|
Pro ENGINEER : Creo 3.0 schließt direkt nach dem Start
Tobimac am 25.10.2016 um 19:27 Uhr (1)
1) Ja mit der bat Datei werden Einstellungen und Vorlagen Geladen2) Habe eben Creo in einem von mir erstellten Verzeichniss auf C: installiert doch es geschieht genau das selbe. Die Anwendung schließt direkt nach dem öffnen doch die Exe allein läuft wie geschmiert.------------------Schüler der HTL2 Linz "Litec" Fachrichtung Maschinenbau
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Creo 3.0 schließt direkt nach dem Start
BergMax am 26.10.2016 um 08:29 Uhr (1)
Moin,dann müssen wir uns mal mit deinen Einstellungen und Vorlagen beschäftigen...Welche Konfiguration wird denn verwendet?Startup Tools, ADM, selbstgestrickt?In deiner vorgeschalteten Konfiguration wird es vermutlich eine (oder mehrere) config.pro Dateien geben. Die müssen wir uns genauer ansehen.------------------Beste GrüßeMax
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Creo 3.0 schließt direkt nach dem Start
webby01 am 26.10.2016 um 21:04 Uhr (1)
Leite das Trail Verzeichnis um:Erzeuge einen Ordner namens TEMP auf Laufwerk C (oder D) also c:TEMPIn die Datei config.pro (findest du im Installationsverzeichnis deines Creo zb C:Program FilesPTCCreo 2.0Common FilesMxxx ext mit xxx ist eine 3 stellige Zahl) schreibst du ganz unten reintrail_dir c: empund speicherst diese. Starte Creo neuNun schreibt die trails Creo dort rein und hat hoffentlich Schreibrechte darauf.
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Aktivierung und Abruch des Einfügemodus über Mapkey
RoNö am 27.10.2016 um 09:41 Uhr (1)
Ich habe folgendes Problem:Ich möchte ein Mapkey haben, der unabhängig vom Aufbau der Komponente (PRT, ASM) den Einfügemodus beim ersten KE aktiviert und diesen sofort wieder automatisch deaktiviert.Hintergrund:Bei großen Baugruppen und Parts wird in Creo beim Regenerieren nur die letzten KE’s durchregeneriert. Elemente, die weit vorn im Modellbaum stehen, haben wahrscheinlich intern von Creo die Kennzeichnung, dass sie in Ordnung sind und nicht regeneriert werden brauchen. Creo lässt dann diese Elemente b ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Aktivierung und Abruch des Einfügemodus über Mapkey
Wyndorps am 27.10.2016 um 11:41 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von RoNö:... Creo lässt dann diese Elemente beim Regenerieren aus.Bei einigen Baugruppen traten mit dieser PTC-Philosophie bei uns Probleme auf. ...Mapkeys sind nicht so meine Baustelle. Da kann ich nicht helfen. Aber haben Sie mal im Regnerierungsmanager nachgesehen? Da gibt es eine Option "Veraltete KES bei Regnerierung ignorieren". Vielleicht ist die gesetzt und hat etwas mit Ihrem Problem zu tun?----------------------------------"Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Hilfe zu Mapkey Zeichnung öffnen
U_Suess am 03.11.2016 um 08:40 Uhr (1)
Hallo Uwe, Zitat:Original erstellt von grisu486:... Aber was ich persönlich noch viel schlimmer finde: die Startup-Tools haben GENAU DAS, was DU suchst! Die ganze Sache mit den Mapkeys und Sendkeys in den VBS-Scripten ist damit komplett unnötig! ...ich widerspreche Dir nur ungern. Aber in dem Fall stimmt es nicht ganz. Die Grundvoraussetzung für das Aufrufen einer zugehörigen Zeichnung mit den SUT ist leider nicht erfüllt:Zitat:Original erstellt von LuiLursch:... Unsere Zeichnungen heissen anders wie das d ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
 |
Pro ENGINEER : 3d Dragger referenzposition ändern
Heinrich78 am 03.11.2016 um 13:30 Uhr (15)
Hallo PTCler,gibt es, bei CREO 2, eine Möglichkeit den "3d Dragger" auf eine andere Position zu platzieren?Um z.B. das zu platzierende Teil um einen bestimmten Punkt zu drehen?Ich möchte also den Referenzpunkt, an dem der "3d Dragger" erscheint, ändern.Mit Dank im Voraus,Heinrich
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Hilfe zu Mapkey Zeichnung öffnen
GunnarHansen am 04.11.2016 um 14:58 Uhr (1)
Ich denke du must einen zusätzlichen config.pro haben da wo dein Creo startet und arbeitet. Irgendwo auf dein C:wasweissichIn diesem lokalen config.pro kannst du eigene mapkeys haben.Du kannst ja jetst auch einen Mapkey für Neue Zeichnung Machen?Hint: statt open: new = ^n usw[Diese Nachricht wurde von GunnarHansen am 04. Nov. 2016 editiert.]
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Bohrbild auf Zylinder konstruieren
Samuela am 07.11.2016 um 09:33 Uhr (1)
Hallo zusammen.Ein kurzes Update (falls es wen interessieren sollte)Unsere Ansätze waren eigentlich sehr gut und auch umsetzbar. Würde mir da Creo nicht einen Strich durch die Rechnung machen. Er verfälscht mir beim Blechabwickeln die Koordinaten. Ich wäre nie drauf gekommen, wenn mein Kollege den Winkel der Koordinaten nicht ausgerechnet und es Gegengeprüft hätte.Und KOMISCHERWEISE hängt der Verzug mit der Blechstärke ab?!Meine Blechstärke lt. Kundenzeichnung sollte 2mm betragen. (der Verzug sehr groß!)Ic ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Bohrbild auf Zylinder konstruieren
U_Suess am 07.11.2016 um 09:47 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Samuela:... Er verfälscht mir beim Blechabwickeln die Koordinaten. Ich wäre nie drauf gekommen, wenn mein Kollege den Winkel der Koordinaten nicht ausgerechnet und es Gegengeprüft hätte.Und KOMISCHERWEISE hängt der Verzug mit der Blechstärke ab?! ...Das hängt damit zusammen, wo sich die neutrale Faser des Bleches befindet. Das kann man entsprechend einstellen und dann sollte auch dieses Problem beseitigt sein.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (e ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
 |
Pro ENGINEER : Notizen Ausblenden
Chris.S.85 am 09.11.2016 um 10:58 Uhr (1)
Hallo Leute,mein letzter Beitrag ist etwas her, da ich bisher ganz gut klar gekommen bin.Jetzt habe ich die Firma gewechselt und bin von Creo 2.0 auf Wildfire 3 abgerutscht und habe ein kleines Problem:Ich habe in einem Bauteil Form- und Lagetoleranzen vergeben, die mir nun im 3D-Model dauerhaft angezeigt werden.Gibt es bei WF3 einen einfachen Weg diese auszublenden, bsp. config-Eintrag?Vielen Dank im Voraus.MFGChris
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Zeichnungindividuell erstellen
suilven am 15.11.2016 um 08:02 Uhr (1)
In den STools ist das mit drin, alternativ gibts noch "ISOTOL für PTC Creo" (http://www.sf.com/index.php/cad-cam-de/freetools-de.html).Hannes
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Zeichnungindividuell erstellen
U_Suess am 15.11.2016 um 09:07 Uhr (1)
Wenn ich die Frage richtig gedeutet habe, möchte man die Abmaßtabelle bereits in die Vorlage bringen. Anhand der bisher nicht spezifizierten Abfrage soll dann entschieden werden, ob die Tabelle angezeigt wird.Das geht IMHO mit den beiden aufgeführten Abmaßtabellen nicht. Damit die Tabellen mit Inhalten gefüllt werden, muss das Modell beim Einfügen der Tabelle vorhanden sein und es müssen bereits alle Toleranzen vergeben sein. Diese Tabellen sind leider komplett statisch, d.h. Änderungen an den Toleranzen o ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |