Informationen zum Forum Pro ENGINEER:
Anzahl aktive Mitglieder: 7.163
Anzahl Beiträge: 154.297
Anzahl Themen: 22.717
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2432 - 2444, 3596 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen creo sec.

Direkter Link in ein Forum:

Creo Allgemein

Pro ENGINEER : Creo Maße automatisch ausblenden
markusG am 28.04.2016 um 11:55 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Wyndorps: Natürlich: Indem man solche Bemaßungen gar nicht erst anlegt!Verwenden Sie dazu die Optionen "Durch" und "Ausgerichtet".Bei uns fällt man mit "Nuller"-Modellmaßen durch die Prüfung!Das finde ich sehr interessant!Wie erzeugt ihr ein Bohrmuster in einer symmetrischen Platte das in einer Richtung auf der Mittelebene der Platte liegt und in der 2-ten Achse symmetrisch um die Mittelebene der Platte angeordnet ist.Mir ist das bisher noch nicht ohne 0-Maß gelungen. Da wäre i ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Creo Maße automatisch ausblenden
qucksalb3r am 28.04.2016 um 14:34 Uhr (1)
@Markus:Falls ich dein Beispiel richtig verstanden habe, dann ist das so lösbar:Im Bohrungstool auf "Platzierung" gehen und dort eine der ausgewählten Versatzreferenzen auf "Ausrichten" umschalten.

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Creo Maße automatisch ausblenden
markusG am 29.04.2016 um 07:26 Uhr (1)
Servus,vielen Dank für den Schubs!Ich arbeite jetzt zwar schon seit der i² mit ProE, aber bisher hab ich das noch nie genutzt. Vermutlich schon mal gezeigt bekommen, aber weils einfach wieder ein klick mehr ist nicht genutzt.Danke!------------------Der Kopf ist rund, damit die Gedanken die Richtung wechseln können!

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Mod Edit
U_Suess am 29.04.2016 um 10:26 Uhr (1)
Hallo zusammen,da hier ja über die Mods hergezogen wird , möchte ich mal etwas dazu sagen. Auch wenn die angeprangerten Änderungen nicht von mir durchgeführt wurden. Zitat:Original erstellt von ReinhardN:... besonders wenn wie im ersten Thread die Schliessung nicht mit Namen des Mods gekennzeichnet ist. ...Diesen Beitrag hätte ich nicht editiert. Diesen Beitrag hätte ich gelöscht. Da hätte ich vielleicht auch erst meinen Namen reingeschrieben. Den hätte aber niemand mehr lesen können.Der dort enthaltene B ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Mod Edit
U_Suess am 29.04.2016 um 10:56 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von cadsr:... Und wenn Admins von Systemhäusern hier Beweise für Programmfehler fordern, dann kann das ja nur bedeuten, dass sie wirklich nichts wissen (bedenklich) oder nichts wissen wollen (auch bedenklich). Stattdessen bekommt man noch Werbemails mit "35 % auf PTC Simulationslösungen". ...Ich würde auch noch mehr unnütze Sachen hier anführen. ------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert übe ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Vereinfachte Darstellung -> Spalten
MartinDei am 03.05.2016 um 09:26 Uhr (1)
Hallo,Siehe Creo Hilfe: tree.cfgGruß,Martin------------------Schlaue Sprüche nur auf Anfrage.

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : PROE Wildfire Tet auf gewölbte Fläche
maschinenbauheit am 02.05.2016 um 20:51 Uhr (1)
Soweit ich es Deinen Bildern entnehme, versuchst Du die Glocke zu wickeln und den Text drauf zu platzieren.Mein Ansatz fängt anders an:- Zuerst den Text-Solid erzeugen, und zwar so dass er von einer Mittelebene ausgehend deutlich den Glockenumriss überragt. Siehe lila Kringel in Bild 2.- Dann diesen Text-Solid so zuschneiden, dass nur übrig bleibt, was auf der Glocke dann draufsteht. Das mach ich in Bild 3, die Zuschnittkontur für den Text erzeugen und dazu nutze ich als Referenz Sketch3, ergibt den langen ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : PROE Wildfire Tet auf gewölbte Fläche
maschinenbauheit am 03.05.2016 um 22:20 Uhr (1)
Leider nicht, da ich kein derartiges Tool am laufen habe. Part wird Dir auch nix bringen, da ich das seinerzeit mit Wildfire4 Studentenversion erzeugt habe.Also neuer Versuch:1. erzeuge eine Skizze mit dem Umriss der Glocke bis zur Rotationsachse (halber Umriss)2. erzeuge den Text auf einer Ebene die senkrecht zur Ebene der Umrissskizze steht  - ziehe den Text so weit raus dass er weiter rausgeht als die Umrissskizze3. erzeuge den langen Streifen (oranger Pfeil) auf der Ebene der Umrissskizze - klicke auf ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Zahleneingabe im Mitteilungsfenster CREO 2
Dekkmate am 04.05.2016 um 14:50 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich habe das Problem, das ich im Mitteilungsfenster nur dann Zahlen eingeben kann, wenn ich vorher einen Buchstabeneingegeben habe !!! Wenn ich mit einer Zahl anfange, ignoriert es Creo einfach ?!?!?!?!? Weiss jemand zufällig,woran das liegen könnte !!!Zusatz: Ich habe eine neue Arbeitsstelle, die mit der Wochenversion M200 arbeitet. In meiner vorherigen Firma war es dieVersion M110 !!! Und da ging es, da ich mehrere Mapkeys habe, die mit Zahlen beginnen !!!Vielen Dank schonmal im voraus für ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : PROE Wildfire Tet auf gewölbte Fläche
maschinenbauheit am 05.05.2016 um 08:00 Uhr (1)
Oben ergänzt, siehe Markierung FETT und kursiv...mfg m.b.h.------------------Wenn jemand hinter die wahre Natur vor ProEngineer kommt, verwandelt es sich in etwas völlig Unerwartetes, komplett Anderes, viel Komplexeres.Als das passierte, entstand Creo...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Aufmaß in Abhängigkeit zum Durchmesser
U_Suess am 05.05.2016 um 12:09 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von DeLaGhetto:... Ich mächte ein bestimmtes Aufmaß in Abhängigkeit zum Durchmesser in Beziehung setzen.Das heißt, wenn der Durchmesser 10 mm ist, soll das Aufmaß 0,1 mm sein; wenn der Durchmesser 15 mm ist, soll das Aufmaß 0,2 mm sein usw. ...Also für mich hört sich das ziemlich nach einer Toleranzvorgabe an. Was möchtest Du damit erreichen? Soll der Wert nur an der Bemaßung angezeigt werden? Oder möchtest Du auch die Geometrie verändern, so dass Du einen Durchmesser 10mm modellier ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Aufmaß in Abhängigkeit zum Durchmesser
U_Suess am 09.05.2016 um 16:02 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von DeLaGhetto:Das mit SOLVE und FOR klingt schon mal sehr interessant, kannte ich so erstmal noch nicht. ...Ich denke, Du rennst hier einem Phantom hinterher. Du möchtest unbedingt eine schicke Lösung haben, welche aber weniger Aufwand macht als die händische. So etwas tritt aber eigentlich nur ein, wenn man eine Automation für mehrere Anwendungen benötigt. Für eine einzelne Anwendung ist sehr wahrscheinlich die händische Lösung schneller umgesetzt. Besonders wenn man noch nicht m ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : PROE Wildfire Tet auf gewölbte Fläche
U_Suess am 10.05.2016 um 15:51 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von spodec:kann keiner helfen?    Wenn Videos auf fremden Seiten zur Verfügung gestellt werden, dann verringert sich fast automatisch die Menge der Leute, die helfen können.Die Helfer haben nebenbei meist eine Job und dort kann es schon mal vorkommen, dass bestimmte Seite gesperrt sind (youtube ist eine davon). Demzufolge kannst Du die Chance auf Antworten erhöhen, wenn Du das Video hier auf der Seite zur Verfügung stellst.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeites ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  175   176   177   178   179   180   181   182   183   184   185   186   187   188   189   190   191   192   193   194   195   196   197   198   199   200   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz