|
Pro ENGINEER : Reihenfolge der Stückliste ändern
joachzapf am 03.03.2014 um 10:22 Uhr (1)
Guten Morgen,in dem Zusammenhang fällt mir noch etwas auf: kann mir jemand sagen wie Creo den 2D Bereich sortiert? Wenn ich die Option "forward" nutze, geht es alphatisch von A nach Z, und mit "backward" von "Z" nach "A". Wenn ich aber "default" nehmen, wo nimmt Creo hier die Reihenfolge her? Weiß das jemand?Dankeeeeeeeeeeeeeee
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Reihenfolge der Stückliste ändern
Frau-PROE am 03.03.2014 um 10:43 Uhr (1)
Aus der Einbaureihenfolge.LG, Nina------------------Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie Intelligenz.Jeder ist der Meinung, genug davon zu besitzen. [René Descartes]Ist das nicht wunderbar?!? System-Info | Bildschirmaufzeichnung | Creo-Forum | Richtig fragen
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Zusammenführen/Vererben --> Modell automatisch in Sitzung laden
silvio109 am 03.03.2014 um 11:38 Uhr (5)
Werte Gemeinde,ich habe ein Turbinenlaufschauel-Rohteil, welches ich in das Turbinenlaufschaufel-Fertigteil übergebe.In diesem Fertigteil wird das Rohteil flexibel drehbar auf ein Koordinatensystem eingebaut (mittels Zusammenführen/Vererben). Der Drehwinkel wird im Fertigteil gesteuert.Das Problem was ich nun habe ist, dass sich das Rohteil beim Öffnen des Fertigteils nicht in der Sitzung befindet und somit die unterschiedlichen Stellungen nicht dargestellt werden. Ich muss nun manuell das Rohteil in die S ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : PDFs aus DRWs erzeugen (Batch)
scax am 03.03.2014 um 11:49 Uhr (1)
Korrekt, nur bis dato keine Lösung in meinem Thread.Wir suchen am liebsten die Lösung über GhostScript, fragen uns bis heute ob wir die Einzigen sind, die CMYK-PDF brauchen?! http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/022748.shtml------------------PDMLink 10.1 M020 (Produktiv-Migration)Creo Elements/Pro 5 (M180-M210)Inneo StartupTools 2013 M050Microsoft Windows 7 Prof 64bitWin XP 32bit (SP3)
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Creo Elements/Pro (WF5) ... PDF-Ausgabe von Zeichnungen mit CMYK-Farbschema
berounba am 03.03.2014 um 11:55 Uhr (5)
schlage vor bei PTC einen Call zu eröffnen, in diesem Thread ist hier vermutlich nichts mehr zu erwarten.
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Zusammenführen/Vererben --> Modell automatisch in Sitzung laden
berounba am 03.03.2014 um 11:57 Uhr (1)
wieso ist das Modell nicht in der Sitzung? es wird doch von Creo zum Regenerieren benötigt und vermutlich auch gesucht? Ist das Modell im akt. Arbeitsverzeichnis? Ist es in den Suchpfaden (Serach.pro)?B.
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Zusammenführen/Vererben --> Modell automatisch in Sitzung laden
Diplont am 03.03.2014 um 14:25 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von ReinhardN:hat die Option retrieve_data_sharing_ref_parts yes Einfluss ?GrußReinhardMit dieser Option lädt Creo bei- Kopiegeom- Zusammenführung- Vererbungdas entsprechende "Rohteil" nach.Reinhards genannte Option ist die geschicktere Wahl.
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Creo Elements/Pro (WF5) ... PDF-Ausgabe von Zeichnungen mit CMYK-Farbschema
scax am 03.03.2014 um 14:42 Uhr (1)
bei PTC wohl eher auch nichts ------------------PDMLink 10.1 M020 (Produktiv-Migration)Creo Elements/Pro 5 (M180-M210)Inneo StartupTools 2013 M050Microsoft Windows 7 Prof 64bitWin XP 32bit (SP3)
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Creo2 Parasolid Export, max. mögliche Version
Rumpelstumpf am 04.03.2014 um 02:55 Uhr (1)
Hallo liebe Pro/E , Creo User,Ich schreibe derzeit meine DA und will diese in ein paar Stunden zum Drucken geben. Habe jetzt bei der letzten Durchsicht gesehen, dass ich den Versionsstand für einen Datenexport als Parasolid vergessen habe aufzuschreiben. Kann mir jemand daher den höchst möglichen Versionsstand des Datenformates Parasolid nennen, den man aus Creo Parametrics 2.0 (Build 2013230) exportieren kann?V24.0, V23.0 oder niedriger?Wäre wichtig, sonst muss ich heute extra noch paar hundert Kilometer ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Creo2 Parasolid Export, max. mögliche Version
NicoFTB am 04.03.2014 um 07:34 Uhr (1)
Hallo Julian,bei meinem Creo steht nur Parasolid (*.x_t). Wenn Du mir sagen kannst, wo ich das finde, helfe ich gerne.Ansonsten viel Erfolg mit deiner DA. (Ich dachte es gibt kein Diplom mehr...)------------------GrüßeNico o/Üs - ProE-Beziehungen
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Creo: Text im Skizzierer, Schriftart Standard einstellen
asigrist am 04.03.2014 um 09:55 Uhr (1)
Liebe Creo-GemeindeWenn ich im Skizzierer einen Text erstellen möchte, ist immer die Schriftart "Font3D" standardmässig eingestellt. Nun bin ich auf der Suche nach der Konfiguration, wo ich diese Schrift auf "isofont" ändern kann.In unserer Firma verwenden wir mehrheitlich diese Schriftart und man könnte es benutzerfreundlicher machen, wenn nicht immer die Schriftart umgestellt werden muss.Ich bedanke mich im voraus für eure zahlreichen Hilfestellungen.Beste Grüsseandy
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Zusammenführen/Vererben --> Modell automatisch in Sitzung laden
U_Suess am 04.03.2014 um 10:43 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von silvio109:... -- Ziel erreicht ... Ziel erreicht, aber wahrscheinlich gegen den gewollten Ablauf von Pro/E (CREO) durchgesetzt.Externe Vererbungen, Verschmelzungen und Kopiegeometrien werden genutzt, damit die ursprünglichen Daten nicht immer mit geladen werden! Das schont Ressourcen und unterstützt den Konstrukteur normalerweise in seiner Arbeit. Man hat damit nämlich die Möglichkeit, die Übernahme von Änderungen im Rohteil gezielt zu steuern und den Zeitpunkt selbst festzuleg ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
 |
Pro ENGINEER : Creo: Text im Skizzierer, Schriftart Standard einstellen
Ulf76 am 04.03.2014 um 10:54 Uhr (1)
Hallo Andy,bei den Zeichnungsoptionen kommt dies hinzu. Und zwar..Datei - Vorbereiten - Zeichnungseigenschaften - Detailoptionen den Befehl "default_font" suchen und wenn nicht vorhanden mit hinzufügen. Dort kannst du dann deine Schriftart angeben.Siehe BildGruß Ulf------------------Die Dinge, die man falsch gemacht hat, bereut man nicht so sehr, wie die, die man erst gar nicht macht.
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |