|
Pro ENGINEER : Performance beim Zeichnungserstellen in Creo
Pitty am 18.11.2013 um 11:08 Uhr (1)
Hallo Zusammen,wir haben mit Creo 2.0 ein Performance Problem.Bei einer Zeichnung mit mehreren Blättern von einer größeren Baugruppe, geht Creo richtig in die Knie ...Hat sonst noch jemand so ein Problem bzw. gibt es dafür vielleicht sogar eine Lösung?Wir arbeiten unter anderem mit Dell-Maschinen die ca. ein Jahr alt sind und dort sind bereits Fire-Pro-Grafikkarten verbaut. Neueste Treiber wurden auch geladen.Das ganze betrifft aber auch andere Maschinen. Es scheint wohl nicht an der Grafikkarte zu liegen. ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Performance beim Zeichnungserstellen in Creo
Ulf76 am 18.11.2013 um 11:42 Uhr (1)
Hallo Pit,haben leider das gleiche Problem mit der Performance bei Zeichnungen mit großen BG. Wir gehen dann her und blenden Anischten aus die wir nicht benötigen, dann wird es schon um einiges besser, wenn man aber nur eine Ansicht drauf hat dann wirds schwierig. Vereinfachte Darstellung hilft uns auch.Haben Dell und HP im Einsatz, selbst bei den neuesten Maschinen können wir das gleiche feststellen. Die User haben sich aber weitestgehend schon an das ausblenden gewöhnt.Der Fokus von PTC liegt nicht im Ze ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Performance beim Zeichnungserstellen in Creo
voma am 18.11.2013 um 11:47 Uhr (1)
Wie wärs mit schnelle HLR in der Zeichnung?Ist unter Ansicht zu finden...Gruß voma
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Performance beim Zeichnungserstellen in Creo
Turtle85 am 19.11.2013 um 09:59 Uhr (1)
Das hat bei uns zu Darstellungsproblemen geführt und ist somit nicht zu empfehlen.Gruß Andreas------------------Alle Rechtschreibfehler unterliegen dem Copyright des Urhebers und dürfen nicht frei kopiert werden!!! ;-)
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Performance beim Zeichnungserstellen in Creo
Pitty am 19.11.2013 um 10:05 Uhr (1)
Ja,die schnelle HLR macht nur noch mehr Schwierigkeiten. daran liegt es nicht.Anscheinend ist das wirklich ein Creo Problem. Ich hoffe mal, dass sie bis zur nächsten Wochenversion die Bremse gelöst haben ...GrüßePit
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : FamilienTabelle
DCN am 19.11.2013 um 15:49 Uhr (1)
Sehr geehrte Kollegen bzw. Pro/E-Anwender,Schimpf mich nicht, wenn ich die Suchsfunktion nicht benutze!Nach 7 Jahren Pro/E nicht mehr benutzt, muss ich heute mal schnell was mit Creo Elements/Pro erledigen (ein Sprung von wie viele Versionen?). Es geht um ein Blech-Rahmen.Ich möchte nun ein Rahmen und eine Abwicklung von dem Rahmen in der Zeichnung haben. Dafür muss ich eine Familientabelle erstellen, richtig???Eine Variante mit dem KE "Abwicklung", bei anderer ist dieser KE unterdrückt!? so weit, so gut.N ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : FamilienTabelle
scax am 19.11.2013 um 16:28 Uhr (1)
PDM im Einsatz?Gesperrtes Objekt?Generic offen, Instanzen zur Not zu?------------------PDMLink 10.1 M030 (Produktiv-Migration)Pro/ENGINEER Wildfire 4 (M220)Creo Elements/Pro 5 (M180-M210)Inneo StartupTools 2013 M031Microsoft Windows 7 Prof 64bitWin XP 32bit (SP3)
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Bauteil schneiden
Olllli81 am 20.11.2013 um 15:57 Uhr (1)
Hallo.Ich möchte ein Teil einer Welle abschneiden, 90° um die Achse drehen und danach dieTeile wieder zusammenfügen. Leider scheint das für Creo eine unlösbare Aufgaben zu sein.
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
 |
Pro ENGINEER : wildfire 2 mit win7
Jan Clausen am 20.11.2013 um 22:01 Uhr (1)
Hallo,Habe wf2 auf einem win7 System neu nstalliert. Nach einigen Schwierigkeiten läufts es auch.Allesdings läuft Mechanism Design noch nicht.Das hatte ich bei meiner letzten Installation (auf XP) auch.Damals habe ich die ptcsetup.bat laufen lassen und alle Extension hinzugefügt.Wenn ich das beim 64 bit System (auch im Kombatiblitätsmodus) versuche komme ich nicht ins Setup. Das Dos Fenster ist kurz zu sehen und das wars dann.Im Anhang der Screenshot des Dos –Fensters wenn ich den ptc setup im Dos Fenster ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Baugruppe
haner13 am 20.11.2013 um 22:07 Uhr (1)
Hallo,ich habe eine etwas größere Baugruppe erstellt,die aus vielen Einzelteilen zusammengabaut ist.Leider habe ich einen groben Fehler begangen und die Ordner auf meinen Rechner verschoben.Das Resultat:Die einzelnen Teile in der Baugruppe werden nicht mehr angezeigt.Wenn ich im Folienbaum auf das jeweilige Bauteil mit rechter Maustaste klicke, fehlende Komponente abrufen,und die passende Datei im Ordnerverzeichnis auswähle, wird sie dann angezeigt.Das muss ich allerdings bei jedem Neustart von Creo alles ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : PDF und Stiftabelle in Creo 2.0
jgagelma am 21.11.2013 um 14:30 Uhr (1)
Hallo an Alle,mein Problem ist folgendes:Unter WF 5.0 (M130) kann ich eine Zeichnung als PDF publizieren, in welcher alle Zeichnungselementeschwarz / weiß gedruckt werden und schattierte Ansichten werden in Farbe ausgegeben. Das PDF-Export-Profilist dafür auf Farbe eingestellt und eine Stifttabelle auf allen Stiften auf Schwarzpen 1 thickness 0.04 cm; color 0.0 0.0 0.0; drawing_colorpen 2 thickness 0.02 cm; color 0.0 0.0 0.0; edge_highlite_colorpen 3 thickness 0.01 cm; color 0.0 0.0 0.0; half_tone_color pe ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
 test.prt.txt |
Pro ENGINEER : Blechkegel abwickeln
DCN am 25.11.2013 um 10:51 Uhr (1)
Kann dein Teil nicht lesen, ich habe nur Creo Elements/Pro (M171).Ist das ein besonderer Kegel?Wenn nicht, mach doch eine Trennung, wählt die Trennung als feste Geometrie und alles abwickeln.Ich könnte mich irren, weil ich schon seit 7 Jahren pro/E nicht mehr berührt habe! korrigiere mich bitte!Aber ich habe eben hier auf meinem Rechner probiert und es geht ruck zuck!Gruß--------------------------gescheit, noch gescheiter und ...gescheitert!!!
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Mechanismus Punkt auf Fläche??
Frau-PROE am 25.11.2013 um 13:19 Uhr (1)
Moin,auch wenn ich Dir nicht ganz folgen kann... (das problem ist 3-dimensional ) ...die von Dir gesuchte Einbaubedingung nennt sich "Allgemein" = "Pkt auf Flä"LG, NinaPS: Ein Bild sagt mehr als tausend Worte!!!------------------Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie Intelligenz.Jeder ist der Meinung, genug davon zu besitzen. [René Descartes]Ist das nicht wunderbar?!? System-Info | Bildschirmaufzeichnung | Creo-Forum | Richtig fragen
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |