Informationen zum Forum Pro ENGINEER:
Anzahl aktive Mitglieder: 7.163
Anzahl Beiträge: 154.297
Anzahl Themen: 22.717
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2666 - 2678, 3596 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen creo sec.

Direkter Link in ein Forum:

Creo Allgemein

Pro ENGINEER : Außenradius kleiner als Blechdicke – unmöglich oder doch ?
cad-shark am 22.02.2017 um 07:42 Uhr (1)
Hallo Rybog,wir behelfen uns in so einem Fall, dass wir Flächen verwenden und diese dann aufdicken. Unsere Kollegen aus der AV müssen aber öfters mal die Abwicklungen tunen, vor allem wenn die Trennstelle sich in Creo nicht verlegen lässt, kann ja mathematisch richtig sein, aber fertigungstechnisch eine Katastrophe.Von unserer Blechbearbeitung werden wird deshalb und auch wegen der Abwicklungen hochgenommen. Mit ihren "einfachen", teils selbst erzeugten Programmen geht mehr wie in einem High-End 3D-Program ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : 3D-Step Daten haben offene Stellen
RoNö am 23.02.2017 um 07:03 Uhr (1)
Du kannst ja mal probieren, vor dem Ausleiten im Modell mit der Creo-Suchfunktion nach einseitig offenen Kanten zu suchen.Beim Erkennen von Flächenproblemen hat sich auch das alte Farbschema von Pro-Engineer bewährt, weil dort die offenen Kanten noch schön gelb dargestellt werden und sich gegenüber dem magenta gut abheben. Bei den Standard-Creo-Farbstyles ist der Farbunterschied nicht mehr so groß, so dass die Fehlersuche dort wesentlich mühseliger ist.

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : 3D-Step Daten haben offene Stellen
MaWoBu am 27.02.2017 um 21:23 Uhr (1)
Moin.Hier ein paar Dinge, die vor dem Export überprüft werden können:- Hat das Modell ein absolute Genauigkeit? Wenn nein, dann umstellen.- Ist diese Genauigkeit unnötig grob? Dann verfeinern auf 0,01 oder etwas feiner, da die Parasolidsysteme gern mal darauf negativ reagieren.- Hat das Modell "geometry check error" (Geometrieprüfung aktiv) durch Ungenauigkeiten oder kurze Kanten, dann dies beheben(Denn wenn die Creo Daten sauber sind, können auch saubere Daten herausgeschrieben, bzw. eingelesen werden. Di ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : config.pro Option für Arbeitsspeicherbelegung
EWcadmin am 28.02.2017 um 08:47 Uhr (1)
Schau mal in den beiden config.pro`s, ob Elternteile mit in den Arbeitsspeicher geladen werden. In der WF4 hieß die Option:retrieve_data_sharing_ref_partsSteht diese Einstellung auf NO könnte das erheblich weniger Speicher belegen.------------------Grüße aus OWL, ThomasProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)Neu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichtern: Willkommen auf CAD.deAuch sehr hilfreich für ProE-/Creo-Neulinge: ProE konfigurieren

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : config.pro Option für Arbeitsspeicherbelegung
EWcadmin am 28.02.2017 um 08:59 Uhr (1)
So auf die Schnelle weiß ich keine weitere Lösung für die derart große Speicherdifferenz.Wenn mir noch was einfällt, melde ich mich.------------------Grüße aus OWL, ThomasProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)Neu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichtern: Willkommen auf CAD.deAuch sehr hilfreich für ProE-/Creo-Neulinge: ProE konfigurieren

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : 3D-pdf Farben fehlen
weko am 08.03.2017 um 08:49 Uhr (15)
Hallo Allehabe heute ein 3d-pdf geschrieben mit Creo 1.0 das Bild kommt farbig, wenn ich aber 3D aktiviere ist alles grauHabe das alte Wildfire4 geladen hier klappte es auch bei aktiviertem 3D in Farbe was wurde da verschlimmbessert??gruss weko------------------leben und leben lassen!"Mögen hätten wir schon wollen, aber dürfen haben wir uns nicht getraut."(Karl Valentin)

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Ursprung von Ansichten
EWcadmin am 17.03.2017 um 10:20 Uhr (1)
Moin,dazu haben wir im Startbauteil bereits Ansichten vordefiniert, welche wir immer wieder benutzen. Die Ansichten auf den Zeichnungen benutzen diese gespeicherten Ansichten aus den Modellen. Die Namen der Ansichten zeigen dann, welche Referenzen verwendet wurden: Ansicht_XY bedeutet, das die Ansicht die Ausdehnung in X- und Y-Richtung zeigt, also den Blick auf die Ansicht aus der Z-Richtung.Eine nachträgliche Abfrage, wie die Ansicht erstellt wurde ist meines Wissens nach nicht möglich, daher nutzen wir ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Flächenmodell skalieren
U_Suess am 21.03.2017 um 09:16 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von esel1:... Mir gelingt es nicht, dieses Flächenmodell zu skalieren. Was mache ich falsch. Hat jemand einen Plan? ...Ich kann Dir erst einmal nur sagen, was Du in diesem Beitrag falsch gemacht hast: Du hast ein Modell aus CREO 3 hochgeladen und in der System-Info die CREO 2 stehen. SEHR UNSCHÖN!Leider hast Du uns ja nicht aufgeschrieben, was oder wie Du es gemacht hast. Somit kann Dir auch niemand sagen, was Du falsch gemacht hast.Nach dem Start der Creo 3 ging bei mir die Skalier ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Flächenmodell skalieren
U_Suess am 21.03.2017 um 10:33 Uhr (4)
Zitat:Original erstellt von esel1:Lag wohl an der falsche Systeminfo  Es liegt immer noch daran. Hast Du die Beitrags-Vorschau gemacht? Bei einer Änderung der System-Info darf die nämlich nicht genutzt werden, an sonst wird die wieder zurückgesetzt. Also einfach die Creo 3 noch mal bei der Info eintragen und den Beitrag ohne Vorschau erstellen.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann s ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Unterbrechungen wieder entfernen
muechr am 24.03.2017 um 07:42 Uhr (1)
Guten Morgen,es ist zumindest in der Creo 2 Version möglich alle Unterbrechungen zu entfernen.Ob es diese Funktion in der Creo 3 Gibt kann ich nicht bestätigen, vielleicht hilft es dennoch.[Diese Nachricht wurde von muechr am 24. Mrz. 2017 editiert.]

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Unterbrechungen wieder entfernen
BergMax am 24.03.2017 um 12:36 Uhr (1)
Hi,ja PTC sorgt schon dafür, dass man geistig flexibel bleibt und bei der Creo-Nutzung nicht abstumpft... Ey, muechr hat nachträglich ein PDF angehängt... Nein, ich habe das nicht nach seinem PDF beschrieben, da war das noch nicht da. ------------------Beste GrüßeMax

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Unterbrechungen wieder entfernen
muechr am 24.03.2017 um 12:50 Uhr (1)
Hallo,PTC sorgt sogar dafür, dass es in der Creo 4 F000 gar nicht mehr möglich ist, Achsen zu unterbrechen.PS: Ja, es ist eine F000 ------------------*freundliche GrüßeChristian

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Unterbrechungen wieder entfernen
Holger.S am 27.03.2017 um 15:07 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von muechr:Hallo,PTC sorgt sogar dafür, dass es in der Creo 4 F000 gar nicht mehr möglich ist, Achsen zu unterbrechen.PS: Ja, es ist eine F000  Reiter Anmerkungen erstellen Editieren Unterbrechung Klick. Dann auf den Bereich der zu unterbrechende Achse klicken.Geht auch in CREO 4.0 F000------------------Wer nichts verändern will, wird auch das verlieren, was er bewahren möchte. (Gustav Heinemann)www.vn-biker.de

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  193   194   195   196   197   198   199   200   201   202   203   204   205   206   207   208   209   210   211   212   213   214   215   216   217   218   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz