 |
Pro ENGINEER : Zeichnungerstellung Rechtsklick
cbernuth@DENC am 08.07.2014 um 16:15 Uhr (15)
...in Creo 2.0 (1.0 weiß ich nicht) geht es auch ohne Alt-Taste.Da kannst Du alle Elemente unabhängig vom Tab selektieren und die passeneden Kontextmenüs aufrufen.Das ist irgendwie in der ElementsPro schlicht "vergessen" worden...------------------Gruß,cbernuth
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Schwerwiegender Fehler - EXEPTION_ACCESS_VIOLATION
Syndry am 09.07.2014 um 09:37 Uhr (1)
Es ist im übrigen egal, ob ich Creo hell oder im silentmode laufen lasse... beides läuft auf Fehler...------------------Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen zur allgemeinen Belustigung...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
 |
Pro ENGINEER : Umgang mit großen step-Baugruppen
muxy99 am 09.07.2014 um 09:40 Uhr (15)
Hallo zusammen,ich habe jetzt einige Zeit in die Suchfunktion investiert, allerdings konnte ich unser Problem nirgends finden.Wir sind im Moment dabei eine Baugruppe, die in CATIA V5 erstellt wurde, zu überarbeiten, bzw. eine Art Bedienungsanleitung für ein Gerät zu erstellen. Demnach müssen wir verschiedene Abbildungen darstellen. Mein Kollege versucht in Creo 2.0 nun Ebenen hinzuzufügen, um z.B. Schubladen in der Baugruppe neu zu positionieren (z.B. ausgefahrener und eingefahrener Zustand).So weit so gut ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Schwerwiegender Fehler - EXEPTION_ACCESS_VIOLATION
Syndry am 09.07.2014 um 09:43 Uhr (1)
So, jetzt kommts... ich hab mir gedacht, ich lad die Datei, die immer auf Fehler läuft mal manuel, verbinde mich mit windchill und sage "lade in Creo"... und tadaa... es geht... Was macht das System anders, wenn es als Worker ausgeführt wird?------------------Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen zur allgemeinen Belustigung...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Alternative zu Wildfire bzw. Creo für Privat
gtjgtj am 09.07.2014 um 12:54 Uhr (1)
Zitat:[...] es gibt noch PTC Creo Elements/Direct Modeling Express 6.0 - kostenlos!Relativ einfach zu bedienen, Schulungsbeispiele sind dabei.Allerdings sind die Baugruppen auf 60 Teile begrenzt.Gruß[/B]Ah, das wusste ich gar nicht, dass es so etwas gibt. Habe jedenfalls noch nie von "PTC Creo Elements/Direct Modeling Express 6.0" gehört - hat sicherlich auch nichts mit Creo (Pro/E) zu tun...?!Für den Heimgebrauch müsten 60 Teile ausreichen. Hast du das mal ausprobiert?Ich werde es mal herunterladen und in ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Skizzen mit STEP ausgeben
berounba am 09.07.2014 um 13:05 Uhr (5)
Hallo liebe Gemeinde,gibt es in CREO die Möglichkeit beim STEP Export auch Skizzen mit auszugeben?Wie kann man das konfigurieren?Vielen Dank für Eure HilfeBeste GrüßeB.
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Schwerwiegender Fehler - EXEPTION_ACCESS_VIOLATION
Syndry am 09.07.2014 um 14:08 Uhr (1)
Hallo anagl,also, die Worker machen für uns Neutralformate für die Übergabe an SAP, dazu läuft eine Toolkitapplikation, das stimmt. Der Fehler im Log sagt folgendes:~ Activate `main_dlg_cur` `main_dlg_cur`!mem_use INCREASE Blocks 3371217, AppSize 579635398, SysSize 619276192! Message Dialog: Warning!mem_use INCREASE Blocks 3574234, AppSize 688826254, SysSize 730375024! : Schwerwiegender Fehler. Zurückverfolgung wurde in folgende Datei geschrieben:! : C:InnofaceEPL_RPE02in raceback.log! ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Umgang mit großen step-Baugruppen
muxy99 am 09.07.2014 um 14:26 Uhr (1)
Hallo Alex,erst mal vielen Dank für Deine Antwort und den Tipp. Hat sich gut angehört, haben wir auch ausprobiert allerdings ist es leider auch nicht besser geworden. Im Gegenzug zu Deinem ersten Satz, dass Du Creo 2.0 langsam findest kann ich das nicht bestätigen. Also ich denke nicht, dass es an Creo allein liegt, da ich meistens auch noch auf WF5 unterwegs bin und kundenabhängig mit Creo 2.0 arbeite. Mir fällt kein "Leistungsverlust" auf.Aber danke auf jeden Fall. Hat evtl. doch noch jemand ne Idee? -- ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Schwerwiegender Fehler - EXEPTION_ACCESS_VIOLATION
Syndry am 09.07.2014 um 21:48 Uhr (1)
Hallo,die CAD-Worker update ich nur von Hand, also keine Autoupdates. Beim User sind tatsächlich die Windowsupdates drauf gekommen. Ich habe jetzt IE10 installiert und kann das Problem aktuell nicht mehr nachvollziehen, kann aber nicht sagen, wie es im Normalnutzungsbetrieb aussieht... schauen wir morgen mal.Unser Update auf Windchill 10.2 hatten wir Anfang Juni, seit dem keine Updates Windchillseitig mehr, auch keine CPS. Creo 2 habe ich am CAD Worker auf M090, ein Update auf M110 (wie bei den Usern) brac ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
 dem_technikus_sein_zahrad.prt.1.txt |
Pro ENGINEER : Zahnrad aus Startup Tools
Wyndorps am 10.07.2014 um 18:02 Uhr (15)
Ok, ich habe dasselbe Problem in WF4.Scheinbar rechnet Creo ein wenig anders als WF4. Bei mir geht es aber auch in WF4 , wenn ich den Fußausrundungsradius des Werkzeugs auf das 0,15-fache des Moduls begrenze. In Creo reichte es, die Genauigkeit auf 0.001 absolut zu setzen.Na ja, is halt weiche Ware.HTH Wy----------------------------------"Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist." (Stanislaw Jerzy Lec)
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Zeichnungerstellung Rechtsklick
Holger.S am 11.07.2014 um 14:26 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von cbernuth@DENC:...in Creo 2.0 (1.0 weiß ich nicht) geht es auch ohne Alt-Taste.Da kannst Du alle Elemente unabhängig vom Tab selektieren und die passeneden Kontextmenüs aufrufen.Das ist irgendwie in der ElementsPro schlicht "vergessen" worden...Nein, bei uns jedenfalls nicht. ich muss auch die "Alt" Taste drücken.Edit: Geht bei einigen, aber von Layout zu Tabelle z.B nicht.------------------Wer nichts verändern will, wird auch das verlieren, was er bewahren möchte. (Gustav Heine ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Lizenzproblem
mivo am 21.04.2015 um 11:24 Uhr (1)
Hallo zusammen,wir benutzen derzeit Creo 2.0 M120, einige Basis-Lizenzen und 2 AAX-Lizenzen.Folgende Phänomene treten auf:-startet der User Creo mit der Basis-Lizenz (ProE_EngineerI)und trennt die Netzwerkverbindung ist die Lizenz ganz weg (normal?)-verbindet er sich wieder mit dem Netzwerk, zieht er eine zweite Lizenz des gleichen Typs-startet er eine der 2 AAX geht natürlich gar nichts mehr, wenn er sich vom Netz trennt und dann wieder verbindet-ptcflush geht nicht, daran arbeite ich aber (habe bei PTC e ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
 prt0001.prt.1.txt |
Pro ENGINEER : Anmerkungs-KE als Parameter in Zeichnung
Wyndorps am 24.04.2015 um 08:17 Uhr (1)
Beim mir in Creo 2 funktioniert es folgendermaßen problemfrei:Blechmodellieren, Abwicklung erzeugen, Meß-KE erzeugen, Zurückbiegen (nicht die Abwicklung unterdrücken, damit das 3D wieder da ist und der Meßwert jeweils berechnet wird), Anmerkungs-KE im 3D anlegen und dort ohne Beziehung und Zwischenparameter den Meßwert abwicklung:FID_ABWICKLUNG eintragen.Dann FamTab anlegen, die Varianten anlegen, verifizieren und speichern.Nach dem Aufrufen beliebiger Varianten wird von Anfang an immer die jeweilige Länge ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |