|
Pro ENGINEER : Folienbaum / Modellbaum per Mapkey switchen
sazimm186 am 22.09.2017 um 14:14 Uhr (1)
Hallo Zusammen,ich bin auf der Suche nach einem Mapkey der zwischen Folienbaum und Modellbaum hin und her switcht.Wir haben bereits einen Mapkey (fd) um zum Folienbaum und einen Mapkey (df) um wieder zum Modellbaum zu geladen...Allerdings würde ich gerne beides auf ein Mapket packen.Ich hab mir schon Gedanken mit Variablen(if x=1... Mapkey 1)(if x=0... Mapkey 2)Hat jemand zufällig sowas schon mal gemacht?verwende Creo 2.0Liebe GrüßeSascha [Diese Nachricht wurde von sazimm186 am 22. Sep. 2017 editiert.]
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Creo Parametric 2.0 Bauteile im Baugruppenmodus spiegeln
Christian Lier am 25.09.2017 um 13:11 Uhr (1)
Also bei mir hab ich alles probiert aber einfach eine Position spiegeln,in der das komplett gleiche Teil einfach nur über eine Ebene gespiegelt gegenüber sitzt funktioniert so nicht.es liegt dann immer verkehrt rum oder komplett wo anderst.hatte in anderen Programmen immer sehr einfach funtioniert.Wenn Ich ein komplett gleiches Teil symetrisch genüber positioniert haben möchte,mustere Ich das über eine 180° Rotation.(Mittelachse senkrecht,2 Positionen).Ist sicher auch nicht die richtige Rangehensweise aber ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Spiegeln mehrerer Bauteile im Baugruppenmodus?
gabbakind am 26.09.2017 um 17:42 Uhr (1)
Hallo ist es in Creo 2.0 möglich auch mehrere Bauteile gleichzeitig im Baugruppenmodus zu spiegeln?
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Ebenen umsetzen Creo Parametric 3.0
biggoliath am 26.09.2017 um 19:23 Uhr (1)
Hallo,ich möchte für mein Modell, die Ebenen schön in einer Reihe haben.Dafür muss ich (Bild) die grün geklickte Ebene nach vorne zu den unmarkierten Ebenen setzen.Wie ist das möglich?MfG MM------------------MM
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Ebenen umsetzen Creo Parametric 3.0
BergMax am 27.09.2017 um 07:41 Uhr (1)
Moin,die Ebenen sind doch schön in der Reihe. Oder meinst du die Beschriftung? Die kann man nicht frei positionieren.Was du machen kannst ist die Ebenenorientierung ändern, indem du den Pfeil in der Ebenendefinition umkehrst. Dann wandert auch die Beschriftung der Ebene auf die andere Seite.------------------Beste GrüßeMax
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Ebenen umsetzen Creo Parametric 3.0
arni1 am 27.09.2017 um 07:51 Uhr (1)
Die Beschriftung läßt sich verschieben, der Ursprungspunkt bleibt aber gleich.Ebene wählen#Bezugskennzeichen_bewegenan gewünschter Position absetzenGrußArni
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Ebenen umsetzen Creo Parametric 3.0
BergMax am 27.09.2017 um 08:29 Uhr (1)
Hi Arni,man lernt nie aus...Das wird bei mehreren Verschiebungen dann aber ein nettes "Webmuster" ------------------Beste GrüßeMax
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Ebenen umsetzen Creo Parametric 3.0
biggoliath am 27.09.2017 um 22:25 Uhr (1)
Danke für die Antwort.Das wusste ich bereits, es geht nur um die Ordnung, dass alle Benennungen schön geordnet sind.Das verschieben bedeutet, dass dort ein Strich entsteht, welcher auch unordentlich ist, es geht darum, die Benennung auf die Ecken zu verschieben.MfG MM------------------MM
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Creo Parametric Rohrschelle flexibel auf Ebenen befestigen
biggoliath am 27.09.2017 um 22:43 Uhr (1)
Hallo,ich habe ein Rohrsystem, welches sich komplett auf einer Ebene befindet. Verschiebe ich die Ebene, verschiebt sich das ganze Rohrsystem.Das Rohrsystem muss nun noch mit Rohrschellen besfestigt werden, diese möchte ich auf die EBene des Rohrsystems und auf die Ebene des Item-Profils legen, und zwar flexibel, sodass wenn ich die Ebene Verschiebe, sich die Gewindestange der Rohrschelle automatisch verlängert.Wie mache ich das?Versucht schon:- flexibel machen, klappt in der Einzelbaugruppe schon, aber ni ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Creo Parametric Rohrschelle flexibel auf Ebenen befestigen
Mandorim am 28.09.2017 um 07:23 Uhr (1)
Hallo,wieso nutzt du nicht ein Skelett um deine Baugruppe zu steuern?
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Creo Parametric Rohrschelle flexibel auf Ebenen befestigen
biggoliath am 28.09.2017 um 08:00 Uhr (1)
Könnte ich machen, jedoch habe ich sehr viele Bauteile (siehe Bild), und soviele Ebenen an die ganzen Rohrschellen (28 STück) zu setzen, bzw. auf das Skelett zu beziehen ist sehr umfangreich, deswegen die Idee der flexiblen Schelle.Danach müsste ich das Gewinde noch 28 mal zwischen den Ebenen extrudieren.MfG MM------------------MM
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Ebenen umsetzen Creo Parametric 3.0
Teddy am 29.09.2017 um 11:10 Uhr (1)
Hi,wenn Du die positive Seite der Ebene umkehrst könnte es sein, dass sie anschließend die gleiche Anmerkungsausrichtung hat.Viel GlückAndreas------------------Ich stelle immer wieder fest: Nichts ist so beständig, wie die Änderung. Deshalb ist es wichtig, stabil referenzierte Modelle zu konstruieren.Nützliche Tipps findet Ihr unter www.AndreasRind.de, www.xing.com/profile/Andreas_Rind oder in Facebook unter www.facebook.com/AndreasRind.de
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Ebenen umsetzen Creo Parametric 3.0
BergMax am 29.09.2017 um 13:28 Uhr (1)
Moin,Zitat:wenn Du die positive Seite der Ebene umkehrst könnte es sein, dass sie anschließend die gleiche Anmerkungsausrichtung hat.Wie ich weiter oben schon schrieb, ist das auch so... ------------------Beste GrüßeMax
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |