|
Pro ENGINEER : Parameter nach Name löschen
U_Suess am 17.06.2016 um 10:37 Uhr (2)
Zitat:Original erstellt von asigrist:... Gibt es eine Möglichkeit anhand eines Mapkeys, wo ich Parameter nach einem bestimmten Namen suchen und diesen dann löschen kann ohne dass es die oben genannte Fehlermeldung erscheint? ...IMHO nein.Mapkeys sind einfach nichtintelligente Befehlsabfolgen. Diesen ist auch keine Intelligenz beizubringen, weil dies einfach nicht vorgesehen ist. Mapkeys sollen immer wiederkehrende Abläufe vereinfachen.Nun kommt meine Lieblingsstelle ( ): Es gibt aber ein Tool, was Dich be ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Parameter nach Name löschen
U_Suess am 17.06.2016 um 12:10 Uhr (1)
Hallo Andy,Zitat:Original erstellt von asigrist:... Daher würde ich schon eine Lösung mit Mapkeys bevorzugen. ...Das kannst Du gerne tun. Aber damit ist die notwendige Intelligenz nicht realisierbar. Zitat:... Ich habe auch gelesen, dass man dies mit dem ModelCheck ev. lösen könnte. Damit habe ich aber leider gar keine Erfahrung. ...Man kann schon einiges im Modelcheck machen. Du könntest vorgeben, dass bestimmte Parameter in den Modelle vorhanden sein müssen. Dafür kann man sogar gültige Werte vorgeben. U ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Creo: Text im Skizzierer, Schriftart Standard einstellen
asigrist am 17.06.2016 um 12:24 Uhr (1)
Liebe Creo-GemeindeDieses Problem ist wieder aktuell geworden. Leider habe ich bis jetzt auch noch nichts selber gefunden.Weiss jemand wo man standardmässig die Schriftart eines Textes im Skizzierer einstellen kann? zur Zeit ist Font3D eingestellt, wir benötigen jedoch eine andere Schrift.Vielen DankBeste Grüsse aus der SchweizAndy
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Flächen einprägen/teilen für FEM
Creoianer am 18.06.2016 um 17:39 Uhr (1)
Ich finde nur die Funktion "Flächen-Freiform" in Creo (auch nach der Config-Einstellung für alte Funktionen). Ist das genau diese Funktion mit der Du die Flächen geteilt hast? Oder doch eine Andere? Wie gesagt, mit fehlen unter dieser Funktion die ersten beiden Unterpunkte.Wenn es die selbe Funktion ist, wie bist du vorgegangen ? Hast du erst eine Skizze erzeugt und ausgewählt zum Flächen teilen? Danke auch für das zweite Beispiel! Da ich Ansys-Benutzer bin.Allerdings hat der Import in Ansys bisher nicht ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Parameter nach Name löschen
U_Suess am 20.06.2016 um 11:20 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von DonChunior:... für deine Anforderung ist der ModelCHECK die perfekte Lösung! ...Perfekt Das stelle ich mir etwas anders vor.Er möchte ja nicht nur Parameter löschen. Er möchte die Parameter ja eigentlich im Modell haben, nur vielleicht mit anderen Werten.Wenn ich das Anliegen richtig verstanden habe, gibt es in den Teilen einen veralteten Satz von Parametern. Dieser wird normalerweise mittels Mapkey ergänzt. Sobald aber aus irgend einem Grund einer der neuen Parameter schon vor ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Parameter nach Name löschen
U_Suess am 20.06.2016 um 14:42 Uhr (1)
Die neu hinzu kommenden Parameter kannst Du natürlich durch Modelcheck anlegen lassen. Die Parameter werden einfach als erforderlich vorgegeben.Wird bei der Prüfung des Modells ein Parameter nicht gefunden oder entspricht nicht den anderen Vorgaben, dann kann er angelegt und mit einem Wert belegt werden. IMHO geht das aber nicht über das automatische Ändern während der Prüfung.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwun ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Normteile nicht geschnitten darstellen
U_Suess am 21.06.2016 um 10:36 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Cataldo.Cipriotti:... probier es ! Diese Aufforderung nach fast 10 Jahren nach dem letzten Post? Da wird der Fragesteller sicher gleich reagieren. Trotzdem ein herzliches Willkommen an Cataldo Cipriotti, dem technischen Zeichner.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • Sys ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : externe Vererbung/Zusammenführen Basisteil austauschen
RoNö am 21.06.2016 um 11:43 Uhr (1)
Hallo,mal eine kurze Frage.Lässt sich bei einer externen Vererbung/Zusammenführung das Basisteil austauschen?Wir haben folgenden Fall:Ursprungshalbzeug wurde über externe Vererbung in das Bearbeitungsmodell hinein kopiert.Nun soll das Ursprungshalbzeug gegen ein anderes Halbzeug ersetzt werden ohne ein neues Bearbeitungsmodell zu erzeugen.Ist das generell möglich? Beim Umdefinieren der externen Vererbung kommt bei der Auswahl des "Ordners" nur die Meldung "Basismodell mit leerer Familientabelle kann nicht ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : externe Vererbung/Zusammenführen Basisteil austauschen
U_Suess am 21.06.2016 um 12:24 Uhr (1)
So wie es aussieht, hat man bei Vererbungen / Zusammenführungen nur die Möglichkeit das Basismodell zu ändern, wenn im Basismodell eine Familientabelle vorhanden ist.Bei den Kopiegeometrien lässt sich das auch bei verschiedenen Teilen machen. Allerdings ist zu befürchten, dass dieser Austausch mit entsprechender Arbeit verbunden ist. Es gehen ja wahrscheinlich sehr viele Referenzen verloren, die entsprechend berichtigt werden müssen.Wenn es unbedingt die Zusammenführung sein muss, dann würde ich versuchen, ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
 |
Pro ENGINEER : ISO GPS in Creo?
mousaka20 am 22.06.2016 um 10:40 Uhr (1)
HalloWir sind daran die "Geometrischen Produkt Spezifkationen" gemäss ISO einzuführen. Bei der Umsetzung in Creo 2.0 stehen wir aktuell sehr schnell an.Grundlage sind z.B. folgende Normen: ISO 8015 ISO 1101 z.B Nebenbedingung der Richtung "" in einem Bezug ISO 14405-1 z.B. Assoziationskriterium nach der Gauß-Methode (GG) ISO 10135 z.B. Oberflächenversatz bei gespritzten TeilenMeine Suche hier im Forum hat folgende Threads zu Tage gefördert: Darstellung eines Bezugsdreieckes mit eingeschränktem Geltungsbere ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Flächen einprägen/teilen für FEM
Creoianer am 22.06.2016 um 17:13 Uhr (1)
Ahhhh!! Mit der Funktion "Volumen-Freiform" hat es geklappt! Super ! Ich konnte eine Fläche nun erfolgreich teilen und das direkt am Volumenkörper ohne mit diesem noch andere Dinge anstellen zu müssen (als STP-Exportieren etc.). Kleiner Wermutstropfen ist zwar, dass die Skizzen-Funktionalitäten dabei etwas eingeschränkt sind (man kann nur Kreise oder Rechtecke auswählen). Aber für unsere Belange reicht dies völlig aus! Für Ansys haben wir uns gerade die Geometrie-Schnittstelle gekauft und damit konnte i ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Rohrlänge auslesen
U_Suess am 24.06.2016 um 11:29 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von peterpan2002:Und das Beste ist, daß die "gesuchte" Länge in ProProgramm im Klartext steht. Jetzt haben wir ja den Grund, warum das noch nicht geändert wurde. Alle normalen User schauen doch immer zuerst im Pro/Program nach. Da braucht es gar keine Angabe als Parameter ... ------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchl ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Rohrlänge auslesen
U_Suess am 27.06.2016 um 10:32 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von DonChunior:Ich habe zu diesem Thema im Jahr 2012 auf der Website der PTC Community eine so genannte "Idee" erstellt:Feature parameter for total length of pipe Meine Stimme hat die Idee.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |