|
Pro ENGINEER : Teilenamen im Mitteilungsprotokoll anzeigen
DonChunior am 07.08.2015 um 10:16 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Dekkmate:Hallo Udo,zum Beispiel in einer Baugruppe, wenn ich da ein Part anklicke, dann wurde in der WF4 und 5 der Teilename noch im Mittelungsfenster angezeigt. Das passiert nun in Creo 2 nicht mehr. Pre Highlightning habe ich konsequent abgeschaltet, da es bei grossen Baugruppen mich zu sehr nervt, das alle Parts dann aufblinken.Du musst folgende config.pro Option setzen:Code:provide_pick_message_always yesStandardmäßig steht diese Option nämlich auf no (zumindest in WF4).[EDI ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Folienstatus beim Daten importieren
Mr. Burns am 10.08.2015 um 10:16 Uhr (1)
Hallo zusammen,mich nervt immer, dass bei Import (step, igs, ...) unnötige Folien mitkommen, die ich daann nachher wieder löschen muss. Außerdem speichert Creo den aktuellen Folienstatus ab. Beim nächsten Rücksetzen kommt dann wieder der zur Zeit des Imports. Weiß jemand, ob sich das unterbinden lässt.Danke im Voraus und Grüße aus heute kühlen StuttgartMr. Burns
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Kontext-Menü bei Rechtsklick verschwindet
cadkaiser am 10.08.2015 um 13:59 Uhr (1)
Doch hatte ich auch schon öfters....immer wenn ich die Mausklicks mache und das superschnelle Creo ist aber noch nicht soweit.....Passiert mir häufig wenn ich Teile in eine Baugruppe einbaue. Ich versuche jetzt etwas "langsamer" zu sein, warten bis sich das Teil und der bunte Ball aufgebaut hat und dann erst Rechtsklick.....------------------"Wenn Sie mich suchen, ich halte mich in der Nähe des Wahnsinns auf, genauer gesagt auf der schmalenLinie zwischen Wahnsinn und Panik, gleich um die Ecke von Todesangs ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Kontext-Menü bei Rechtsklick verschwindet
MartinDei am 11.08.2015 um 11:19 Uhr (1)
So weiß ich nun zumindest dass wir nicht alleine sind, die Erklärung jedoch trifft bei uns nicht zu, da es vorwiegend im Teilemodus passiert beim Verrunden.Verrunde ich an meinem Rechner kann ich das Stunden- und Tagelang machen ohne das Problem, gehe ich zum Kollegen, passierts mir innerhalb von 10min bei gleicher Rechnerkonfiguration. Danach hilft dann nur der Creo-Neustart...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : NETPowerPack vs. INNEO
EWcadmin am 13.08.2015 um 07:17 Uhr (1)
@Renegat:Ja Hallo erst mal ... Meine Eltern haben mir beigebracht, das man, wenn man fremd ist und einen Raum betritt, erst mal Guten Tag oder Hallo sagt und sich kurz vorstellt. Auf unser Forum übertragen heißt das:Vorstellen = Systeminfo ausfüllenBegrüßung = der allererste Post fängt erst mal mit einem freundlichen Hallo oder Guten Tag zusammen an.Trotzdem herzlich Willkommen hier bei uns im Forum Zum Thema:Nach welchen Kriterien möchtest Du denn eine Wertung, wer nun den besseren Support hat? Wir sind ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : VB API und mehrere Creo Versionen
Redox am 14.08.2015 um 10:24 Uhr (1)
Hallo beisammen,einfache Frage ;-) , wie kann ich die Creo API für z.b.mehrere Wochenversionen oder z.B. Creo2 UND Creo3 installieren?Soweit ich es jetzt probiert habe funktioniert nämlich immer nur eine Version? Die Umgebungsvariable ist ja auch immer genau mit Pfad gesetzt.mfgRedox------------------mfgRedox
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
 Versatz_01.wmv.txt |
Pro ENGINEER : Versatzschnitt bei 2D-Ansicht aktualisiert sich nicht
Wyndorps am 18.08.2015 um 19:48 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Creoianer:... Dies sollte sich eigentlich leicht nachstellen lassen, wenn man einfach eine Komponente austauscht und sich die Ansicht nicht aktualisiert (vielleicht auch mal die Komponente von geschnitten in ungeschnitten ändert). ...Ich habe - ohne Erfolg - versucht das Ganze nachzustellen: Das Umstellen von geschnitten auf nicht geschintten, genauer das Ein- und Ausschließen von Komponenten, hat keine Auswirkungen auf bereits bestehende Zeichnungsansichten. Das mag einen irrit ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
 |
Pro ENGINEER : Achsen vordefinieren geht sowas?
Semtex90 am 19.08.2015 um 09:41 Uhr (1)
Hallo Forum,habe die Aufgabe für Bild 1 ein Gehäuse zu entwerfen. Nun ist mir aufgefallen das die Achsen, im linken Bild, andere Ebenen aufspannen als in der Grundeinstellung einer neuen Datei. Kann man das irgendwie umstellen? Habe schon viel gesucht aber nichts konkretes gefunden. Ich muss dazu sagen das ich Creo Parametric 2.0 nur benutze, weil die Hochschule das verlangt. Dementsprechend sind auch meine Kenntnisse.Danke schon mal in voraus.
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : NETPowerPack vs. INNEO
Callahan am 19.08.2015 um 11:27 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Renegat:Wer ist denn nun besser im Support?Nehmen sich nichts. Die Unterstützung beider Unternehmen ist exzellent, wenn es um Fragestellungen geht, die sie selbst lösen können. Und beide verhungern am ausgestreckten Arm, wenn der Ball im Feld von PTC liegt, sprich wenn es sich um ein Problem der Software handelt, welches nur deren Hersteller beheben kann. Gerade erst wieder beim Testen von Creo 3.0 erlebt...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : NETPowerPack vs. INNEO
scax am 19.08.2015 um 11:36 Uhr (1)
Können wir ebenfalls nur bestätigen, da fallen dann Aussagen wie "kleine deutsche Firmen interessieren uns nicht und können warten" ... letzter BUG wurde nach 13 MONATEN als gelöst markiert, Schweregrad 1!!! Nun stellten wir fest, dass der Bug in 32bit gelöst ist, aber in 64bit nicht ... Spiel geht von vorne los! ------------------PDMLink 10.1 M020 (Produktiv-Migration)Creo Elements/Pro 5 (M180-M240)Inneo StartupTools 2013 M050Microsoft Windows 7 Prof 64bitWin XP 32bit (SP3)
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Konturzüge nicht als Skizzen ausführen?
BergMax am 21.08.2015 um 12:38 Uhr (1)
Moin,ne, wenn man bei Creo 3 das KE im Modellbaum aufklappt und dann die Skizze anwählt und "Definition editieren" wählt, wird direkt in die externe Skizze gesprungen.Will man die Verknüpfung aufheben und ein interne Skizze haben, muss man auf das KE gehen und hier "Definition editieren" wählen.Dann kann man unter "Platzierung" die Verküpfung aufheben und bekommt eine interne Skizze. Erst dann kann die externe gelöscht werden.------------------Beste GrüßeMax
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Versatzschnitt bei 2D-Ansicht aktualisiert sich nicht
Creoianer am 23.08.2015 um 13:18 Uhr (1)
Erst mal danke für die ausführliche Nachstellung des Sachverhalts an Prof. Wyndorps!Ja, wenn man noch nie vorher mit Pro/E oder Creo zu tun hatte, ist dieses Verhalten nicht sonderlich Intuitiv. Man würde normalerweise erwarten, dass sich die Zeichnungsansichten aktualisieren lassen wenn man andere Komponenten ein/ausschließt als zuvor definiert. Ich habe aber jetzt verstanden, dass dies wohl von den PTC-Programmieren so nicht vorgesehen wurde.
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Nach Upgrade auf Windows 10 - License request faild for feature PROE_200
BergMax am 28.08.2015 um 08:13 Uhr (1)
Moinund sorry, aber wie kann man nur auf die Idee kommen auf Windows 10 upzudaten, wenn man WF4 hat? Im Moment ist noch nichteinmal die aktuelle Creo 3 Version für Win10 freigegeben.Was hat dich da geritten?Lösung: Win10 weg...Zitat:kann ein Upgrade die Reihenfolge der Netzwerkkarten ändern?Möglich, das kann man in der Registry nachschauen (wird es wohl auch in Win10 noch geben)------------------Beste GrüßeMax[Diese Nachricht wurde von BergMax am 28. Aug. 2015 editiert.]
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |