|
Pro ENGINEER : OT: Tschüss nach 15 Jahren Creo und PTC (nicht ganz)
BergMax am 09.08.2016 um 09:57 Uhr (1)
Moin Alois,auf die Schnelle habe ich das hier gefunden.------------------Beste GrüßeMax
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Schnecke abwickeln
Mandorim am 09.08.2016 um 12:13 Uhr (1)
Hallo,ja prinzipiell hast du recht.Mit der Abwicklung ist die Schnecke eindeutig beschrieben.CREO ist (soweit ich weiß) jedoch nicht in der Lage so etwas zu interpretieren.Wenn ich eine Schnecke (mit CREO) konstruiere, habe ich eine andere Betrachtung.Ich starte mit einem Spiralschnitt den ich je nach geometrischer Vorgabe über Beziehungen variiere.Das heißt sämtliche Parameter wie Stegbreite, Gangtiefe, Gangzahl, etc. steuere ich über dieses KE. Über Bemaßungen oder Graphen kann ich dann dem Fertiger in d ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : 2 Muster als Referenzmuster verbinden
monk am 12.08.2016 um 14:43 Uhr (1)
Hallo!Ich nage hier an folgender Situation:Ein Punktemuster beschreibt meine EingangssituationEin Punktemuster beschreibt meine Ausganssituation.Die Anzahl der Punkte ist selbstverständlich gleich Meine Aufgabe ist die beiden Referenzmuster miteinander zu verbinden. Die Schwierigkeit besteht nun darin, dass die Musterabstände sich unterscheiden bzw. geometrisch unregelmäßig sind. Es handelt sich hierbei um ca. 100 Muster die ich handhaben muss.Wie lassen sich die beiden Muster mit einem Referenzmuster verb ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : spiralförmiges Zug-KE über gebogen Zylinder
franncis am 18.08.2016 um 14:10 Uhr (1)
Hallo, bin neu hier..Ich möchte gerne ein spiralförmiges KE (wie im ersten Bild) um einen gebogenen Körper (zweites Bild) erzeugen. Mit dem spiralförmigen Zug-KE kam ich nicht weiter. Eine zweite Überlegung war, dass ich eine Skizze um den gebogenen Körper wickle, um anschließend einen Volumenkörper entlang dieser gewickelten Skizze zu erzeugen... auch das konnte ich leider in Creo 2.0 nicht umsetzen.Könnt ihr mir bitte weiterhelfen? Viele Grüße
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Umfrage 3D-Zeichnungen statt 2D-Zeichnungen
HOS-TE am 18.08.2016 um 17:36 Uhr (1)
wir arbeiten gerade an einer 3D Version der Zeichnung.Dazu warden die 3D-Ansichten aus Creo mit den Annotations in ein 3D-PDF exportiert. PTC verfolgt hier die Lösung mit Creo/View. Die Konvertierung in das entsprechende Format wird über CAD-Worker im PDM-Link (Windchill) erzeugt.Es funktioniert schon alles recht gut, jedoch gibt es hier und da ein paar Punkte die von PTC erst mal gelöst warden müssen. Sicher könnte man alle Bemaßungen, Form&Lage Toleranzen etc auch als Symbol in das CAD Model einbringen, ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Geister Mittellinien und Maße verlieren Bezug
RoNö am 22.08.2016 um 09:55 Uhr (1)
Hast Du die Möglichkeit, eine neuere Wochenversion aufzuspielen? Die M120 ist nicht mehr ganz so taufrisch und stammt aus den Anfängen von Creo 2 (sofern Deine Systeminfo stimmt).Das gleiche Problem gab es bei uns schon mal bei Wildfire 4 bei einer bestimmten Wochenversion. Dort hat ein Wechsel auf eine andere Version den Fehler behoben.
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Geister Mittellinien und Maße verlieren Bezug
Creoianer am 22.08.2016 um 16:45 Uhr (1)
Ja, die Möglichkeit hätte ich. Ein update macht sicher sowieso bald mal wieder Sinn. Hattet ihr denn den Fehler auch bei einer jüngeren Creo-Version oder nur bei Wildfire 4?[Diese Nachricht wurde von Creoianer am 22. Aug. 2016 editiert.]
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : ISDO II SET
arni1 am 23.08.2016 um 11:35 Uhr (1)
ISDO II SET = Creo Interactive Surface Design ExtensionErweiterte parametrische Flächenmodellierung und FreiformmodellierungGrußArni
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Viele Flächen - Farbfehler
AconAU am 24.08.2016 um 08:30 Uhr (1)
Hallo, ich habe ein Part das diverse (viele) Kopie Geom´s (Flächen) und Merge KE´s einer großen Baugruppe beinhaltet. Also Baugruppe als Part. Diese verschiede Flächen Quilts möchte ich farblich unterscheiden und färbe die Flächen Quilts Schritt für Schritt ein. Soweit so gut ... Aber irgendwann macht Creo nicht mehr weiter. Bedeutet, dass ein Flächen Quilt z.B. der 10te nur Teilweise eingefärbt wird d.h. einige Flächen bleiben in der Standard Farbe. Die nachfolgenden Kopie Geom´s kann ich gar nicht mehr e ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Viele Flächen - Farbfehler
AconAU am 24.08.2016 um 09:56 Uhr (1)
Ist ein Bug und bei PTC bekannt. Ab Creo 2.0 M170 sollte es im Griff sein.
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Step lässt sich mit Pro/E 3.0 nicht öffnen
Samuela am 26.08.2016 um 07:24 Uhr (1)
Hallo zusammen,es ist sicher nicht das erste Mal, dass ihr das hört, trotzdem: Ich bin neu hier, verzeiht mir jegliche Fehler, bitte.Ich hab ein sehr kurioses Problem, bei dem ich nicht wirklich weiter komme.Wenn mein Kollege eine *step Datei (die wir von unserem Kunden zur Verfügung gestellt bekommen) ins Pro/E 3.0 "ziehen" will, öffnet Pro/E die Datei nicht - es reagiert einfach nicht. Ohne Fehlermeldung. Nichts.Auch wenn wir es übers "Öffnen" probieren, findet er die Datei nicht.ABER: Wenn ich mit Creo ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
 |
Pro ENGINEER : OT: Gallery of Death - Kabinett der Kuriositäten
atti am 21.08.2019 um 14:43 Uhr (10)
Bei der Suche nach einem ganz anderen Config-Eintrag in Creo 5, bin ich auf denjenigen gestoßen, der das Windelintervall festlegt ------------------mfg Thomas
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : OT: Gallery of Death - Kabinett der Kuriositäten
PRO-sbehr am 12.12.2018 um 09:33 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von BergMax:Moin,nach etwas mehr als zwei Jahren hier mal wieder was.Diesmal nicht direkt was mit Creo, aber die Namesgebung ist einfach nicht Jugendfrei. Ich muss immernoch grinsen... Aus den Tipps und Tricks Nr. 22/2018 von Inneo. Ich glaube sowas habe ich schon öfter gehabt, ähh gesehen.Gruß Stefan------------------Pro/bleme sind endlich in der Unendlichkeit der Hoffnung.
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |