|
Pro ENGINEER : ProE stürzt beim KE-Ausblenden ab
PRO-sbehr am 17.11.2017 um 08:58 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Mardes95:Also Creo stürzt ab wenn:...Ich ein KE überhalb der Rundung bearbeiten/löschen/usw. willWann genau stürzt CREO hier ab ? Wenn Du auf Definition bearbeiten gehst, innerhalb der Bearbeitung oder erst nach dem Bearbeiten wenn die Folgeelemente wieder durchregeneriert werden.Ich würde mich nämlich bei der Fehlersuche nicht so sehr nur auf diese Rundung einschießen. Vielleicht ist der Fehler schon in einem oder mehreren Elementen darüber vorhanden. Dies ist natürlich schwer ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : ProE stürzt beim KE-Ausblenden ab
Mardes95 am 17.11.2017 um 09:02 Uhr (1)
Hallo Stefan,Creo stürzt ab sobald ich das Teil regeneriere.Ja das ist natürlich auch möglich aber fast nicht machbar.Aber das Thema hat sich jetzt erledigt ich hab noch einen alten lokalen Stand gefunden bei dem noch alles Top funktioniert (zum Glück )Aber danke euch allen für eure Anstrenungen Gruß Mardes
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : ProE stürzt beim KE-Ausblenden ab
Mardes95 am 17.11.2017 um 09:22 Uhr (1)
Hallo Stefan,Ich habs mal versucht.Leider hat sich Creo auch hier wieder aufgehangen, sobald ich im Modell-Player zum ersten KE springen wollte.Wenn ich vom letzten zum ersten schrittweise vorgehe hängt sich Creo auch hier nach der Rundung auf...Gruß Mardes
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : ProE stürzt beim KE-Ausblenden ab
U_Suess am 17.11.2017 um 11:03 Uhr (1)
Hallo Mardes,Deine Schilderungen wecken bei mir den Verdacht, dass die Daten irgendwie korrupt sind. Hast Du diese schon mal an PTC geschickt? Die können vielleicht helfen, allerdings dauert es meist etwas.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
 |
Pro ENGINEER : Creo config Farben
nupogody am 24.11.2017 um 08:21 Uhr (1)
Hallo Kollegen!ich kann es leider beim Creo nicht erkennen, welcher Configeintrag für die Teilefarbgebung zuständig ist. Ich habe zwar syscol und global apperaeance als Einstellung, aber....das Fenster ist lehr. ich muss immer manuel 1x pro Sitzung die Appereance laden. Danke euch für die Hilfe im Voraus!
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Creo config Farben
suilven am 24.11.2017 um 08:41 Uhr (1)
Wir haben noch gesetzt:pro_colormap_pathViele Grüße aus DDHannes
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Creo config Farben
nupogody am 24.11.2017 um 08:46 Uhr (1)
Servus! Und im Verzeichniss soll welche Datei dabei sein? Apperance oder syscol?
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Creo config Farben
suilven am 24.11.2017 um 09:32 Uhr (1)
Hallo,in dem Verzeichnis stehen beide drin, wobei die syscol für das Creo-Umgebungs-Farbschema und die global_appearance_file $SUTDATAconfigglobal_material.dmt für die Materialfarben / Modellfarben zuständig ist.Viele Grüße aus DDHannes
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Probleme mit schließen von Flächen
neonerl am 26.11.2017 um 14:01 Uhr (1)
Hallo,ich hatte bisher mit Flächen noch wenig zu tun und beschäftige mich jetzt im Eigenstudium damit. Verwendet wird Creo Parametric.Ich habe oft das Problem, daß ich Flächemodelle nicht "schließen" kann. Wie im Bild anbei sieht man einen Bootsrumpf den ich am Heck schließen möchte. Die grüne Kette besteht auf insgesamt 4 Kettenelementen. Berandungsverbund funktioniert nicht. Auch in Style kann ich kein Ergebnis erzielen wenn ich alle 4 Kurven als Steuerkurven (2 x 2) verwende. Mit nur 2 Kurven (gegenüber ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
 |
Pro ENGINEER : Skizze Winkeleinstellung in bestimmten Bereich nicht möglich
Lucaskonstruiert am 27.11.2017 um 06:42 Uhr (15)
Servus liebes CAD-Forum,ich möchte Rohrbogen mit unterschiedlichen Winkeln erstellen.Allerdings tritt zwischen 20° und 40° das Problem auf, das der Winkel auf die anderes Seite springt. Das Problem wird auch nicht gelöst, indem ich ein Minus davor setze oder 180-(gewünschter Winkel) eingebe.Die Bilder erklären es besser Viele grüßeLucas------------------Creo 2 AAX (mit ASSY)Startuo Tools 2013
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
 |
Pro ENGINEER : Skizze Winkeleinstellung in bestimmten Bereich nicht möglich
Lucaskonstruiert am 27.11.2017 um 08:42 Uhr (15)
Zitat:Original erstellt von PRO-sbehr:Skizziere doch mal eine endliche Hilfs-Linie zwischen Mittelpunkt und zu bewegendes Bogenende und bemaße den Winkel dann auf diese Hilfslinie und nicht auf die unendliche Mittellinie.Gruß StefanOptimal, das war die Lösung.Vielen Dank!------------------Creo 2 AAX (mit ASSY)Startup Tools 2013
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
 |
Pro ENGINEER : SchrumpfVerpack
Panther206 am 28.11.2017 um 15:31 Uhr (15)
Hallo Forummitglieder,wir haben folgendes Problem. Wir würden gerne mit unserem Tochterunternehmen 3D-Modelle/Baugruppen austauschen, die wir in eine nicht veränderbare Version (Hülle/Dummy) abspeichern und als solche einbauen wollen. Wir haben da an eine SchrumpfVerpack-Datei gedacht. Hier ist jedoch das Problem, dass die Umwandlung bei Baugruppen nicht immer funktioniert und dann einzelne Teile in der Baugruppe fehlen.Wir würden gerne die Assembly als eine Art Hülle/Dummy nicht als ProE-Baugruppe einbaue ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : SchrumpfVerpack
U_Suess am 28.11.2017 um 15:50 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Panther206:... Wir haben da an eine SchrumpfVerpack-Datei gedacht. Hier ist jedoch das Problem, dass die Umwandlung bei Baugruppen nicht immer funktioniert und dann einzelne Teile in der Baugruppe fehlen. ...Da helfen im Normalfall nur saubere Modelle ohne Geometriefehler.Zitat:... Wir würden gerne die Assembly als eine Art Hülle/Dummy nicht als ProE-Baugruppe einbauen, damit es nicht zu Verwechslungen mit der Originalbaugruppe kommt, die von unserem Tochterunternehmen verwaltet ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |