Informationen zum Forum Pro ENGINEER:
Anzahl aktive Mitglieder: 7.163
Anzahl Beiträge: 154.297
Anzahl Themen: 22.717
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2133 - 2145, 3596 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen creo sec.

Direkter Link in ein Forum:

Creo Allgemein

Pro ENGINEER : CREO 18.1 DWG Import Blatt- und Modellbereich
KaDa am 15.05.2014 um 16:13 Uhr (1)
Hallo,ein Lieferant bemängelt, dass er mit CREO 18.1 unsere DWGs welche nur den Blattbereich nutzen, nicht einlesen und weiterverwenden kann.Ist das bei CREO nicht möglich oder kann man CREO so konfigurieren, dass sowohl Modell- als auch Blattbereich aus DWGs einlesen und verarbeiten werden können?Bin über jeden Hinweis dankbar.Hat ein Mensch eine CREO Import/Export Liste die mir gepostet werden kann?Danke für jeden Tipp.

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Anzeige Schattiert mit Kanten möglich wie?
Alexx2 am 16.05.2014 um 14:49 Uhr (1)
Aber ich hab doch Creo (siehe Profil)...oder doch nicht?

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Anzeige Schattiert mit Kanten möglich wie?
PRO-sbehr am 16.05.2014 um 15:04 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Alexx2:Aber ich hab doch Creo (siehe Profil)...oder doch nicht?Du hast Creo Elements (ursprünglich Wildfire 5). Wenn hier von Creo gesprochen wird ist i.A. Creo Parametrics 1.0 oder 2.0 gemeint, also die Nachfolgerversionen. Leider ist die Namensvergabe bei der Wildfire5/Creo Elements 5 nicht so glücklich.Gruß Stefan------------------Pro/bleme sind endlich in der Unendlichkeit der Hoffnung.

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Volumenkörper generieren
Frau-PROE am 18.05.2014 um 14:51 Uhr (1)
Moin,eine ähnliche Frage hatten wir doch neulich erst: -Klick-Wie Alois schon erwähnte, per "Schrumpfverpackung" zu einem Volumenkörper umwandeln, etc...Zitat:Original erstellt von anagl:...Kopie speichern Schrumpfverpackung verschmolzenr Volumenkörper Grad 10...LG, Nina------------------Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie Intelligenz.Jeder ist der Meinung, genug davon zu besitzen. [René Descartes]Ist das nicht wunderbar?!? System-Info | Bildschirmaufzeichnung | Creo-Forum | Richtig fragen

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Anzeige Schattiert mit Kanten möglich wie?
frank08 am 19.05.2014 um 10:34 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Alexx2:Achso. Ja ist ja ne sehr gefinkelte Marketingstrategie die da ptc wieder eingefallen ist.Frei nach dem Motto: Ich nenn meinen alten roten Simca um zu Ferrari - dann verkauft sich das Ding sicher gleich besser. Wehe man sieht unter die Motorhaube  Ein Schelm der dabei pöhses denkt.Naja - die sollten erst mal am CAD-die Bugs ausmärzen und an der Bedienbarkeit werkeln anstatt sich dauernd neue Namen für den gleichen alten Dreck auszudenken.Im Grundsatz gebe ich Dir bei Deine ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Zug-Verbund-KE mit linearen Verbindungslinien
Frau-PROE am 19.05.2014 um 16:10 Uhr (1)
Moin,hallo Max, ich fürchte, Du irrst Dich.Was aber auf JEDEN FALL zum Erfolg führt, wäre z.B. die Funktion "Verbund", statt des "Zug-Verbund-KEs".- Einfügen- Verbund- Körper- Allgemein- Schnitte auswählen- "Gerade" statt "Glatt"HTH, Nina------------------Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie Intelligenz.Jeder ist der Meinung, genug davon zu besitzen. [René Descartes]Ist das nicht wunderbar?!? System-Info | Bildschirmaufzeichnung | Creo-Forum | Richtig fragen

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Zug-Verbund-KE mit linearen Verbindungslinien
Frau-PROE am 19.05.2014 um 18:38 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von BergMax:...Geht nur, wenn die Skizzen symmetrisch zur Leitkurve sind und es sich um einen rechten Winkel handelt...eben.  LG, Nina------------------Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie Intelligenz.Jeder ist der Meinung, genug davon zu besitzen. [René Descartes]Ist das nicht wunderbar?!?     System-Info | Bildschirmaufzeichnung | Creo-Forum | Richtig fragen

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Blechverteilung in Creo
Stabio am 22.05.2014 um 13:06 Uhr (1)
Hallo zusammen,hier bei mir im Betrieb überlegen wir schon eine gewisse Weile, ob es möglich ist, mit Creo eine Blechaufteilung zu generieren.Also, dass das Programm mehrere Blechteile auf einer Blechplatte ideal verteilt, um zu ermitteln, welche Größe bestellt werden sollte.Das es Programme gibt, die genau diese Funktion haben, ist bekannt, jedoch könnte Creo so etwas auch besitzen.Vielen Dank schonmal für alle Antworten

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Mapkey schreiben
Vortrieb am 22.05.2014 um 13:51 Uhr (1)
Hallo Herr BergMax,kann man das Aufzeichnen in Creo und niederen Versionen nicht auch als Programmieren auffassen? Die Benutzerfreundlichkeit lässt ja stark zu wünschen übrig.Ist ihre Sysinfo noch aktuell (Creo 2 M80 -- M100)?Allerbeste GrüßeVortrieb------------------Unfreundlichkeit hat einen Namen: cad.deVieles, das wie Grobheit aussieht, ist in "Erfahrene-Benutzer-Kreisen" nicht als Beleidigung gedacht. Es ist im Gegenteil das Produkt einer direkten Art der Kommunikation ohne Umschweife, die Personen zu ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Blechverteilung in Creo
ffabian1 am 23.05.2014 um 15:36 Uhr (1)
...das "Verteilen" wird auch als "Nesting" bezeichnet.Vielleicht hilft dir der Begriff bei der Suche nach einergeeigneten Lösung.Meiner Meinung nach brauch man dafür - wie Alois schon schreibt -die NC-Sheetmetal-Lizenz.Aber vielleicht gibt es ja auch eine Alternative dazu?Grüße!Felix-------------------- X -- Hier Bohren für neuen MonitorFabian Industrie-Design

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Beziehungen
scax am 02.06.2014 um 09:00 Uhr (1)
Mit solchen Anweisungen in Beziehungen wäre ich auch vorsichtig, wenn das überhaupt geht:sd3*sd4= ... mathematische Operationen vor dem Gleichheitszeichen sollte ProE nicht mögen.------------------PDMLink 10.1 M020 (Produktiv-Migration)Creo Elements/Pro 5 (M180-M210)Inneo StartupTools 2013 M050Microsoft Windows 7 Prof 64bitWin XP 32bit (SP3)

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : 2D Fläche aus 3D Modell erstellen
jonas126 am 02.06.2014 um 16:15 Uhr (1)
Hallo,Folgendes Problem: Ich bin Student und soll als Projekt eine FEM Berechnung eines Trapezgewindes durchrechnen. Jetzt habe ich meine Gewinde bereits in Creo als 3D Modell erstellt. Allerdings musste ich feststellen, dass die Hochschullizenz von Ansys nicht genug Knoten rechnen kann, um das komplette 3D-Modell zu rechnen.Jetzt meine Idee: Da ein Gewindebolzen ja fast Rotationssymmetrisch ist, will ich es nur 2D durchrechnen. Dazu muss ich jetzt aber aus meinem Creo 3D Modell irgendwie eine Projektion d ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : mapkey zeichnungsrahmen
PRO-sbehr am 04.06.2014 um 13:32 Uhr (1)
Hallo chris070973für welche Version ist das Mapkey denn geschrieben ? Für ProE 2001, WF1, WF2, Creo 2.0 ? Denn Mapkeys funktionieren nicht in allen Versionen gleich.Ich frage nur, da der ursprüngliche Beitrag ja immerhin schon 8 Jahre alt ist. Außerdem solltest Du Deine Sysinfo ausfüllen, dann kann man sich nämlich auch diese Nachfragerei ersparen und wenn Du mal Hilfe brauchst bekommst Du evtl. auch Modelle, die Du mit Deiner Version aufrufen kannst (und umgekehrt)Gruß Stefan------------------Pro/bleme si ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  152   153   154   155   156   157   158   159   160   161   162   163   164   165   166   167   168   169   170   171   172   173   174   175   176   177   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz