|
Pro ENGINEER : Papierumriß drucken
arni1 am 24.08.2017 um 16:41 Uhr (1)
Habe mich unklar ausgedrückt...Ich meinte natürlich die Creo-Einstellungen beim Drucken!GrußArni
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
 |
Pro ENGINEER : Creo 3.0 Piping Darstellung Achsen und Schnittpunkte der Koordinaten
locobmw am 25.08.2017 um 10:10 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich habe ein Problem mit der Darstellung der Schnittpunkte und Achsenverlängerung.Wenn ich bei dem Befehl Show_pipe_theor_cl_pts die Werte theor_cl oder both einstelle, werden mir die theoretischen Schnittpunkte der Koordinaten incl. Achsen auf die Punkte angezeigt.Leider entstehen hierdurch unterhalb des Zeichnunhrahmens Punkte (siehe Bild 3).Dies hat zur Folge, dass der gesamte Schriftkopf verschoben wird und somit die ganze Zeichnung im PLM-System nicht korrekt dargestellt wird.Gibt es ei ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Gebrauchte Creo bzw. Wildfire Lizenz?
BachManiac am 02.09.2017 um 21:05 Uhr (1)
Hallo zusammen!Ich wollte mal in die Runde fragen, wie es generell um gebrauchte Creo bzw. Wildfire-Lizenzen steht?Lt. EU-Recht sollte dies ja zumindest gesetzlich erlaubt sein, aber kann es sein, dass PTC das irgendwie erfolgreich unterbindet?Ich finde zu dem Thema, was Creo betrifft, nämlich praktisch nichts. Hingegen z.b. bei Autocad kann man schon ältere Lizenzen kaufen.Ich bräuchte nämlich eine Lizenz und es muss nicht wirlich eine der Neueren sein.Vielen Dank schonmal!Schöne Grüße!
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Gebrauchte Creo bzw. Wildfire Lizenz?
U_Suess am 03.09.2017 um 13:14 Uhr (1)
Hallo BachManiac,zu Deiner Frage, wie PTC mit dem Verkauf von gebrauchten Lizenzen umgeht, gibt es hier schon ein paar (wenige) Beiträge. Zwei etwas neuere verlinke ich Dir mal. Beitrag 1 und Beitrag 2. HTHAllerdings ist der geäußerte Wunsch zum Erwerb hier nicht erwünscht. Jegliche Kauf- oder Verkaufangebote sind auf CAD.DE untersagt.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nach ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Export dwg - trotz Folien falscher Layer in AutoCad
BiMe am 04.09.2017 um 13:58 Uhr (1)
Hallo zusammen,Ich bin neu hier im Forum und arbeite auch noch nicht so lang mit Creo 2.0hoffentlich könnt ihr mir weiterhelfen die Suche hat mir leider nicht weiterhelfen können.Und zwar habe ich ein Problem beim exportieren der Zeichnung in dwg.Nach Kundenvorgaben müssen wir in der Gesamtbaugruppe jede Unterbaugruppe auf einen separaten Layer in der dwg legen.Soweit so gut. Ich habe mir im Folienbaum der Hauptbaugruppe also Folien erzeugt und die Bauteile darauf platziert.Das klappt auch für die meist ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : JLink: Ermitteln aller Varianten in einem Modell
ThomasStep am 04.09.2017 um 13:00 Uhr (1)
Hallo,ich möchte mittels JLink zum Einen (1) ein Modell mit dem "Generischen Teil" oder mit einer bestimmten Variante laden. Zum anderen (2) möchte ich alle verschiedenen Varianten eines Modelles ermitteln.Siehe hierzu Graphik load_modell.png.(1) Laden eines Modelles mit dem "Generischen Teil" oder mit einer bestimmten Variante:Hierzu habe ich folgendes JLink-Programm:Code:public class JlinkPrototype { public static void main(String[] args) { AsyncConnection connection; Session currSession; ModelDescr ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Creo Parametric 2.0 Bauteile im Baugruppenmodus spiegeln
gabbakind am 18.09.2017 um 18:41 Uhr (1)
Hallo, wie kann ich Bauteile im Baugruppenmodus spiegeln? Finde dazu leider nur Anleitungen für ältere Versionen (https://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/021271.shtml), die so nicht in der neuen Version funktionieren bzw. nicht verfügbar sind.
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
 |
Pro ENGINEER : Creo Parametric 2.0 Bauteile im Baugruppenmodus spiegeln
Piz Markant am 19.09.2017 um 07:47 Uhr (1)
Hallo,Komponente im Baugruppenmodus erzeugen.Gruß Piz------------------Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.Praxis ist wenn alles funktioniert, aber niemand weiß warum.
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Creo Parametric 2.0 Bauteile im Baugruppenmodus spiegeln
gabbakind am 19.09.2017 um 13:28 Uhr (1)
Danke für die schnelle Antwort! Den Spiegel zu erstellen klappt schonmal, aber wie kann ich nun ein Bauteil an diesem Spiegel spiegeln?
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Creo Parametric 2.0 Bauteile im Baugruppenmodus spiegeln
MeikeB am 19.09.2017 um 15:20 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von gabbakind:Danke für die schnelle Antwort! Den Spiegel zu erstellen klappt schonmal, aber wie kann ich nun ein Bauteil an diesem Spiegel spiegeln?OK, kann es sein, daß Du noch nicht all zu lange mt Creo arbeitest. Wenn Du eine neue Komponente in der BG mit dem Befehl "Spiegelteil" erzeugst, wirst Du gefragt, welches Teil Du spiegeln möchtest.Dann hast Du schon Dein gespiegeltes Teil.Also nicht erst den "Spiegel" erzeugen ------------------Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Mei ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Creo Parametric 2.0 Bauteile im Baugruppenmodus spiegeln
Christian Lier am 20.09.2017 um 18:10 Uhr (1)
Möchtest du nur die Position spiegeln oder ein Spiegelverkehrtes Teil erzeugen?Das ist ja schon ein unterschied.
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Creo Parametric 2.0 Bauteile im Baugruppenmodus spiegeln
gabbakind am 21.09.2017 um 17:17 Uhr (1)
Nochmals danke für die Hilfe! @MeikeB Das spiegeln klappt auf diese Weise und ja, ich arbeite gerade an meinem ersten Uni-Projekt mit CAD.@Christian Lier Ist in diesem Fall im Prinzip egal, da die Teile die ich spiegeln will symmetrisch sind. Es wäre dennoch interessant zu wissen wie man nur die Position spiegeln kann. Noch eine weitere Frage: Ist es auch möglich auf diese Weise mehrere Teile gleichzeitig zu spiegeln? Wäre sehr hilfreich für mich, da ich mir so einen Haufen Arbeit ersparen könnte [Diese ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Geschwindigkeit messen
chrmoehl am 22.09.2017 um 12:31 Uhr (5)
Hallo,Ich möchte von einen einem bestimmten Punkt(rot) die Geschwindigkeit berechnen.Zur Erklärung des Bildes:Die Grauen Teile sind Teile eines Schlittens. Dieser wird durch einen Riemen (gelbe Linie) gezogen und durch eine Führung (blaue Linien) in der Bahn gehalten.Für mich ist die Geschwindigkeit des roten Punktes interessant.Ich habe im Mechanismus eine Messung für den Punkt definiert. (mit Geschwindigkeit / Betrag / jeder Zeitschritt)Wenn ich mir das Ergebnis anschauen will dann behauptet Creo immer " ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |