|
Pro ENGINEER : Flächen einprägen/teilen für FEM
U_Suess am 12.06.2016 um 12:15 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Creoianer:... Wo finde ich diese Funktion?Du weißt aber hoffentlich, dass Creo eine Hilfefunktion bietet und sogar eine Befehlssuche bietet. ------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Flächen einprägen/teilen für FEM
PRO-sbehr am 13.06.2016 um 08:08 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Creoianer:Ja, die kenne ich Na gut, dann wühle ich mich mal da durch Warum durchwühlen ? Befehlssuche (Nicht in der Hilfe sondern direkt in Creo): Ein Klick und ein paar Buchstaben tippen, schon hast Du Deinen Befehl gefunden.Gruß Stefan------------------Pro/bleme sind endlich in der Unendlichkeit der Hoffnung.
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : WF5/ElementsPro verweigert Start...
ffabian1 am 14.06.2016 um 13:01 Uhr (1)
Moin Leuts,wollte/musste grade mal wieder ElementsPro (WF5) anwerfen und siehe da: geht nicht. Habs über die SUT und auch direkt probiert. Jedes mal Windows-Meldung"Creo Elements/Pro from PTC funktioniert nicht mehr", APPCRASH von proe.exe ...Auch das PTCSetup der WF5 startet nicht durch sondern bleibt im Startbildschirm hängen.Creo2 + Creo3 funktionieren tadellos.Da die Kiste quasi unverändert ist, schiebe ich die Schuld jetzt mal aufsWindows-Update.Kann das wer bestätigen? Irgendwelche Tips?Danke und Gr ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : WF5/ElementsPro verweigert Start...
kmueller22 am 14.06.2016 um 14:36 Uhr (6)
Hallo Felix,ich habe in letzter Zeit auch eine Reihe unerklärlicher Abstürze. Creo2 unter WinXP (schon beim Hochfahren) und gelegentlich Creo3 unter Win7/64 (beim runterfahren). Bei Creo2 scheint es am Quality-Agent oder einem anderen Zusatzprogramm gelegen zu haben. Ich habe den entsprechenden Eintrag in der Registry gelöscht, da versucht er zwar jedesmal, das Teil neu zu installieren, Creo fährt aber wenigstens hoch und ist benutzbar und stürzt erst am Ende ab.... Ich vermute auch, dass es nicht an Creo ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
 |
Pro ENGINEER : Noppenschaum modellieren
U_Suess am 14.06.2016 um 16:26 Uhr (1)
Ist eigentlich gar nicht so schwer zu modellieren. Allerdings hat Creo mit der Berechnung der Geometrie ein paar kleine Probleme.Teil anbei aus Creo 2 (was älteres habe ich nicht zur Verfügung).------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
 |
Pro ENGINEER : WF5/ElementsPro verweigert Start...
ffabian1 am 14.06.2016 um 17:46 Uhr (1)
Servus,Danke für euer Feedback!@Karsten: da ich definitiv keine Software uminstalliert bzw. neu installiert habe, kann ich den Fehler eigentlich auf zwei Felder begrenzen:Zum einen auf Windowsupdate (mein Tip...), zum anderen auf Aktivitäten des Virenscanners. Bei letzterem hätte ich aber etwas in de Protokollenbzw. im Quarantäne-Container finden müssen.Die Creo-Agents laufen meiner bisherigen Erfahrung nach auf Win7/64 im kommerziellen Umfeld problemlos mit.@Hajowi:Whow - was kennst du für Sachen...Habs t ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Noppenschaum modellieren
molnium am 15.06.2016 um 10:58 Uhr (14)
Hallo,super! Ich bin sehr begeistert! In der Tat habe ich probiert, das in Wildfire 5 nachzubauen, aber hier bekomme ich die Kurve nicht länger als eine Periode.Aber Creo steht sowieso mehr oder weniger vor der Tür.------------------heute keine Signatur
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Noppenschaum modellieren
U_Suess am 15.06.2016 um 11:21 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von molnium:... aber hier bekomme ich die Kurve nicht länger als eine Periode. ...Ja, da hat man sich in Creo eine gute Verbesserung einfallen lassen, in dem man den Wertebereich vorgeben kann. Ein Lob an PTC (auch wenn das etwas sehr seltenes ist von mir).In WF5 würde ich wahrscheinlich von der Kurve über eine Periode ein Muster erzeugen oder Kopien erstellen (mit Verschiebung). Anschließend sollten sich aus den Einzelstücken eine Kopie erzeugen lassen, die die gewünschte Länge der ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Noppenschaum modellieren
U_Suess am 15.06.2016 um 11:45 Uhr (7)
Zitat:Original erstellt von U_Suess:... Allerdings hat Creo mit der Berechnung der Geometrie ein paar kleine Probleme. ...Ich wollte die Daten für einen Call erstellen. Dabei habe ich mal noch etwas an dem Ziehen-KE herumgespielt und die Richtungen geändert. Und siehe da, die flachen Stellen sind weg. Anbei das veränderte Teil. ------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfol ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Noppenschaum modellieren
U_Suess am 15.06.2016 um 12:37 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von kuno2:... Die flachen Stellen kommen nicht mehr vor, weil das Wellenprofil tiefer gelegt ist: ...Es wurde aber eben nicht die Höhe verändert. Hier wurde nur an den Pfeilen für das Ziehen-KE herumgespielt ...------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Noppenschaum modellieren
U_Suess am 15.06.2016 um 13:07 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von kuno2:... Du irrst, die Höhe wurde erheblich verändert: ...Klar hat sich die Höhe des Teils geändert. Dies ist aber nicht duchr eine maßliche Änderung an den Kurven oder den Gleichungen entstanden.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Rege ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Flächen einprägen/teilen für FEM
Creoianer am 15.06.2016 um 20:23 Uhr (1)
Hallo ToTacheles,sieht genau nach dem aus was ich brauche... allerdings kann ich die Feature-Einstellungen nicht reproduzieren. Kann es sein, dass diese Funktion so nur bei irgend einem Creo-Addon zur Verfügung steht?
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Parameter nach Name löschen
asigrist am 17.06.2016 um 09:50 Uhr (1)
Guten morgen liebe CREO-GemeindeIch habe ein kleineres Problem und bin aber auch schon nach langer Foren- und Google-Suche noch nicht fündig geworden.Ausgangslage:Bei alten MZE müssen die Parameter mit den neuen Parameter aus dem neuen Startteil ergänzt werden. Dies habe ich mit einem Mapkey gelöst mit welchem die Parameter eingefügt werden. Dies funktioniert sehr gut, solange noch keine Parameter mit demselben Namen vorhanden sind. Nun hat es aber im alten bereits Parameter mit dem selben Namen vorhanden. ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |