Informationen zum Forum Pro ENGINEER:
Anzahl aktive Mitglieder: 7.163
Anzahl Beiträge: 154.297
Anzahl Themen: 22.717
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1873 - 1885, 3596 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen creo sec.

Direkter Link in ein Forum:

Creo Allgemein

Pro ENGINEER : Randbedingung Rotation- Mechanica (Creo)
Wischmobb am 02.11.2013 um 17:41 Uhr (1)
Hallo,ich habe ein Problem bei der Defintion meiner Randbedingungen in Mechanica (Creo 2.0).Sobald ich Randbedingung definieren will, z.B. an der zentralen Bohrung einer Scheibe oder der Kante eines Stabes, kann ich die Bedingungen unter "Rotation" im Gegensatz zu denen unter "Translation" nicht selektieren (grau hinterlegt). Was kann hierfür ein möglicher Grund sein?Vielen Dank!

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Randbedingung Rotation- Mechanica (Creo)
NicoFTB am 04.11.2013 um 07:57 Uhr (1)
Öhm vielleicht weil es Zylinderkoordinaten sind? Unter Translation sind doch alle Freiheitsgrade angegeben.------------------GrüßeNico o/Üs - ProE-Beziehungen

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Schrumpfverpackungen
sunraiser am 04.11.2013 um 15:14 Uhr (1)
Servus simon-tg,"cbernuth" meint Du sollst beim Export der Schrumpfverpackung im Dialogfeld "Erzeugungsmethode" angeben das, die Verschmelzung ein "Zusammengeführter Volumenkörper" sein soll und nicht eine "Flächen-Untermenge"Dies funktioniert aber nicht immer, das dass Ergebniss ein Volumenkörper ist, hin und wieder kann Creo dies nicht erzeugen und das Ergebnis ist ein Flächenmodell (Lila) oder eine Mischung aus Volumen und Flächen.Wichtig sind auch die Einstellung der "Qualität" und die "Besondere Handh ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Randbedingung Rotation- Mechanica (Creo)
Wischmobb am 04.11.2013 um 18:03 Uhr (1)
nein das ganze ändert sich auch mit kartesischen Koordinaten nicht

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Randbedingung Rotation- Mechanica (Creo)
NicoFTB am 05.11.2013 um 07:06 Uhr (1)
Welche Lizenz? Ich habe leider keine große Simulate-Lizenz und kann bei Simulate-Lite auch keine Rotation angeben.------------------GrüßeNico o/Üs - ProE-Beziehungen

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Creo Elements/Pro 5.0 (Wochenversion)
cadubr am 07.11.2013 um 15:18 Uhr (1)
Hallo,eine kurze Frage in die Runde. Welche Wochenversion wird eingesetzt? Gibt es schon Erfahrungen mit der aktuellen Version M210? Wie steht es mit der Version M170, die wir zur Zeit einsetzen. Gibt es im Moment Probleme mit Windows 7 mit IE8 oder IE9?------------------GrußCADUBR

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Auswahl Drahtgittermodus
michael-app am 08.11.2013 um 09:44 Uhr (1)
Hallo,sind gerade auf Creo (M080) umgestiegen.In WF4 wurden Flächen in Auswahlmodus (z.b Messen) im Drahtgittermodus nicht schattiert angezeigt, sondern nur die Umrisskanten hervorgehoben.In Creo werden die Flächen immer schattiert hervor gehoben, sobald selektiert.Das Stört, weil man dann dahinter liegende Elemente nicht mehr sieht.Kann man hier in der config.pro etwas einstellen?Wie ich die Farben der hervorgehobenen Elemente ändert, habe ich gefunden. Nur gibts da keinen transparenten Modus.Michael

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Creo2.0 stört MSWord Makro
pivili am 08.11.2013 um 10:38 Uhr (1)
Hallo,seit Ende Oktober haben wir uns nun Creo 2.0 installiert. Soweit so gut. Inzwischen ist eine hässliche Nebenwirkung aufgetaucht, die resproduzierbar an alle getesteten Rechnern auftritt. Hat zwar nicht unmittelbar mit der Programmfunktion Creo zu tun, aber vielleicht hat einer der Anwesenden einen Hinweis zur Suchrichtung: Wir haben zum Ausdruck von Lieferscheinen, Rechnungen etc. aus Word2k ein Makro erstellt, das bei Anwahl des entsprechenden Befehls Drucker und Papierfächer auswählt, so dass der p ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Creo Elements/Pro 5.0 (Wochenversion)
Callahan am 08.11.2013 um 14:03 Uhr (1)
Da wir PDMLink 10.1 einsetzen, müssen wir M180 oder höher verwenden. Performance ist gut, die Staubilität nicht, allerdings treten Abstürze und einfrierende Pro/E-Sitzungen immer nur in Kombination mit PDMLink auf. Keine Verbesserung auf den Rechnern, auf denen wir testweise schon M190 und M200 einsetzen.

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Randbedingung Rotation- Mechanica (Creo)
Wischmobb am 09.11.2013 um 13:11 Uhr (15)
die gleiche version habe ich auch. das könnte das ganze natürlich erklären. Danke für die Rückmeldung.

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Commercial Educational Version Creo 2
berounba am 09.11.2013 um 18:14 Uhr (1)
Hallo, hab jetzt leider kein Creo vor mir, jedoch suche unter ("in der Gegend" Datei Optionen/Kondifguration Netzwerklmodule. Ich meine dort gibt es einen Button, bei dem man dir verfügbaren Module abfragen kann. Diese erscheinen dann im Fenster darüber und müssen angekreuzt werden.

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Commercial Educational Version Creo 2
ble am 10.11.2013 um 08:45 Uhr (1)
Hallo,die Netzwerkmodule sind in der Creo 2.0 unter #Datei #Optionen #Lizenzierung zu finden.Hier ist es mir schon häufiger untergekommen, dass die Netzwerkmodule nicht direkt gelistet waren und ich noch mal auf "Lizenzliste aktualisieren" klicken musste.Viele GrüßeBernd

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Bech biegen
Wyndorps am 10.11.2013 um 16:08 Uhr (1)
Videos zu Creo 2, Kap. 21----------------------------------"Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist." (Stanislaw Jerzy Lec)

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  132   133   134   135   136   137   138   139   140   141   142   143   144   145   146   147   148   149   150   151   152   153   154   155   156   157   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz