|
Pro ENGINEER : mapkey zeichnungsrahmen
chris070973 am 04.06.2014 um 15:11 Uhr (1)
[QUOTE]Original erstellt von PRO-sbehr:[B]Hallo chris070973für welche Version ist das Mapkey denn geschrieben ? Für ProE 2001, WF1, WF2, Creo 2.0 ? Denn Mapkeys funktionieren nicht in allen Versionen gleich.Ich frage nur, da der ursprüngliche Beitrag ja immerhin schon 8 Jahre alt ist. Außerdem solltest Du Deine Sysinfo ausfüllen, dann kann man sich nämlich auch diese Nachfragerei ersparen und wenn Du mal Hilfe brauchst bekommst Du evtl. auch Modelle, die Du mit Deiner Version aufrufen kannst (und umgekehrt ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Maßtext überschreiben
Alexx2 am 05.06.2014 um 14:16 Uhr (1)
Hallo LeuteIch habe wieder ein sehr schwerwiegendes Problem mit ProE/WF5/Creo-elements/pro5.0/whatever bei einem gezeichneten Maß (nicht eingeblendet), Bemaßung auf der Zeichung möchte ich den (Maß-)Wert durch einen Buchstaben ersetzen.Ich weiss nicht mehr welche cryptischen Zeichn ich dafür bei den Eigenschaften eintragen muss damit die Maßzahl verschwindet und nur mehr der Buchstabe "A" und die Toleranzangabe stehen bleibt.Hat jemand einen Tip für mich?Vielen Dank im VorauslgAlex
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Gewicht für verschiedene Simplified Representations immer gleich?
Creoianer am 08.06.2014 um 11:29 Uhr (1)
Zitat:Nicht schön, aber immerhin zielführend (getestet in Creo 2):Masseneigenschaften als KE "MASS_PROP_1" in der Baugruppe (Master-Darstellung) speichernBG-Beziehung in mass=MASS:FID_MASS_PROP_1 ändernBeim Wechsel der VD immer Mocellcheck-Regenerieren, alle Ebenen.Warum weder das allgemeine Regnerieren, noch der Regenerierungsmanager den Wechsel der VD als Anlass für die Neuberechnung der Messparameter erkennt entzieht sich meinem Verständniss.Ich versuche dies gerade für ein einzelnes Bauteil umzusetzen, ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Gewicht für verschiedene Simplified Representations immer gleich?
Alexx2 am 11.06.2014 um 08:17 Uhr (1)
Dann ist in Creo 2 der Bug verbuggt.In ProE/Wildfire5/CreoElements/pro5.0/whatever funktioniert der Bug noch...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Kurvenkulisse für Kugelführung
U_Suess am 25.06.2014 um 11:32 Uhr (1)
Wenn für die Kurve eine Gleichung aufgestellt werden kann, dann gibt es in CREO die Möglichkeit eine Kurve aus der Gleichung zu erzeugen. Nutzt man als Ausgangskoordinatensystem ein KS mit Zylinderkoordinaten, dass ist diese Kurve auch so darstellbar, dass sie auf dem Zylinder liegt.Außerdem gibt es neben dem Projizieren auch die Funktion Wickeln, welche eine Verzerrung überflüssig macht.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
 |
Pro ENGINEER : Kurvenkulisse für Kugelführung
JannikGR am 25.06.2014 um 12:15 Uhr (1)
Das mit der Kurve passt schon mal wunderbar.Wirklich einfach wenn man auf zylindrische Koordinaten geht. jetzt müsste nur noch entlang der Kurve(Blau) die gezeigte Skizze (grün) mit Material entfernen verarbeitet werden.Wie geht das nun am besten?Also für die Fertigung kann man sich einen Kugelfräser vorstellen der mit TCP über die Kurve fährt, das hilft aber nicht um das ganze in einer MKS zu validieren.Also wie bringe Ich Creo das "Kugelfräsen" entlang der erzeugten Kurve bei?Danke UDO, der erste Teil wa ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
 |
Pro ENGINEER : Alternative zu Wildfire bzw. Creo für Privat
gtjgtj am 08.07.2014 um 08:46 Uhr (15)
Hallo liebe Konstrukteure und Anwender,ich arbeite seit Jahren als Konstrukteur mit Pro/E, Wildfire und Creo Elements 5 - habe also eine gewisse Erfahrung im Umgang mit dieser Software.Nun suche ich etwas in der Art für Privat:Gerne würde ich damit in 3D alles konstrieren, was mir in die Finger kommt: CarPort, Gartenhaus, Spiegelschrank, Blechkonstruktionen aller Art vom Flaschenöffner bis zum fiesen 3D-Winkel...damit ich es anschließend selbst bauen kann.Gerne möchte ich meine Pro/E-Kenntnisse nutzen und ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Alternative zu Wildfire bzw. Creo für Privat
DonChunior am 08.07.2014 um 10:13 Uhr (3)
Du könntest FreeCAD mal ausprobieren.Die Software ist - wie auch Pro/E - parametrisch und Open Source, also kostenlos.Ich habe noch nie damit gearbeitet, wäre aber sehr an einer Meinung dazu interessiert.Ist nur eine Idee ...------------------MfG, DonChuniorBOINC - Rechenleistung spenden
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Alternative zu Wildfire bzw. Creo für Privat
gtjgtj am 08.07.2014 um 10:36 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von DonChunior:Du könntest FreeCAD mal ausprobieren.Die Software ist - wie auch Pro/E - parametrisch und Open Source, also kostenlos.Oh, sogar kostenlos Ja, das ist schonmal ein Tipp.Aber bevor ich es ausprobiere...vielleicht gibt es ja weitere.Die könnte man hier ja mal sammeln.Vielleicht erstelle ich mir mal ein oder zwei Referenzteile, die ich mit den verschiedenen Tool versuche zu erstellen. So kann ich dann testen, wie intuitiv man da rankommt und welche Qualität das entsprech ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Alternative zu Wildfire bzw. Creo für Privat
NicoFTB am 08.07.2014 um 10:54 Uhr (1)
Spontan fällt mir noch HeeksCAD ein. Das nutze ich allerdings nur dazu um Step-Dateien in STL zu wandeln, was Creo mit Flächen nicht mag.------------------GrüßeNico o/Üs - ProE-Beziehungen
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
 |
Pro ENGINEER : Zeichnungerstellung Rechtsklick
Redifiner am 08.07.2014 um 13:13 Uhr (15)
Hallo,wenn ich in Creo Elements/Pro eine Zeichnung erstelle, nervt mich eines gewaltig:Ich stehe zum Beispiel in dem Reiter "Anmerkung erstellen" und bin am Bemassen.Jetzt merke ich, daß mir ein Schnitt fehlt. Also selektiere ich die Ansicht, sodaß ein roter Rahmen erscheint, und drücke "Rechtsklick". Dann suche ich Eigenschaften,und merke, daß ich ja erste in den Reiter "Layout" wechseln muss. Das kostetunheimlich viel Zeit meiner Meinung , gibt es eventuell ein Trick, wie man das umgehen kann? config Ei ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Alternative zu Wildfire bzw. Creo für Privat
Teddy am 08.07.2014 um 13:39 Uhr (1)
Man könnte auch mal eine Schulung bei PTC oder einem PTC-Schulungspartner besuchen, um neue Eindrücke zu bekommen. Als kleines Extra gibt es dann eine kostenfreie Studentenversion dazu.Alternativ gibt es die Studentenversion auch zu kaufen. Wenn man kein Student ist reden wir von einer Personal Use Lisence, welche im Gegensatz zur Schulungsversion nicht nach einem Jahr abläuft. Den genauen Preis kenne ich aktuell nicht, hat aber mal um die 300€ gekostet, mit Studiennachweis nur etwa um die 100€.Gruß Andrea ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
 |
Pro ENGINEER : Alternative zu Wildfire bzw. Creo für Privat
gtjgtj am 08.07.2014 um 14:52 Uhr (15)
Zitat:Original erstellt von Teddy:Man könnte auch mal eine Schulung bei PTC oder einem PTC-Schulungspartner besuchen, um neue Eindrücke zu bekommen. Als kleines Extra gibt es dann eine kostenfreie Studentenversion dazu.Danke für den Tipp. Ich habe übrigens demnächst eine Schulung - da werde ich mal nach der Studentenversion fragen ------------------Star Trek und LCARSHomepages für den kleinen Mann
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |