|
Pro ENGINEER : Ebenen umsetzen Creo Parametric 3.0
Teddy am 29.09.2017 um 19:45 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von BergMax:Moin,Wie ich weiter oben schon schrieb, ist das auch so... Sorry war zu schnell und habe nicht alle Beiträge ordentlich gelesen ------------------Ich stelle immer wieder fest: Nichts ist so beständig, wie die Änderung. Deshalb ist es wichtig, stabil referenzierte Modelle zu konstruieren.Nützliche Tipps findet Ihr unter www.AndreasRind.de, www.xing.com/profile/Andreas_Rind oder in Facebook unter www.facebook.com/AndreasRind.de
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
 |
Pro ENGINEER : Geknickte Masslinie
asigrist am 02.10.2017 um 12:21 Uhr (1)
Liebe CREO-Gemeinde.Zu diesem Problem hatten wir in der Vergangenheit in unserer Firma schon einmal eine Lösung. Leider wissen wir nicht mehr wie wir das gemacht haben.Mit der Suchfunktion hier im Forum oder über Google habe wir leier auch nichts gefunden.Hat jemand von den Profis hier einen kleinen Tipp wie wir hier die Mittelpunks-Bemassung anpassen können?siehe Beilage.Besten Dank im Voraus.[Diese Nachricht wurde von asigrist am 02. Okt. 2017 editiert.]
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Geknickte Masslinie
Mandorim am 02.10.2017 um 12:51 Uhr (1)
Hallo,ich habe dazu einen Beitrag gefunden:http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/014966.shtmlMir wäre sonst nichts bekannt, dass eine solche Darstellung in CREO möglich ist.
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Bemaßung in Zeichnung erstellen
gabbakind am 05.10.2017 um 18:39 Uhr (1)
Hallo ich bin relativ neu in Creo 2.0 und habe leider keine Ahnung wie ich eine Bemaßung z.B. zwischen zwei Achsen oder allgemein zwischen zwei Bauteilen erstellen kann. Ich habe es logischerweise über den Button Bemaßung versucht wenn ich dort jedoch z.B. eine Bemaßung zwischen zwei Punkten erstellen will kann ich diese auswählen, dann erscheint jedoch nur eine rote Linie zwischen den beiden und ich kann sonst nichts mehr tun. Bin gerade ziemlich ratlos und konnte auch nach längerer Recherche keine Lösung ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Bemaßung in Zeichnung erstellen
PRO-sbehr am 06.10.2017 um 08:31 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von gabbakind:Hallo ich bin relativ neu in Creo 2.0 und habe leider keine Ahnung wie ich eine Bemaßung z.B. zwischen zwei Achsen oder allgemein zwischen zwei Bauteilen erstellen kann. Ich habe es logischerweise über den Button Bemaßung versucht wenn ich dort jedoch z.B. eine Bemaßung zwischen zwei Punkten erstellen will kann ich diese auswählen, dann erscheint jedoch nur eine rote Linie zwischen den beiden und ich kann sonst nichts mehr tun. Bin gerade ziemlich ratlos und konnte auc ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Bemaßung in Zeichnung erstellen
Teddy am 08.10.2017 um 08:47 Uhr (1)
Hi,alternativ zu einer Schulung gibt es auch gute Bücher. Schon für kleines Geld kannst Du in denen Creo Parametric mit seinen Grundfunktionen bestens erlernen. Liebe Grüße Andreas ------------------Ich stelle immer wieder fest: Nichts ist so beständig, wie die Änderung. Deshalb ist es wichtig, stabil referenzierte Modelle zu konstruieren.Nützliche Tipps findet Ihr unter www.AndreasRind.de, www.xing.com/profile/Andreas_Rind oder in Facebook unter www.facebook.com/AndreasRind.de
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Ausrichten auf eine Fläche WiFi5
grisu486 am 11.10.2017 um 13:04 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von kmueller22:Ob das in WiFi5 auch geht weiss ich aber leider nichtNein, das geht erst ab Creo 3.0.------------------Viele GrüßeUwe Mahner
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Ausrichten auf eine Fläche WiFi5
Morgenweg am 13.10.2017 um 08:10 Uhr (1)
Evtl. hilft es Dir zumindest im Ansatz:Ich steuere die Anzeige in den Standardansichten über Mapkeys.Die Mapkeys sind eigentlich einfach zu merken, fangen alle mit "V" an + Orientierungsbuchstabe: VO = (V)on (O)ben VU = (V)on (U)nten etc.Ist noch nicht ganz das was Dir vorschwebt, aber zumindest kann man schnell mal sauber die Ansichten sehen...Hier die Mapkeys:Ach ja, die Ansichten müssen natürlich mit den entsprechenden Namen vordefiniert sein. Wenn in Deinen Standartparts / -assemblys die Ansicht ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Notizparameter in Bemaßung
CAD-Duck am 16.10.2017 um 16:22 Uhr (1)
Hallo LeuteNach jahrelanger Abstinenz wieder mal online...Habe ein sehr spezielles Problem mit Notiz-Parametern und finde seit Wochen keine Lösung dazu.(Auch nicht hier im Forum).Ich möchte mir den Inhalt eines Notizparameters in einem Maß anzeigen lassen.Der Inhalt des Notizparameters kommt aus einer Notiz in einem Anmerkungs-KE.Die Syntax mit dem Kaufmanns-& funktioniert da wohl nicht (bei den Parametertypen "reele Zahl" oder "Zeichenkette" kein Problem).Z.B.:@D&TEST_NOTIZIn der Zeichnung zeigt mir Creo ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
 |
Pro ENGINEER : Stückliste in Excel
EWcadmin am 17.10.2017 um 10:16 Uhr (1)
Moin,speicher Dir die Stucklistentabelle doch als CSV-Datei ab und öffne diese dann in EXCEL. Trennzeichen auf Komma umstellen und dann noch die Spalten bei Bedarf formatieren.------------------Grüße aus OWL, ThomasProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)Neu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichtern: Willkommen auf CAD.deAuch sehr hilfreich für ProE-/Creo-Neulinge: ProE konfigurieren
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Form- und Lagetoleranz mit eigener Maßhilfslinie anziehen
EWcadmin am 17.10.2017 um 10:48 Uhr (1)
mal ganz naiv gefragt: Kannst Du nicht einfach an dem kleinen roten Punkt an der Pfeilspitze deiner Geom. Toleranz ziehen? Normalerweise müsste sich damit der Pfeil verschieben lassen und eigentlich auch über die Körperkante hinaus. Kann ich aber gerade nicht nachturnen.------------------Grüße aus OWL, ThomasProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)Neu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichtern: Willkommen auf CAD.deAuch sehr hilfreich für ProE ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Form- und Lagetoleranz mit eigener Maßhilfslinie anziehen
EWcadmin am 17.10.2017 um 11:25 Uhr (1)
So wie es auf Deinem Bild aussieht, könntest Du auch eine Achse durch die Fläche erzeugen und die Geom. Toleranz auf die Achse referenzieren. Die Achse muss ja nicht mit dargestellt werden (wegnehmen). Dann nur noch eine Maßhilfslinie nach unten durchziehen so weit wie Du sie benötigst und fertig. Ist zwar etwas gestrickt, aber sollte gehen.------------------Grüße aus OWL, ThomasProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)Neu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Form- und Lagetoleranz mit eigener Maßhilfslinie anziehen
U_Suess am 17.10.2017 um 11:49 Uhr (1)
Warum versiehst Du die Hinweislinie der Lagetoleranz nicht mit einem Knick und positionierst das Symbol dann entsprechend? IMHO geht das aber nicht bei der Auswahl "senkrechte Hinweislinie". Aber dann nimmt man eben eine normale Hinweislinie und schiebt so lange, bis es hübsch ist.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquet ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |