|
Pro ENGINEER : PDFs aus DRWs erzeugen (Batch)
cadkaiser am 18.01.2014 um 12:09 Uhr (1)
Ich würde ja gerne helfen, und habe auch Creo hier im Hause....aber nur als Lizenz nicht installiert.....und weil die WF4 zu gut läuft ist das auch nicht geplant....Hast du eine aktiven Wartungsvertrag? Ich habe zwar meistens auch nur ahnungsloses Schulterzucken erlebt, hatte aber auch schon Glückstreffer mit kompententen Supportern...------------------"Wenn Sie mich suchen, ich halte mich in der Nähe des Wahnsinns auf, genauer gesagt auf der schmalenLinie zwischen Wahnsinn und Panik, gleich um die Ecke vo ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : PDFs aus DRWs erzeugen (Batch)
berounba am 18.01.2014 um 17:43 Uhr (5)
beim PDF sieht das so aus:TTD version="1.0" created_by="PTC" DESCRIPTIONPDF DRW Multi Page Export/DESCRIPTION DETAILSCreate one PDF file from Creo Pro multi-sheet drawing file/DETAILS SERVICE name="dbatchs"/ TKFUNC func="ProPDFExport" TKSTRUCT struct="ProPdfOptions" font enum="PRO_PDF_USE_TRUETYPE_FONTS"/ color enum="PRO_PDF_CD_COLOR"/ hlr enum="PRO_PDF_HLM_DASHED"/ layers enum="PRO_PDF_LAYERS_ALL"/ parameters enum="PRO_PDF_PARAMS_ALL"/ sheets enum="PRINT_ALL_SHEETS"/ searchable_texttrue/sea ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Mapkey für Parameter erzeugen
berounba am 20.01.2014 um 12:53 Uhr (1)
konnte mit Creo 1 M50 keine Probleme in Bezug auf das User Interface zur Parametererzeugung feststellen - eine neuer Creo 1 Version wird es ohnehin nicht geben[Diese Nachricht wurde von berounba am 20. Jan. 2014 editiert.]
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Featurebaum aktualisieren
berounba am 21.01.2014 um 16:43 Uhr (5)
habs bislang nicht probiert (weils auf dem Rechner noch andre "Platzhirschen" gibt neben CREO) - sorry und danke für die Mühe und Nachfrage. Müsst jetzt auch erst mal gucke wie die AERO abgestellt wird. Vielleicht steigt der Leidensdruck noch, also bitte nicht böse sein und ägern.
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Featurebaum aktualisieren
berounba am 22.01.2014 um 11:26 Uhr (1)
Zitat:nixdesign:habe auch das Problem, ... liegt wohl an einem Bug in der Wochenversion in der M050 Creo 1.0. Fehler war in der M030 noch nicht vorhanden.Die schnelle Lösung ist, die Tastenkombi "ctrl+a" (aktualisieren) zu drücken.prima - Danke damit können wir den Fall abschließen, meine ich.B.
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : mit Pro/Batch STEP Ausgeben
Wyndorps am 22.01.2014 um 11:36 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von webby01:... Ich bräuchte eine Suche wie im Windchill... Na ja, dafür bin ich aber der falsche Ansprechpartner.Übrigens vermisse ich die Suche aus Windchill auch beim ganz normalen (Bibliotheks-)Komponenteneinbau in Creo. ----------------------------------"Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist." (Stanislaw Jerzy Lec)
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : PDFs aus DRWs erzeugen (Batch)
Wyndorps am 19.01.2014 um 18:34 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von berounba:... Bei uns liegt dies häufig daran, das Ebenen und Achsen über den Ansichtsfilter für die Bezugsdarstellungen in der DRW eingeblendet sind. ... Jetzt klappts genauso schlecht wie bei Ihnen. Da ich 2 Creo-Lizenzen auf meinem Rechner laufen habe war mit nicht aufgefallen, dass die Batchbearbeitung immer eine neue (eigene) Creo-Sitzung gestartet hat und nicht die laufende mit abgeschalteter Bezugssichtbarkeit verwendet hat. Dafür wird jetzt der Folienstatus, wie von Ihne ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : mit Pro/Batch STEP Ausgeben
NicoFTB am 22.01.2014 um 13:05 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Wyndorps:Übrigens vermisse ich die Suche aus Windchill auch beim ganz normalen (Bibliotheks-)Komponenteneinbau in Creo. Da habe ich auch noch keinen gescheiten Weg gefunden. Vor einiger Zeit konnte ich noch aus dem Browser heraus Komponenten einfügen. Seit ein paar Monaten gehts leider nicht mehr.------------------GrüßeNico o/Üs - ProE-Beziehungen
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Sitzungs-ID des Modells
NicoFTB am 22.01.2014 um 13:12 Uhr (1)
So wie das im Bild aussieht würde ich mal anders vorgehen.Als aktives Modell im Blatt dein Teil auswählen und danach einfach alles nach dem ":" löschen. Dann sollte Creo eigentlich die Nummer von alleine richtig vergeben.------------------GrüßeNico o/Üs - ProE-Beziehungen
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
 |
Pro ENGINEER : Sitzungs-ID des Modells
NicoFTB am 22.01.2014 um 16:05 Uhr (1)
Ich verstehe die Vorgehensweise noch nicht ganz.Es wird eine leere Zeichnung (ohne Modelle erzeugt).Dann die einzelnen Modelle hinzugefügt?Wenn ich einen Parameter als Notiz einfügen möchte, aktiviere ich das Modell in dem der Parameter ist und bekomme dann diesen Text. Die ID wird dann von Creo selbst eingefügt.------------------GrüßeNico o/Üs - ProE-Beziehungen
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Sitzungs-ID des Modells
berounba am 22.01.2014 um 16:15 Uhr (1)
Zitat:NicoFTB:Ich verstehe die Vorgehensweise noch nicht ganz.Es wird eine leere Zeichnung (ohne Modelle erzeugt).Dann die einzelnen Modelle hinzugefügt?ja soweit korrektZitat:NicoFTB: Wenn ich einen Parameter als Notiz einfügen möchte, aktiviere ich das Modell in dem der Parameter ist und bekomme dann diesen Text. Die ID wird dann von Creo selbst eingefügt.das verstehe ich jetzt nicht ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Okjektauswahl Smart nicht vorhanden Creo Elements
Dekkmate am 23.01.2014 um 10:26 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich habe das Problem, das ich in dem Drop-Down Menu nicht die Auswahl SMART habe. Keine Ahnung warum ?!?!?Ich arbeite mit Creo Elements/Pro 5. Gibt es in der config.pro irgendeine Einstellung, die man machen kann ???Habe auch schon in der Suche geackert aber nichts dazu gefunden.Vielen Dank für eure Bemühungen im voraus.
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Querschnitte verschwinden auf der Zeichnung
47rfap am 23.01.2014 um 11:21 Uhr (1)
Wir sind auf die M090 umgestiegen...Irgendwie ist dieses CREO - vor allem wenn man vorher Wildfire 4.0 im Einsatz hatte - wohl noch nicht so ganz ausgereift!------------------VG47rfap
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |