 |
Pro ENGINEER : Creo: Text im Skizzierer, Schriftart Standard einstellen
asigrist am 04.03.2014 um 11:24 Uhr (1)
Hallo UlfBesten dank für deine Hilfe. Aber diese Einstellung hat bei mir leider nicht das gewünschte Ergebnis gebracht.Ich hab mal auch ein Bild angehänt, wo ersichtlich ist, welche Schriftart ich standardmässig ändern möchte.Gruss Andy
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Creo: Text im Skizzierer, Schriftart Standard einstellen
Ulf76 am 04.03.2014 um 11:50 Uhr (1)
Ups, sorry.hab den Skizzierer überlesen. Da muß ich leider passen.Gruß Ulf------------------Die Dinge, die man falsch gemacht hat, bereut man nicht so sehr, wie die, die man erst gar nicht macht.
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Creo Elements/Pro (WF5) ... PDF-Ausgabe von Zeichnungen mit CMYK-Farbschema
scax am 04.03.2014 um 15:08 Uhr (1)
Betrifft bei uns lediglich Katalog-Zeichnungen, gerenderte Produktbilder fertigen wir mit professionellere Software KeyShot an.Grundsätzlich werden die Katalog-Zeichnungen von Partner / Druckereien weiterverarbeitet, da wir weg von TIFF wollen, wollen wir direkt alles gleich in PDF machen, hier wird aber CMYK verlangt.[Diese Nachricht wurde von scax am 04. Mrz. 2014 editiert.]
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
 |
Pro ENGINEER : Creo Elements/Pro (WF5) ... PDF-Ausgabe von Zeichnungen mit CMYK-Farbschema
berounba am 04.03.2014 um 18:16 Uhr (1)
Hallo,Adobe Acrobat kann PDFs mit CMYK-Profil erstellen. Der dort mitgelieferte Distiller sollte also auch entsprechende Dokumente im "Batch-Mode" konvertieren können. Damit solle ein nachträgliches Konvertieren möglich sein, wenns mit Bordmitteln nicht gelingt. Welche Verluste und Seiteneffekte dabei auftreten gälte es zu testen.s.a. http://forums.adobe.com/message/4211608 sowie beigefügtes Bild. Vielleicht hilft dieser "Suchtip" weiter.GrußB.[Diese Nachricht wurde von berounba am 04. Mrz. 2014 editiert.]
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Schriftarten Fonts gesucht
scax am 05.03.2014 um 09:00 Uhr (1)
Hallo,hat jemand FONTS speziell für ProE für bestimmte Sprachen?Unter anderem suchen wir Ungarisch.Danke------------------PDMLink 10.1 M020 (Produktiv-Migration)Creo Elements/Pro 5 (M180-M210)Inneo StartupTools 2013 M050Microsoft Windows 7 Prof 64bitWin XP 32bit (SP3)
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Creo Elements/Pro (WF5) ... PDF-Ausgabe von Zeichnungen mit CMYK-Farbschema
scax am 05.03.2014 um 10:31 Uhr (1)
Danke für den Hinweis, aber das machen wir ja jetzt bereits alles, von dem Aufwand wollen wir weg!------------------PDMLink 10.1 M020 (Produktiv-Migration)Creo Elements/Pro 5 (M180-M210)Inneo StartupTools 2013 M050Microsoft Windows 7 Prof 64bitWin XP 32bit (SP3)
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
 |
Pro ENGINEER : Bauteil an Außenform eines anderen Bauteils anpassen
illinoi am 05.03.2014 um 18:35 Uhr (1)
Vielen Dank für die Antwort das ist auf jeden Fall das was ich brauche...Jetzt komme ich aber nicht mehr weiterIch habe die externe Kopiegeometrie erstellt und als Kopiegeometrie bei der Platte eingefügt. Jetzt sieht es so, wie im Bild dargestellt, aus. Wie kann ich jetzt den aus der Fläche rausragenden Teil der Platte entfernen und auch das von der Kopiegeometrie überflüssige entfernen? Oder hab ich irgendwo etwas falsch gemacht? Die Anleitung von Creo erklärt das leider nicht sehr genau...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : VB in ProEngineer starten
NicoFTB am 06.03.2014 um 11:57 Uhr (1)
Ok. Es gibt jetzt eigentlich nur zwei Möglichkeiten.1.) ProE neustarten und hoffen dass es dann geht.2.) Du hast nen Fehler bei der Installation gemacht. Hast du die vbstart.bat zB als Admin ausgeführt? ggf. schon nen Neustart gemacht?Die VB-API kann bissl zickig sein. Bei mir funktioniert diese leider meist nur mit einer frischen Sitzung. Sobald ich schon ne Weile damit gearbeitet habe muss ich Creo erst schließen um eine Verbindung zu bekommen.------------------GrüßeNico o/Üs - ProE-Beziehungen
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Was ist das richtige eDrawings für mein ProE/Creo?
Alexx2 am 07.03.2014 um 22:40 Uhr (1)
Hallo LeuteDa ich neuerdings wieder auf ProE arbeite, ich mir aber durch den ganzen Creo-Dings nicht mehr wirklich sicher bin auf welcher Version ich eigentlich arbeite möchte ich hier anfragen welche eDrawings Version zu meinen ProE/Wildfire/Creo-Dings jetzt denn die passende zum downloaden ist.Im ProE/Wildfire/Creo-Hilfemenue sehe ich diesen Versionseintrag: Creo elements/pro 5.0 M160Ist das nun Wildfire5 oder Creo???Im untenstehenden Link gibts verschiedene DL-Möglichkeiten von eDrawings, doch welche is ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Was ist das richtige eDrawings für mein ProE/Creo?
U_Suess am 07.03.2014 um 22:55 Uhr (1)
Warum möchtest Du eDrawing haben? Einen kostenlosen Viewer gibt es auch von PTC. Der kann dann alle Versionen lesen.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Was ist das richtige eDrawings für mein ProE/Creo?
Alexx2 am 08.03.2014 um 00:52 Uhr (1)
Weil eben gerade dieser Viewer sehr bescheiden ist.
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Schrägenlinie auf Freiformfläche erstellen?
NicoFTB am 10.03.2014 um 08:15 Uhr (1)
Hallo Alex,dein SW-Bild sieht eher so aus als ob du die Linie an der Ebene haben möchtest. Das ist auch in ProE/Creo ohne weiteres möglich.------------------GrüßeNico o/Üs - ProE-Beziehungen
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : auto_regen_views
EnerMech am 10.03.2014 um 11:33 Uhr (1)
Hallo,ich habe das selbe Problem denke ich. Ich arbeite mit Creo 2.0 Parametric.Ich habe PRT erstellt und eine DRW dazu und jetzt brauche ich das Teil in verschiedenen ausführungen.Wenn ich jetzt eine Kopie der Urversion des Teils über "Speichern als" erzeuge, erstellt er eine neue PRT und DRW.Wenn ich in der PRT die Maße für die neue Variante des Teils abändere und abspeichere, werden die Maße zwar in der DRW wie geändert angezeigt, aber die Linien der Ansichten werden noch vom alten Teil dargestellt. Hab ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |