnar
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : IFC-Datei ins ProE impontieren
Andreas Widmann am 01.10.2013 um 17:57 Uhr (1)
Bestimmt viel zu spät, aber für alle die diesen Eintrag noch finden:Ich habe ein IFC in Pro|E importiert indem ich es im IFC Viewer geöffnet und dann in VRML konvertiert habe.Dieses Format wiederum kann Creo lesen.Ob es daran lag dass es von Tekla Structures kam oder allgemein am IFCformat (ich glaube an Tekla Structures) weis ich nicht, aber der Import war reine Facettengeometrie!Download der Software:http://www.iai.fzk.de/www-extern/index.php?id=1134&L=0------------------Gruß Andreas--------------------- ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : IFC-Datei ins ProE impontieren
Andreas Widmann am 01.10.2013 um 17:58 Uhr (1)
Und gleich hinterher:WIE bekomme ich IFC aus Creo 2 raus? Weis das einer?------------------Gruß Andreas------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------Die Antwort ist 42! Die Antwort ist 42! Die Antwort ist 42! ...wenn ich nur die Frage wüsste...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Creo 5.0 - Rendering
Torchlight am 03.10.2013 um 14:25 Uhr (1)
Hallo, ich würde gerne mit Creo Elements 5.0 einigermaßen fotorealistische Abbildungen erstellen, habe aber noch keine Erfahrungen damit. Leider finde ich auch nirgends so etwas wie ein Tutorial, welches mir einen Einstieg in das Rendern erleichtern würde. Kennt jemand vielleicht ein Tutorial oder Ähnliches? MfGTorchlight
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Skizzenansicht automatisch einstellen
maennle am 06.10.2013 um 20:13 Uhr (1)
Hallo,ich bin auf der Suche nach der Einstellung, am besten über die config, sodass bei einer neunen Skizze automatisch die Skizzenansicht eingestellt wird. Des weiteren wäre es super wenn jemand weiß, wie man den zweifarbigen Hintergrund aus Pro E Wildfire 5 einstellen kann.Ich selbst nutze Creo 2.0 M070.Vielen Dank.Gruß
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Bericht/Report -Zeichnungseinstellungen
frank08 am 10.10.2013 um 15:20 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Wyndorps:Hallo zusammen,ich würde gerne für Berichte/Reports (*.rpt) standardmäßig diesselbe "Zeichnungsvoreinstellung" DIN.dtl verwenden, wie im Zeichnungsmodus.Weiß jemand, wo/wie ich das eintragen bzw. einstellen kann?Für Zeichnungen geht das über die Option drawing_setup_file, aber eine Option report_setup_file habe ich nicht gefunden.Es gibt in der Tat keine derartige Option. Es scheint sich bei PTC auch keine S... mehr um REPORT zu kümmern, die Applikation hats ja noch nic ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Bericht/Report -Zeichnungseinstellungen
Wyndorps am 10.10.2013 um 15:42 Uhr (1)
Ja, es scheint wirklich so, dass PTC hier nichts mehr macht.Dabei ist der Report eigentlich richtig klasse, denn er enthält einen zweiten vollständigen Zeichnungsmodus. Wir benutzen ihn fürdie CAD-Stücklisten und alle nicht das Modell definierenden Zeichnungen, wie Montagezeichnungen, Präsentationsbilder, Anleitungsabbildungen, usw.In Creo 2 ist der REPORT aber noch/wieder vorhanden. Und das beste daran ist: Es ist komplett der alte WF2-Zeichnungsmodus. Da kann man dann immer wieder feststellen, wieviel ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Bericht/Report -Zeichnungseinstellungen
frank08 am 10.10.2013 um 16:01 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Wyndorps: ...Es ist komplett der alte WF2-Zeichnungsmodus....Genauso hatte ich es auch für Creo 1 gemeint, mich nur etwas unglücklich ausgedrückt.------------------Gruß Frank
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Postscript A3 auf Canon CI 23xx Multifunktionsdrucker
Joi am 14.10.2013 um 12:29 Uhr (5)
Hallo Gerhard,hatte ich gedacht, aber es geht hier um einen anderen Drucker:Canon iR-ADV C2230PS wurde von unserem Admin installiert, nun ist halt die Frage, wie es weiter geht...Wir setzten hier in der Firma noch Creo Elements/Pro WF5 ein.GrußJürgen
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |